Scheinwerfer Modifikation

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von Jay » 20 Jun 2009 10:30

Unter den Dreiecken ist nichts, da ist Hohlraum! Kann euch nachher gern mal ein Foto davon machen! ;)

Aber mit "ungenutzer Fläche" haben die Dreiecke beim ECP (bzw: beim EU-Probe) nichts zu tun, das hängt nur mit der Leuchtweitenregulierung zusammen, die es in den USofA halt net gibt! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von hexemone » 20 Jun 2009 22:36

so, hier das versprochene Foddo :D
Bild 056.jpg
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von DerRenz » 21 Jun 2009 15:23

Habe gerade den SEM verbaut. Unglaublich wie unkompliziert das war!

Diesmal ist sogar die CPU heil geblieben. :troest:

Ich hoffe, dass am Montag oder Dienstag die Tagfahrlichter kommen.

Benutzeravatar
DerRenz
Probe-Bayer
Beiträge: 231
Registriert: 25 Jan 2009 15:53
Postcode: 71088
Country: Germany
Modell: Probe 2 16v
Erstzulassung: 11/1995
FIN: S - 1995
Wohnort: Holzgerlingen
Kontaktdaten:

Re: Scheinwerfer Modifikation

Beitrag von DerRenz » 24 Jun 2009 10:23

Habe heute meine LED Tagfahrlichter bekommen. Diese habe ich bereits in die Klappis geklebt (trocknet noch bis morgen). Nun wollte ich mir mal Gedanken bezüglich der Verkabelung machen.

Ich habe bereits gelesen, dass man am besten den Strom der Scheibenwischanlage anzapfen soll. Allerdings habe ich keine Ahnung, wo die entsprechenden Kabel verlaufen.

Den passenden Verkabelungsplan habe ich mal eingescannt.


EDIT:
Alles angeschlossen und funktioniert wie es soll! Sobald morgen der Kleber getrocknet ist mach ich die Abdeckung drauf und dann folgen Bilder!

Bild Bild Bild

Antworten