die den LX fährt...

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von Jay » 08 Dez 2008 10:16

Was für ein Getriebeöl haben die dir denn eingefüllt, weisst du das, kannst das evtl. auf der Rechnung sehen?

@All: Welches Getriebe hat der Vulcan V6 Automatik denn dran, ist das das gleiche wie beim F2-Motor?
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: die den LX fährt...

Beitrag von T-Bird » 08 Dez 2008 22:11

von T-Bird als Antwort im docprobe.de auf die gestellte Frage von ATB:
Das Getriebe vom Vulcan ist das gleiche wie vom F2T-Motor, aber das Getriebe ist nicht 1:1 tauschbar. Das Getriebe vom F2T hat eine andere Getriebeglocke wie das vom Vulcan. Das Getriebe vom F2 ist insgesamt schmaler und kleiner.
Da der Probe mit Vulcan und dieser Automatik nur ca. 500 mal gebaut wurde, dürfte Ersatz in ganzer Form schwer werden.
Das gleiche gilt für das Handschaltgetriebe, allerdings wurden davon ein paar mehr gebaut. Der Vulcan hat ebenfalls ein 4eat Getriebe in verstärkter Form mit entsprechender Glocke. Falls ihr mit einem Umbaugedanken spielt, ihr braucht noch das Schwungrad vom Vulcan dazu. Das vom F2T/F2 passt nicht. Vom Taurus oder Windstar passt da gar nichts. Nicht mal die Antriebswellen.

Das Problem was sie schildert richt nach Bremsband. Das wird mit einer Schraube auf Spannung eingestellt. Ich könnte mir denken, daß er die Schraube raus gedreht hat und nicht wieder entsprechend reingeschraubt hat. Die sitzt nämlich hinter der Getriebewanne.
Es gibt auch wenn ich mich recht entsinne Intervale für die Schraube. Allerdings weiß ich nicht mehr wie häufig diese waren.

Wären die Kupplungsplatten verschlissen, müßte er in den Gang schalten und durchrutschen.

Benutzeravatar
TinaFü
Bayer
Beiträge: 47
Registriert: 14 Jul 2008 11:20

Re: die den LX fährt...

Beitrag von TinaFü » 11 Dez 2008 13:04

Auf der Rechnung steht nur "Getriebeöl"...

So wie's ausschaut muss das Auto MÖGLICHERWEISE per Hänger von Fürth nach Kaufbeuren. Es gibt hier nicht zufällig jemanden in Fürth, Nürnberg, Erlangen, der einen Autoanhänger und Bock auf einen Ausflug ins Allgäu hat? :hallo:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von Jay » 11 Dez 2008 13:16

Im Sommer hab ich ein entsprechendes Zugfahrzeug, aber das wird dir jetzt nicht viel bringen, oder? :lol:

Aber wie roger-rabitt das schon sagte, tauschbar ist das Getriebe so wohl nicht ohne Weiteres.... :denk:


Doofe Sache! :(
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: die den LX fährt...

Beitrag von T-Bird » 11 Dez 2008 15:11

Aber reperabel, vorausgesetzt man kennt den Fehler. Ansonsten
Bild

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von hexemone » 12 Dez 2008 07:21

Dafür hätten wir ja jemanden, der sich damit gut auskennt ;)...

Aber mal davon abgesehen... hatte Soxxi net nen Hänger :denk:... der hat aber auch knappe 100 km
oder? :denk:

so mal an Kurzbesuch denkende Grüsse ..... :D
*hexhex* ich bin weg :hexe:

didi
Probe-Bayer
Beiträge: 133
Registriert: 27 Jul 2008 18:19

Re: die den LX fährt...

Beitrag von didi » 14 Dez 2008 14:49

in das Getriebe gehört > Ford Mercon < Getriebeöl rein , NICHTS anderes, keine irgendwelche rote Suppe, kein Mercon V , kein Dextron III blabla usw, nur Mercon ohne welche Zusatzbuchstaben, die genaue Spezification kann man sich ergooglen um ein Öl eines anderen Herstellers zu verwenden,
und die Getriebe nicht verwechseln, Probe hat ein 4EAT ( 4 speed elektronic Automatik Transmission ) windstar hat ein Ax4$( Automatic transaxle 4-speed Synchronous shifting ) , die mögen von der Optik gleich aussehen, haben aber nichts miteinander zu tun,
nur das Label auf dem Getriebe gibt Infos über das Getriebe und welche anderen eventuell an Hand einer Vergleichstabelle damit kompaktibel sind.

Das war eine meiner Lieblingsarbeiten > jemand bemängelt nach Tausch Getriebefunktionen, schaltet schlecht, ruckelt usw, hin gefahren, nachgeguckt und ihm gesagt, Pech gehabt Junge, falsches Getriebe eingebaut, nimm das richtige dann gehts schon ( und Feierabend ) :D

gruss didi

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von Jay » 15 Dez 2008 06:51

Ja, das der Probe ein anderes Getriebe als der Windstar hat, hat roger-rabit ja oben schon geschrieben - aber ist
das Getriebe beim Probe 1 3,0l V6 wirklich das gleiche Automatikgetriebe wie beim Probe 1 2,2l (Nonturbo) ???
Passen die Getriebe 100% zueinander oder passen sie zu 95%, weil die Schwungscheibe vom 3,0l LX verwendet
werden muss oder passen sie nicht?


Zum Öl, Google spuckt mir z.B. das hier aus:

http://www.intertek-cb.com/ARL/mercon.shtml
AR Services and Capabilities > Automatic Transmission Fluid Testing > Ford MERCON

Ford MERCON®, MERCON®-V and MERCON®-SP

Testing Services:
Bench Ford
Vickers Wear (ASTM D2882 modified)
FZG Gear Wear (ASTM D5182 modified)
Four-Ball Wear (Modified ASTM D4172)
Aluminum Beaker Oxidation Test (ABOT)
Clutch Friction Durability (SAE #2)
Anti-Shudder Durability (ASD)
Ford One-Way Clutch Wear
Passt das?
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
TinaFü
Bayer
Beiträge: 47
Registriert: 14 Jul 2008 11:20

Re: die den LX fährt...

Beitrag von TinaFü » 15 Dez 2008 14:06

hexemone hat geschrieben:Aber mal davon abgesehen... hatte Soxxi net nen Hänger :denk:... der hat aber auch knappe 100 km
oder? :denk:
WTF is Soxx?
so mal an Kurzbesuch denkende Grüsse ..... :D
WEnn ich jetzt wüsste wer Soxx ist, dann könnte ich daraus vielleicht auch ableiten wer hier wen kurzbesuchen muss... :D

@ roger-rabbit, didi, Jay
:shock:

Hä? Ich verstehe nur noch Bahnhof. Ich muss darauf hoffen, dass jemand anderes das alles weiß oder versteht und es dann richtig macht.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von Jay » 15 Dez 2008 14:13

Soxx ist ein User, der in Kulmbach wohnt, evtl. hat der nen Hänger. Ist aber auch nochmal 110km von Fürth entfernt.

Wegen dem Getriebe/didi/roger-rabitt: Ich versuch grad rauszukriegen, inwieweit das nicht ganz komplette Automatik-Getriebe, das ich hier liegen habe, bei dir passt. So ganz schlau bin ich bisher aber noch nicht geworden, was die Jungs da sagen. :? Aber das wird noch! :D
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von Cane GT » 15 Dez 2008 18:35

naja , soxx sein probe müsste doch fast jeder kennen !

das is er !!!
fox tuning.jpg
6.jpg
3.jpg
2.jpg
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
T-Bird
Probe-Bayer
Beiträge: 851
Registriert: 13 Jun 2008 20:53
Postcode: 0
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Saupreuß
Modell: Probe 1 LX - 3,0l
Erstzulassung: 10.09.90
FIN: L - 1990

Re: die den LX fährt...

Beitrag von T-Bird » 15 Dez 2008 20:21

roger-rabitt = T-Bird

Nochmal, das Getriebe vom LX V6 ist nicht identisch mit dem des 2,2i non Tubo (F2-Motor). Es ist vom Aufbau her identisch mit dem Getriebe vom 2,2i Turbo (F2T-Motor)
Die Teile im Getriebe und das Getriebe selber sind unterschiedlich dimmensioniert zwischen dem Sauger und dem Turbo. Das sollte auch der jenige Wissen, der von euch da mit Ahnung rumläuft.

Bezeichnung Mazda G4A-EL (2 Pan) oder Ford 4EAT
Nicht passend Windstar Taurus AX4S, AX4N oder AXOD

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von Jay » 16 Dez 2008 14:41

roger-rabitt hat geschrieben:Das sollte auch der jenige Wissen, der von euch da mit Ahnung rumläuft.
Derjenige kennt sich mit Getrieben und dem Inhalt aus und hat bisher von uns (unter anderem) zwei 2,2l SAUGER-Getriebe instandgesetzt und hatte auch schon den ein oder anderen Windstar auf der Bühne. Ein 3,0l Probe war bisher noch nicht dabei und da TinaFÜ rund 260km von uns entfernt ist, wäre es halt gut, VORHER zu wissen, was da auf uns zukommen könnte. Wie gesagt, ein Sauger-Getriebe haben wir noch liegen, aber wie du sagst, hilft das wenig.

Nicht, dass Tina dann ganz ohne Getriebe da steht! ;)
roger-rabitt hat geschrieben:Bezeichnung Mazda G4A-EL (2 Pan) oder Ford 4EAT
Nicht passend Windstar Taurus AX4S, AX4N oder AXOD
Danke!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
TinaFü
Bayer
Beiträge: 47
Registriert: 14 Jul 2008 11:20

Re: die den LX fährt...

Beitrag von TinaFü » 16 Dez 2008 15:22

Jay hat geschrieben:Nicht, dass Tina dann ganz ohne Getriebe da steht! ;)
Och macht nix, wenn jemand mir den schwarzen gleich mitbringt bin ich mit einem KFZ-Tausch einverstanden, da is ja wahrscheinlich auchn Getriebe drin. :D

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: die den LX fährt...

Beitrag von Jay » 16 Dez 2008 15:29

JA, der hat ein Getriebe - und noch so einiges mehr, ich glaub nicht, dass du den so einfach bekommen könntest, der ist wahrscheinlich mindestens das 5fache von deinem wert! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Antworten