Momo's Motor - Die unendliche Geschichte

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: Momo's Motor - Die unendliche Geschichte

Beitrag von momo » 03 Mai 2009 22:46

Köpfe waren net richtig geplant... sah nach Schmirgelpapierbehandlung aus... und die Ventile hamwa ausgetaucht.. Ventilschaftdichtungen bunt durcheinander aufgesetzt... und noch son paar andere Kleinigkeiten.. wäre zuviel um alles im Detail aufzuzählen :? alles zusammen macht einen großen Ölverbrauch / Verbrennung aus :(

aber zum Glück gehts wieder ;)
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: Momo's Motor - Die unendliche Geschichte

Beitrag von momo » 31 Mai 2009 10:18

so schein alles in Ordnung zu sein.. 8) wurd ja auch ma langsam Zeit... aber dafür hamwa was anderes kaputt gemacht :roll: wäre ja kein Probe wenn da nix zu schrauben wäre.. :lol:

ich hab da sone Anzahl von kleinen Flecken unnerm Auto... die sich so langsam zu einem großen verbinden...
CIMG2604.JPG
und seit gestern bin ich mir sicher... das es Getriebeöl is... :? das is dann beim wechseln der Antriebswellengelenke passiert... da is wohl der Simmerring hinüber :(

also.. Termin planen und machen :gruebel: nur wann... und die Manschette auf der Beifahrerseite hats leider auch erwischt.. obwohl die auch neu war... naja.. einmal Probe immer Schrauber :denk: oder wie war das :denk:
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Momo's Motor - Die unendliche Geschichte

Beitrag von T-Bird » 31 Mai 2009 12:45

Das Problem hab ich nicht. Einmal alles richtig machen, denn hält das auch lange. Mit meinen Autos hab ich nur Probleme, wenn ich sie neu gekauft hab. Ich verstehe nicht, wenn man schon an der Antriebswelle herumdoktort und die heruasnimmt, daß man den Simmerring nicht gleich mitwechselt. Die sind meistens steinhart und überleben den Ein- und Ausbau nicht.
Wenn man schon selber bastelt, kann man auch vernüftig austauschen, man hat ja nun nicht die Werkstattkosten. Solche Teile kosten meistens nur ein paar €.

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: Momo's Motor - Die unendliche Geschichte

Beitrag von momo » 31 Mai 2009 13:21

danke für den Ratschlag... aber ich hab davon keine Ahnung und hab das auch machen lassen ;) und von demjenigen war es gut gemeint... ich kann da Ihm jetz auch net die Schuld dafür geben... war eh schon ne wahnsinns Geschichte und für meinen Motor werd ich da auch jetz auf keinen was groß kommen lassen... selbst auf die erste "Kaputtreperatur" hab ich ja net wirklich was hier im Forum fallen lassen geschweige denn jemanden richtig öffentlich dafür verantwortlich gemacht... also das mit dem Simmerring beheben wir noch und dann sollte alles in Ordnung sein..

Dank Dir trotzdem T-Birt beim nächsten mal weiß ich das ;)
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: Momo's Motor - Die unendliche Geschichte

Beitrag von T-Bird » 31 Mai 2009 23:59

Ist einfach nur Erfahrung. Es bringt nichts daran zu sparen. Wenn man das schon auseinander hat, denn gleich mit tauschen. Sonst kann man später wieder dabei. Ist genauso mit Dem Simmerring Kurbelwelle hinter der Schwungscheibe. Der wird gerne beim Kupplungstausch missachtet und kurze Zeit später fängt er an zu siffen.

Für die die ich Reparaturen ausführe mache ich das generell mit, ausser der jenige besteht darauf, daß das nicht gemacht werden soll.
Den ganzen Thread habe ich nicht gelesen, ich habe nur aus Langeweile auf die Endzeilen geschaut und halt gelesen, daß das nach dem Tausch sifft. Ich lese hier auch nicht jeden Thread, ist bei mir laune und zeitabhängig oder ich werde gezielt danach gefragt.

Benutzeravatar
momo
donating probe-bayer
Beiträge: 15089
Registriert: 29 Dez 2007 09:52
Postcode: 61169
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Probe Verrückter
Modell: Probe 2 T22
Erstzulassung: 31011995
FIN: P - 1993
Wohnort: Friedberg
Kontaktdaten:

Re: Momo's Motor - Die unendliche Geschichte

Beitrag von momo » 01 Jun 2009 09:39

ja danke T-Bird.... ich werd mir dieses Teil morgen dann gleich besorgen.. dann brauch ich nur jemanden der das mit mir tauscht :( hab dafür zwei linke Hände :hallo:
" TU ES JETZT!!! Manchmal wird aus "Später" "Nie".....

"Die ZUKUNFT ist Heute!"

Antworten