"Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: "Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?

Beitrag von Batman » 03 Sep 2009 00:16

Wer oder was ist KTS?
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Kolben!

Beitrag von T-Bird » 03 Sep 2009 07:02

T-Bird am Do 27. Aug 2009, 11:49 hat geschrieben:Das ist denn aber 3 Übermass. Ruf mal da an http://www.kts.de

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: "Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?

Beitrag von Cane GT » 03 Sep 2009 10:11

Batman hat geschrieben:Wer oder was ist KTS?
:haue: :haue: :haue: :tdown:
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: "Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?

Beitrag von Batman » 03 Sep 2009 12:11

Sorry, ich hab in letzter Zeit bissl viel stress und schau nur ganz kurz ins forum!
Hab da jetzt schon 3mal versucht anzurufen, war jedes mal 15min in der warteschleife und habs dann aufgegeben! Ich werds morgen nochmal versuchen!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Re: "Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?

Beitrag von WeissNicht » 22 Sep 2009 20:43

Schmiedekolben sind zwar schön und gut. Aber ich glaube nicht, dass jemand in diesem Forum an die Leistungsgrenze der Original-Kolben rankommt. Wenn dann schmelzen die wegen zu magerem Gemisch weg....Ok, dann hält der Kolben und der Kopf verzieht sich, die Kerzen schmelzen und so weiter. Und an den LAdedruck, wo Schmiedekolben interessant werden geht so schnell auch keiner ran.

Öhm, Laufruhe in einem R4-Motor?Ohne defekte ist der F2T recht ruhig für nen R4.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: "Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?

Beitrag von Batman » 22 Sep 2009 22:01

Ja, jetzt weiss ich zwar mehr wie vorher, nur leider hab ich immer noch keine kolben ;-)
Mir ist es eigentlich mittlerweile sch... egal was für kolben, nur brauch ich halt das scheiss übermaß! Ich will irgendwann mal endlich meinen Motor fertig haben und jetzt im winter würde sich der umbau nun mal anbieten!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: "Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?

Beitrag von T-Bird » 23 Sep 2009 08:06

T-Bird am Do 3. Sep 2009, 08:02 hat geschrieben:
T-Bird am Do 27. Aug 2009, 11:49 hat geschrieben:Das ist denn aber 3 Übermass. Ruf mal da an http://www.kts.de
Hast Du das gemacht??

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: "Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?

Beitrag von Batman » 23 Sep 2009 11:21

So! Endlich! Danke T-bird, hätts fast vergessen dort nochmal anzurufen, hab da ewig niemand erreicht! Bin grad eben durchgekommen und der Typ kann die bestellen!
Also kolben sind unterwegs, dann kann ich endlich meinen Motor fertig machen! :thumb:
Danke an alle!
Gruß Tristan
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: "Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?

Beitrag von T-Bird » 23 Sep 2009 22:52

Hättest Du das eher gemacht, währest Du auch schon eher am Ziel gewesen.

Benutzeravatar
Batman
Probe-Bayer
Beiträge: 400
Registriert: 28 Aug 2008 23:27
Postcode: 76744
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Wörth

Re: "Tuning"-Kolben - woher 2tes Übermaß-Kolben?

Beitrag von Batman » 24 Sep 2009 14:52

Am ziel wär ich dann zwar auch noch nicht! Aber wichtig ist, das ich den motor im winter wieder zusammen schrauben kann um ihn dann im frühjahr wieder einzubauen!
Jetzt kann mein umbau endlich losgehen! Nochmals danke!
MfG
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst hast du wirklich genug Leistung!!!

Antworten