Okay, ich hab den Text von ebay missverstanden. Die machen die ECE-R103 Prüfung nicht vorab, dies kann jeder für sich selbst machen. Und bei positivem Prüfzeugnis muss trotzdem ECE-R59 (Geräuschverhalten) eingehalten werden.
In jedem Fall ist es ne Einzelabnahme...
...andererseits gibts auch
diesen Metallkat, der wenigstens wirklich eine E-Nummer eingestanzt hat. (Wovon bei der fleebayauktion ja gesprochen wird

). Dürfte aber trotzdem den Vorteil haben, das Rennleitung/Tüv deswegen erstmal Ruhe geben.
Und selbst wenn nicht, kann man diesen ja dann genauso noch eintragen lassen per Einzelabnahme wie den Mflow, Mittel und Wege gibts ja irgendwie immer.
Theoretisch könnte man auch solang stillschweigend, bzw. Krach machend

rumfahren bis man mal nen Mängelschein kassiert deswegen und lässt dann eintragen
Das der Altkat noch verwertbar is, macht die Sache finanziell auch attraktiver.
Wo kann man son Ding eig. abgeben? Aufm Wertstoffhof oder was?
Edit:
Richtig, ich hab selbst keinen Metallkat, brauch ich auch nicht, weil ich weiß wie`s klingt mit Serie , mit XS + Mflow-ESD und XS + KAT + MSD + Mflow-ESD.
Hab dem TE geraten, den Kat auch zu tauschen, eine Info bezüglich dem Rest der Anlage fehlt bislang, also geh ich erstmal davon aus, das alles bis auf Kat + ESD Serie ist/bleiben soll. Da wäre der ESD allein evtl. bissl zu leise, in Verbindung mim Metallkat entspricht der Sound dann ggf. eher dem, was er an Lautstärke erwartet.