Wie erkenn ich die Tankgröße beim Probe I ??
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Forddevil
- Probe-Bayer
- Beiträge: 323
- Registriert: 14 Jun 2008 13:28
- Postcode: 38489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07.04.93
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rohrberg bei Salzwedel, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Mahlzeit.
Sacht mal, ist es eigentlich normal, daß die Tankanzeige am 1er GT so
ungenau ist? Meine hat sich gestern nicht mehr gerührt und ich bin
schweißnass an die nächste Tanke gerollt. Es passten aber nur 39,99 Liter
rein. Fassungsvermögen sind laut Bordbuch 56 Liter. Da wär ich mit den
fehlenden 16 Litern noch grob 100 km weit gekommen.
Sacht mal, ist es eigentlich normal, daß die Tankanzeige am 1er GT so
ungenau ist? Meine hat sich gestern nicht mehr gerührt und ich bin
schweißnass an die nächste Tanke gerollt. Es passten aber nur 39,99 Liter
rein. Fassungsvermögen sind laut Bordbuch 56 Liter. Da wär ich mit den
fehlenden 16 Litern noch grob 100 km weit gekommen.
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Naja, kommt drauf an - es wurden beim Einser etliche verschiedene Tanks
verbaut - unser einer hat nur 40 Liter - hättest du den auch, waren wohl
nur noch Benzindämpfe im Tank.
Aber mal davon abgesehen: Die Anzeigen beim Probe sind eher so Schätzeisen
und Mondphasenmesser, für recht viel mehr sind die nicht zu gebrauchen!
verbaut - unser einer hat nur 40 Liter - hättest du den auch, waren wohl
nur noch Benzindämpfe im Tank.
Aber mal davon abgesehen: Die Anzeigen beim Probe sind eher so Schätzeisen
und Mondphasenmesser, für recht viel mehr sind die nicht zu gebrauchen!

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Sorry!
Beim nächsten Mal einfach über die Schaltfläche:
"Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen" gehen!

"Beiträge seit dem letzten Besuch anzeigen" gehen!

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 249
- Registriert: 06 Aug 2007 09:27
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Mr. Amerikaner
- Erstzulassung: 12/02/07
- Wohnort: Norfolk VA USA
- WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Naja,
Die Tankgrösse ist halt das, was Mazda da drunter klatschen konnte...
mehr ging wohl nicht.
Ich hatte den 47Liter-Tank. Im Bordbuch stand 57-Liter....hab aber nie
mehr als die 47 reinbekommen (nichtmal in einen komplett leeren Tank).
Von 40Litern hab ich bisher beim GT noch nichts gehört...Aber was sonst
alles so verbaut wurde..da ist auch das möglich.
Zum eigenlichen Thema...Fahr den Wagen doch mal komplett leer und
tanke dann ;-). Einen anderen Weg das rauszufinden gibtz leider nicht.
(Ok, leerpumpen und dann wieder füllen ginge auch)
Die Tankgrösse ist halt das, was Mazda da drunter klatschen konnte...
mehr ging wohl nicht.
Ich hatte den 47Liter-Tank. Im Bordbuch stand 57-Liter....hab aber nie
mehr als die 47 reinbekommen (nichtmal in einen komplett leeren Tank).
Von 40Litern hab ich bisher beim GT noch nichts gehört...Aber was sonst
alles so verbaut wurde..da ist auch das möglich.
Zum eigenlichen Thema...Fahr den Wagen doch mal komplett leer und
tanke dann ;-). Einen anderen Weg das rauszufinden gibtz leider nicht.
(Ok, leerpumpen und dann wieder füllen ginge auch)
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
- Forddevil
- Probe-Bayer
- Beiträge: 323
- Registriert: 14 Jun 2008 13:28
- Postcode: 38489
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 07.04.93
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rohrberg bei Salzwedel, Sachsen-Anhalt
- Kontaktdaten:
Na klasse. Sowas (leerfahren) tu ich meinen Autos nicht gerne an. Ich sehWeissNicht hat geschrieben:...Fahr den Wagen doch mal komplett leer und tanke dann ;-).
Einen anderen Weg das rauszufinden gibtz leider nicht.
(Ok, leerpumpen und dann wieder füllen ginge auch)
eigentlich immer zu, daß minimal ein Viertel im Tank ist. Wie oft hab ich in
nem Stau schon geschwitzt, weil noch gefühlte 20ml im Tank waren und die
nächste Tanke noch gefühlte 600 km weg war. Muss ich nicht mehr haben.
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Also Jaqueline hat nen 40 Liter Tank, der eine schwarze GT, den wir geschlachtet
haben, waren auch nur 40 Liter, Jays alter GT hatte 52 Liter
- sind nicht mehr
reingegangen,
Arnos GT BJ 92 - hier ein Ort weiter hat auch nur 40 Liter... in seinem Bordbuch steht
aber 50 Liter Tank drin...
Ob das baujahrabhängig ist kann ich ehrlich net sagen, evtl. wars auch anders, in
welches Land die Fahrzeuge geliefert wurden...
haben, waren auch nur 40 Liter, Jays alter GT hatte 52 Liter

reingegangen,
Arnos GT BJ 92 - hier ein Ort weiter hat auch nur 40 Liter... in seinem Bordbuch steht
aber 50 Liter Tank drin...
Ob das baujahrabhängig ist kann ich ehrlich net sagen, evtl. wars auch anders, in
welches Land die Fahrzeuge geliefert wurden...
*hexhex* ich bin weg 

- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
also ab 92 wurden nur noch der 47L tanks verbaut , davor weiss ich nicht
wie die das geregelt haben welchen tank die wo reingeschmissen haben !!!
Mfg Cane
wie die das geregelt haben welchen tank die wo reingeschmissen haben !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)