Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
-
No-Bleifuss
- Probe-Bayer
- Beiträge: 193
- Registriert: 04 Sep 2007 17:51
- Postcode: 63263
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Chiptuner
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Neu Isenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von No-Bleifuss » 04 Nov 2007 20:09
jop, klingt gut Jay,
dann mal PROST, und weiterhin eine funktionierende Elektrik.

-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 15 Nov 2007 13:14
Hab mal ne Frage zu der Sichherung.Mit wieviel Ampere sollten die
Hauptscheinwerfer mit 2 x 100 Watt abgesichert sein nach der Batterie.
-
No-Bleifuss
- Probe-Bayer
- Beiträge: 193
- Registriert: 04 Sep 2007 17:51
- Postcode: 63263
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Chiptuner
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1995
- FIN: R - 1994
- Wohnort: Neu Isenburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von No-Bleifuss » 15 Nov 2007 13:59
2x100Watt?
hast du LKW Funzeln drin?
200W : 12V = 16,7A
also ne 20A Sicherung.
Kabel sollte dann aber auch schonmal ein 1,5mm² minimum sein, bei 2,5mm² wär mir wohler.

-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 15 Nov 2007 17:13
2,5 mm² hab ich genommen.Ich will im Dunkeln was sehen. Übrigens
hab ich die von Soxx seiner Firma (malschleichwerbungmacht)
