Hi.. wie Ihr (oder zumindest die meisten) ja wisst... hat mein Motor direkt nach der Reparatur bei Schmiddi´s Schwager so richtig viel Öl verbraucht bzw. verbrannt. Der Höhepunkt war da bei ungefähr 4 Liter

(ja Ihr lest richtig)

auf ca. 550 - 600km. Das war auf der Heimfahrt
Jetzt hab ich ja schon einige Km hinter mir und die letzte Fahrt wo er so richtig viel gebraucht hat war das Treffen bei Laurasofi da hatte ich noch ungefähr 3 Liter auf 700km hin und rück...
danach hab ich das Fahrzeug einige Tage nicht wirklich bewegt... naja nur im Stadtverkehr son paar km... dann wieder auf das Treffen nach Augsburg bzw. Dillenburg.. auf der Hinfahrt habsch noch ca. nen Liter nachgefüllt... auf der Heimfahrt (da hab ich mir den Tipp mal zu herzen genommen richtig Gas zu geben) bis zur BAB Abfahrt bei Hammelburg.. und dann den Rest Landstraße leider im Schneckentempo da Nebel ohne ende war.. man hat teilweise die Leitpfosten net gesehen.
Zu Hause am nächsten Tag Öl kontrolliert und positiv überrascht gewesen... da war nix.. oder besser fast nix.. kaum zu sehen das da Öl verbraucht wurde
Von da an hab ich das dann noch ma versucht genauer zu beobachten... wenn ich reinen Stadtverkehr fahre.. also kaum Gas gebe.. verbrennt das Öl fast so wie Benzin...
Heute hatte ich ein ganz anderes Erlebnis.. Jay meinte am Wochenende hast mal richtig Gas gegeben?? ich so..

neeee schneller wie 160 km/h hab ich net.. wegen dem Öl verbrennen... naja und heut Früh hatt ich keine Zeit.. sollte um 10.00 in Hanau sein.. war aber um 9.35 immer noch in W-bach inner Bank Unterlagen fürn Kunden abholen.. also dann ruf auf die Bahn.. Porbe war ja schon warm gefahren.. und dann Gas.. hab das Gaspedal wirklich ma so richtig durchgetreten.. wow hat richtig Spaß gemacht..

war dann um 10.00 dort wo ich hin wollte.. bin teilweise (laut Tacho) 230km/h gefahren.. wusst gar net das er so schnell is.. (ok der Tacho geht bestimmt vor) aber das beste war dann heut Mittag nachdem der Wagen ca. 3 Stunden gestanden hat.. auf ebener Fläche.. das da nix war.... also der Ölstand heut Früh kalter Motor war kurz über der Max Markierung.. dann nach der rasanten Autobahn fahrt und 3 Stunden Standzeit war der Ölstand direkt auf der Max Markierung.. also vieileicht 1 bis 2 mm Unterschied...????

wie kommt das
Was kann das sein? ich glaube langsam net daran das es die Kolbenringe sind die da hinüber sind oder was meint Ihr???
zur Info wir haben alles runter gehabt bei Schmiddi´s Schwager.. Kopfdichtungen neu, Köpfe geplant, Ventilschaftdichtungen neu, Ventile und Ventilsitz eingeschliffen (Schmiddi korrigier mich wenn was falsch ist ich bin doch nur ein Laie

) die Kopfschrauben selbstverständlich auch neu, dann kommen glaub ich die VDD´s neu mit Schraubensitz oder Ring oder wie das auch heißt...Ansaugbrücke kontorlliert damit auch alle Unterdruckschläuche richtig sitzen.. hatte ja am Anfang einen SChlauch falsch angeschlossen.. dabei festgestellt das ein Magnetventil kaputt is.. notdürftig repariert und dann zu Hause neues gekauft und eingebaut..
und was jetzt??? ich bin irgendwie Ratlos