24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Reparatur für den 24V, technische Fragen zum 16V?

Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5

Benutzeravatar
BeatBaer
Probe-Bayer
Beiträge: 261
Registriert: 12 Dez 2008 23:24
Postcode: 95512
Country: Germany
Erstzulassung: 2007

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von BeatBaer » 14 Jan 2009 22:03

Ja war natürlich so angedacht das ich runter komm.

So ein teil zum absaugen ist nicht groß ;)

Das er schlecht zu mir fahren kann war mir klar :hallo:

Also falls du es doch brauchen solltest einfach mir oder b0zzen schreiben :thumb:

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Fips » 14 Jan 2009 23:09

Du wenn ihr in die Gegend kommt, ich bin Tagsüber eigentlich immer zu erreichen, auch wenn ich grad am schlafen bin :lol:

Ich hab nächste Woche wieder Montag-Donnerstag Frei von daher :hallo:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Jay » 15 Jan 2009 06:47

Achso, sorry, da bin ich dann auf der Leitung gesessen! :oops:

Aber klar, dann passts! :)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Fips » 19 Jan 2009 01:54

So später geht es ja weiter, hier mal der Stand der Dinge

- Batterie raus, Batteriehalteplatte weg (check)
- Ansaugtrakt und Luftfilterkasten mit LMM entfernen (check)
- Zündverteiler und Zündkabel (soweit noch da) entfernen (check)
- Kühlwasser rauslassen, Wasserkühler rausnehmen, Wasserleitungen ab (check)
- Scheibenwasser ablassen und Behälter ausbauen (check)
- Auspuff abmontieren (check)
- Kraftstoffleitung ab
- Heizungsrohre ab
- Massekabel etc. ab
- Bremsflüssigkeit ablassen, Hauptbremszylinder abmachen
- Servoflüssigkeit ablassen, Servopumpe weg (ganz abbauen, die Servoleitung mit dem Anschluss an der Pumpe kann man gut unter den Scheibenwischer klemmen)
- Lichtmaschine abbauen
- Klima abbauen (sofern vorhanden), System vorher evakuieren lassen, oder geschlossen halten
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Jay » 19 Jan 2009 09:44

Weil ja noch das ganze Flüssigkeits-Zeug fehlt: Drei leere Öl-Kanister hab ich schonmal bereit gestellt!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Fips » 19 Jan 2009 14:45

Die Flüssigkeiten lass ich nachher ab, hab ja ein paar Eimer mitgenommen, nur irgendwie gibts auf Arbeit nicht wirklich neue :shock:
War noch zu wenig los in den letzten Wochen, wollte doch noch ein paar für dich lassen.

wie sieht das jetzt eigentlich aus, da mein Zündverteiler ja weg ist, kann ich da schön in die Kammer zu den Kurbelwellen reinschauen :?
Wie dicht ich das am besten ab, genauso die Kühlwasserleitungen?
Ned das da Schmutz oder Kriechtier etc. reingeht?

Benne hat ja irgendwie bei Mazda sogar nen Deckel bekommen für diese Stelle als er auf die 3000GT Zündung umgebaut hab.
Ob der Mazdahändler bei mir dieses Teil auch findet :anbet:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Jay » 19 Jan 2009 14:54

Die gibts mit Sicherheit!
Beim 2,0l GF/GW könnt ich dir sogar ein Foto der Platte zeigen, denn der Nachfolger vom
"Probe2-Mazda" hat auch keinen solchen Zündverteiler mehr, aber noch den gleichen Motor!
Den hat meine Mutter grad, nen 136PS-16V 626 GF (anstatt der 115PS im GE/Probe)
626.jpg
626.jpg (43.36 KiB) 8438 mal betrachtet

PS: Das mit den Eimern is net soo schlimm!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Fips » 19 Jan 2009 14:59

hmmm, dann werd ich mal heut Fotos machen und die dann mal den Mazda Händler unter die Nase halten :thumb:
Der wird dann das schon hoffentlich rausfinden.

So nen 3000GT Zündverteiler bekomm ich aus Amerika für knapp 70 Euro inkl. Versand, da hab ich schon geschaut.
Echt großen Respekt an Benne, auf sowas muss ma auch erst mal kommen :haue:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Jay » 19 Jan 2009 15:03

Naja, theoretisch kannst du ja auch nen ZV vom BMW-Reihen-6er-Diesel nehmen, wenn der sich entsprechend ansteuern (triggern) lässt! Und dass der vom Dodge Stealth passt, war bestimmt nicht die Idee vom Benne, das wird der auch irgendwo im Probetalk gelesen haben! :D
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benny
Probe-Bayer
Beiträge: 316
Registriert: 06 Jan 2008 21:42
Postcode: 0
Country: Germany

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Benny » 19 Jan 2009 21:12

Die Platte hilft da nicht, was du brauchst ist nen Froststopfen vom MX5 Bj??? (hab ich vergessen), musste mal seine Beiträge durchforsten. Die Platte ist ja nur die Halterung für die/das Coilpack, das Loch bleibt damit weiterhin offen.

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Fips » 19 Jan 2009 21:55

Achos, ja meinte aber diesen Stompfen dann ;)

Wir sind aber auch sehr schlau gewesen... im WHB ist Schritt für Schritt erklärt wie man den Motor ausbaut :achso: :lol:
Fängt ab Seite 477 an :hallo:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benny
Probe-Bayer
Beiträge: 316
Registriert: 06 Jan 2008 21:42
Postcode: 0
Country: Germany

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Benny » 19 Jan 2009 23:27

Na ich ging davon aus das du dort reingeschaut hast, ist doch klar das es dort drin steht ;).

Aber was für eine Version hast du denn? 477 Seiten hat soweit ich weiß keinem Kapitel. Oder gibts noch ne Version die alles in einer PDF-Datei enthält?

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Fips » 20 Jan 2009 04:51

öhm, ja ich hab eine PDF Datei aber nur den 1. Teil und der hat knapp 800 Seiten :shock:
Werd das aber mit der Zeit ausdrucken dann ist das einfacher in der Werkstatt.
Druck aber immer nur das was ich grad brauch, und das Kapitel mitm Mädchenmotor brauch ich ja eh ned :nana:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Fips
Probe-Bayer
Beiträge: 9083
Registriert: 30 Jul 2007 03:36
Postcode: 91217
Country: Germany
Euer Wunschtitel: GFK Schnüffler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10/96
FIN: T - 1996
Wohnort: Hersbruck / Mittelfranken

Re: Fips Probe - Projekt neuer Motor

Beitrag von Fips » 20 Jan 2009 06:37

So, gestern hatte ich am ende irgendwie nicht wirklich viel geschafft gehabt... trotzdem einige Std. an der Kiste verbracht :?

Endlich gibts auch wieder gescheite Bilder mit ner richtigen Digicam. Gleich mal ein Selbstportrait gemacht :haue:
Bild

Das Auto steht jetzt auf Böcken, Bremsflüssigkeit und Servoöl sind abgelassen
BildBild

Heut werd ich mal versuchen die Antriebswellen auszubauen... da ich blöderweise jetzt schon die Bremse außer Kraft gesetzt hab könnte das sehr interessant werden :achso:

Was mir da einfällt, ich hab glaub ich gar nicht so ne große Nuß für die Kontermutter :shock:
“Strive for perfection in everything you do. Take the best that exists and make it better. When it does not exist, design it.” Henry Royce †

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: 24v Motor ausbauen Schritt für Schritt

Beitrag von Cane GT » 20 Jan 2009 09:04

also der "stopfen" müsste beim mazda mx5 NB/FL drin sein , der hat keinen drehwinkelgeber mehr und statt dessen diesen stopfen !!! ab welchem bj. weiss ich net genau , aber es müsste der 1,9l 16V sein !

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Antworten