Frontscheinwerfer-Einsätze

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Klarglasscheinwerfer leuchten Sie falsch?!?!?

Beitrag von Dennis_FD » 11 Jul 2008 20:36

Servus,


hab mir vor kurzem bei einem Probeteile- Händler im Internet,
dessen Name ich vll. nicht nennen darf, ich weiß es nicht, ein
paar Klarglasscheinwerfer gekauft und eingebaut.

Sie haben kein E- Prüfzeichen..sind aus Amiland oder so...

Auf jedenfall glaube ich, dass das Abblendlicht zu hoch leuchtet...

Und wenn ich das Fernlicht einschalte, leuchtet oben die Bäume
an und nicht auf die Straße.


Und ja ich habe sie richtigrum einbgebaut, so dass man die Schrift
lesen kann...



Was kann ich machen???? (Außer wieder ausbauen???)


MfG

Dennis

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von hexemone » 11 Jul 2008 20:57

Naja, ohne E-Prüfzeichen is schon mal schlecht - Einstellung liegt aber
an den Einstellschrauben und wenn die halt nich mehr so doll sind...

mal davon abgesehen, wie rum die Schrift ist - hast du sie andersrum
schon dringehabt?
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis_FD » 11 Jul 2008 21:51

Hallo,

aaaah das sind Schrauben zum einstellen???


Da muss ich morgen mal schauen!!!!



MfG

Dennis

Benutzeravatar
proberunner
Probe-Bayer
Beiträge: 2278
Registriert: 22 Mai 2007 11:33
Postcode: 84339
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Metalmaniac
Modell: Probe 2 24v
Erstzulassung: 10.1997
FIN: V - 1997
Wohnort: rottal-inn
Kontaktdaten:

Beitrag von proberunner » 11 Jul 2008 22:42

wenn du aber nachts nen crash hast (egal wer schuld ist), wirst du dein
ganzes leben nicht mehr froh und äremer als ne kirchenmaus, vor allem
wenns noch verletzte geben sollte...

mal so als nett gemeinte anmerkung gedacht ;)
-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm

Benutzeravatar
Soxx
Probe-Bayer
Beiträge: 694
Registriert: 07 Okt 2007 17:54
Postcode: 95326
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Stadtsteinach

Beitrag von Soxx » 11 Jul 2008 22:47

Naja, das kein E-Zeichen drauf ist... irgendwie doch klar.

E-Prüfzeichen ist für den Europäischen Markt, schaut mal bei wikipedia,
da stehts gut geschrieben.

Alles ohne E braucht normal eine ABE oder TÜV Abnahme.

Das Teile für den US Markt ohne E sind ist eigentlich schon fast klar, daher denke
ich das das genauso viel oder wenig auslöst wie rot blinkende Heckleuchten.

Anders die Lichtausbeute. Da die keine Streuscheibe haben sondern einfach
nur den verchromten Reflektor bringt man da selten ein gutes Lichtbild zustande...
hab die ja auch drinnen...

Benutzeravatar
Goldi
Probe-Bayer
Beiträge: 266
Registriert: 25 Nov 2007 17:52
Postcode: 12524
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Wohnort: 12524 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Goldi » 12 Jul 2008 06:36

das du die vögelchen anleuchtest liegt bestimmt mit daran das die teile
keine hell/dunkel begrenzung haben.die leuchten alle richtungen gleich
aus.deswegen sind die ja auch bei uns nicht erlaubt...

ich verstehe immer nur nicht warum da viele so 60-80 euro für diesen
amischrott ausgeben,wenn man für 100 euro klarglasscheinwerfer aus
deutschland mit zulassung bekommen kann.

sorry,aber mit den teilen wirste auf kurz oder lang rieeeeeesenärger bekommen.
sehe also zu das du die schnell wieder verkaufst und dir dann anständige besorgst.

mfg goldi

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis_FD » 12 Jul 2008 09:09

Moin,


@ Goldi


Wo bekomme ich diese Klargalsscheinwerfer, die für Deutschland zugelassen sind???


mfG

Dennis

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 12 Jul 2008 09:41

Es gibt wohl welche für nen 323, die bei uns passen...

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 12 Jul 2008 12:22

323, Supra, Nissan... alles die selbe Suppe.

Nur bei den Klarglas Scheinwerfern hat man (logischerweise) keine Streuscheibe.
Und die macht das Leuchtbild mal absolut bescheiden.

Aus dem Grund hab ich meine auch wieder rausgeworfen.

Einstellen kann man das auch mit den Schrauben nicht.
Vermutlich kommt daher auch das "nicht E-Prüfzeichen" ;)

Es blendet, und wirklich sehen tut man damit auch nicht toll. Meiner Meinung
nach sollte man aber letzteres gerade machen, denn wenn wir eh
Klappscheinwerfer haben "sieht" man die Klarglas Dinger eh nur bei Nacht
und dafür war mir die Lichtkegeleinbuße doch mal zu krass.
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Benutzeravatar
Goldi
Probe-Bayer
Beiträge: 266
Registriert: 25 Nov 2007 17:52
Postcode: 12524
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Wohnort: 12524 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Goldi » 12 Jul 2008 21:27

schau mal hier...liegen nen bischen über 100 euro.wenn ich zeit hab such
ich nochmal nen anderen händler raus wos die noch billiger gibt.

Ebay: E" Klarglasscheinwerfer Hilux Taro 200SX Supra 323F T18

mfg goldi

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Beitrag von WeissNicht » 13 Jul 2008 09:01

Zum E-Prüfzeichen: Schau doch mal in deinen Fahrzeugschein,da steht drinne,
dass die Scheinwerfer vom 1er kein E-Prüfzeichen haben. Also die Originalen.

Und er schrieb ja, dass das Fernlicht bescheiden leutet....Öhm, wosteht dass
jenes nicht die Sterne beleuchten darf? Das Abblendlicht muss richtig eingestellt
sein. Wie ist denn jenes?

(Ansonsten stimme ich venturi zu, man sieht sie nicht am Tag und nachts
leuchten die Bescheiden)
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis_FD » 13 Jul 2008 11:50

Servus,


habe gestern abend mal ein bissl an den Einstellschrauben gedreht...

Das Abblendlicht ist jetzt richtig eingestellt denke ich...

Auf jedenfall blendet es jetzt nicht den Gegenverkehr...


Ich finde, dass durch das Klarglas, die Sicht auf die Straße ganz schön heller ist....

Und ja im Fahrzeugschein steht drinnen, dass die Lichtanlage ohne Prüfzeichen ist...


MfG

Dennis

Benutzeravatar
Solidsnaker
Probe-Bayer
Beiträge: 647
Registriert: 02 Apr 2008 19:03
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von Solidsnaker » 13 Jul 2008 11:58

buertel1986 hat geschrieben: Und ja im Fahrzeugschein steht drinnen, dass die Lichtanlage ohne Prüfzeichen ist...
Netter Versuch... ;)

Wie gesagt, ich hatte Klarglas mit Xenon 6000k gepaart, und das war
mal extrem blöd für den Gegenverkehr und den vor mir herfahrenden
Wagen in der Stadt.
Bild
BildBild
Erster User der explizit auf Forumsregeln hingewiesen wurde :D

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Frontscheinwerfer-Einsätze

Beitrag von Konrad » 12 Okt 2010 23:06

Meine Frontscheinwerfer sind ganz schön fertig. Fällt einem im zugeklappten Zustand nicht auf ;). Ich würde die gerne gegen Neue tauschen. Für den Probe sind die ja extrem teuer und/oder selten, aber es passen ja 1:1 die Einsätze von nem Jeep. Habe aber vergessen welcher Typ das ist. Hat jemand nen Tipp ?

EDIT: Nach dem was ich so im iNet lese scheinen die Einsätze symmetrisch zu sein. Ist das wirklich so ? Scheint mir eher unwahrscheinlich...

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Frontscheinwerfer-Einsätze

Beitrag von Probe 1 Fan » 13 Okt 2010 04:17

Was verstehst Du unter Teuer??

44 Euro ist doch ein annehmbarer Preis und ich habe nur 5sek gesucht :pfeif:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Antworten