Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 164
- Registriert: 13 Apr 2010 20:48
- Postcode: 42859
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Hey Leute,
ich hoffe wir hatten das Thema noch nicht habe lange gesucht aber nichts gefunden.
Folgendes Problem habe ich.
Als ich meinen kleinen auf die Straße gebracht hatte lief der kleine ganz gut bis auf Drehzahl probleme.
Er Dreht bei 1500 kalt und 1000 auf warm. Haben geschaut ob alle Schläuche dicht sind und den Zündzeitpunkt
versucht einzustellen hatten ihn vorher markiert trotzdem lief er nicht so doll.
aber egal wie ich ihn verstelle läuft er eher schlechter als besser also alles wieder zurück.
Auch a der Leerlaufdrezahl hatte ich mal geschaut aber ich bekomme ihn nicht unter 1000 also habe ich ihn erstmal nach gehör sodass
er ruihg läuft eingestellt.
Er läuft relativ ruhig allerding dreht er laut drehzahlmesse auf 1000.
Zwischendurch hat er es das er für 4 mal zwischen 1500 - 2000 schwankt dan regelt er sich wieder ein.
Der Wagen stand ein Jahr und der Kopf wurde vom motorenbauer gereinigt ein wenig geplant ganz wenig nur und ventile neu eingeschliffen.
Heizung funktioniert und kühler ist entlüftet.
Habt ihr eine vermutung was das sein kann? kann es sein das ich eine längere strecke fahren musss damit sich das steuergerät neu einstellt?
Und jetzt noch ein Problem er zieht nicht mehr gut.
Also bei normaler fahrt alles okay wie immer, aber sobald ich gas gebe geht der druck zwar laut anzeige über 12PSI(nichts am Mototr gemacht alles serie) damals ging er so bis max 12 PSI. hat aber nicht die leistung die er normalerweise hat.Es ist ein starker leistungs unterschied.
Bei meinen ersten 2 tests war der turbo und die kraft voll da.
Ich hoffe es war ausführlich genug um etwas hilfe von euch zu bekommen;-)
Gruß Rolf
ich hoffe wir hatten das Thema noch nicht habe lange gesucht aber nichts gefunden.
Folgendes Problem habe ich.
Als ich meinen kleinen auf die Straße gebracht hatte lief der kleine ganz gut bis auf Drehzahl probleme.
Er Dreht bei 1500 kalt und 1000 auf warm. Haben geschaut ob alle Schläuche dicht sind und den Zündzeitpunkt
versucht einzustellen hatten ihn vorher markiert trotzdem lief er nicht so doll.
aber egal wie ich ihn verstelle läuft er eher schlechter als besser also alles wieder zurück.
Auch a der Leerlaufdrezahl hatte ich mal geschaut aber ich bekomme ihn nicht unter 1000 also habe ich ihn erstmal nach gehör sodass
er ruihg läuft eingestellt.
Er läuft relativ ruhig allerding dreht er laut drehzahlmesse auf 1000.
Zwischendurch hat er es das er für 4 mal zwischen 1500 - 2000 schwankt dan regelt er sich wieder ein.
Der Wagen stand ein Jahr und der Kopf wurde vom motorenbauer gereinigt ein wenig geplant ganz wenig nur und ventile neu eingeschliffen.
Heizung funktioniert und kühler ist entlüftet.
Habt ihr eine vermutung was das sein kann? kann es sein das ich eine längere strecke fahren musss damit sich das steuergerät neu einstellt?
Und jetzt noch ein Problem er zieht nicht mehr gut.
Also bei normaler fahrt alles okay wie immer, aber sobald ich gas gebe geht der druck zwar laut anzeige über 12PSI(nichts am Mototr gemacht alles serie) damals ging er so bis max 12 PSI. hat aber nicht die leistung die er normalerweise hat.Es ist ein starker leistungs unterschied.
Bei meinen ersten 2 tests war der turbo und die kraft voll da.
Ich hoffe es war ausführlich genug um etwas hilfe von euch zu bekommen;-)
Gruß Rolf
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Wie hast du die Zündung eingestellt? Warm laufen lasssen und STI Stecker auf Masse gelegt ? Anders wird das nix . Andere Möglichkeit ist der Knickbogen an der Ansaugbrücke, wenn du den Orginalen noch drann hast ist der zu 100 % Porös, selbst wenn du nix siehst und er vermeintlich Top aussieht, nach 23 Jahren ist nix mehr top was aus Gummi ist .


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 164
- Registriert: 13 Apr 2010 20:48
- Postcode: 42859
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Naja die Zündung habe ich eingestellt bzw versucht ohne den sti auf masse zu legen.
Muss ich das machen?
Ich habe die 2 Schrauben von dem Zünddings(komme gerade nicht auf den namen) leicht gelöst
und Ihn dann um millimeter nach links oder rechts verschoben.
Was soll ich sagen der Knickbogen sieht gut aus
aber habe keinen neuen ersatz
um es zu testen
Wollt diesen monat auch keinen neuen holen durch meinem moped unfall war es ja in der not gebohren
ihn jetzt schon anzumelden.Eigentlich war so oktober geplant
und diesen Monat habe ich schon 700 und ein paar ausgegeben

Muss ich das machen?
Ich habe die 2 Schrauben von dem Zünddings(komme gerade nicht auf den namen) leicht gelöst
und Ihn dann um millimeter nach links oder rechts verschoben.
Was soll ich sagen der Knickbogen sieht gut aus


um es zu testen
Wollt diesen monat auch keinen neuen holen durch meinem moped unfall war es ja in der not gebohren
ihn jetzt schon anzumelden.Eigentlich war so oktober geplant


und diesen Monat habe ich schon 700 und ein paar ausgegeben


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 164
- Registriert: 13 Apr 2010 20:48
- Postcode: 42859
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Ich werde Morgen mal meinen alten dran machen,mal sehn was dann passiert.
HAbe ja meinen alten ,da dieser prös war gegen einen getauscht der top aussah.
HAbe ja meinen alten ,da dieser prös war gegen einen getauscht der top aussah.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
12 psi Serie? Zumindest sollte die Nadel im serienzustand nicht im Roten Bereich sein! Einen fehlercode gibt's nicht?
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 164
- Registriert: 13 Apr 2010 20:48
- Postcode: 42859
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Tat sie vorher ja auch nicht.
Sie geht sogar über rot.
FC gibts keinen schon ausgelesen
Sie geht sogar über rot.
FC gibts keinen schon ausgelesen
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Das mit dem STI Stecker muß sein, machst du das nicht regelt das Steuergerät nach und es wird nichts mit dem einstellen und wie schon geschrieben es gibt kein 23 Jahre altes Gummi das top ist, da sind Risse die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind, gerade bei dem Knickbogen der wird am meisten beansprucht, da wirst du dir einen neuen holen müßen. Und komm nicht auf die Idee einen anderen Knickbogen der genau so alt ist von einen anderen Auto einzubauen der ist auch 23 Jahre alt. Manche Sachen muß man halt neu kaufen, grade beim Probe, ist halt kein Neuwagen.
PS: Knickbogen mit Panzertape oder ähnlichen abdichten bringt nix.
PS: Knickbogen mit Panzertape oder ähnlichen abdichten bringt nix.


- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
genug Kühlmittel vorhanden?
temp-sensor getauscht?
ansonsten Grundeinstellung!
cu
kurt
temp-sensor getauscht?
ansonsten Grundeinstellung!
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 164
- Registriert: 13 Apr 2010 20:48
- Postcode: 42859
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Grundeinstellung?
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Knickbogen tauschen, 2 poligen Temperatursensor tauschen, schauen ob ob Druckdose auf Masse ist und mit STI auf Masse die Zündung einstellen.
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
ja, grundeinstellung.... ist zu aufwändig das hier mit ein paar worten zu erklären.... ich würd euch ja anbieten dass ihr rumkommt und ich euch das einstell, is nur net so ganz um die ecke... wasn mit Memphis, ist der nicht deutlich näher an euch dran?
cu
kurt
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Eigentlich ist ja alles geschrieben. Zündugn einstellen wird schwer mit der Strobolampe und der bestimmt nicht mehr sichbaren Markierung. Ich habe die vor ein paar Jahren mal nachgemalt, als ich da sowieso dran war.
Wenn Du ihn auf 9° vor OT stellst, ist soweit erst mal alles gut.
Ich würde im Moment eher auf den Knickbogen tippen.
Der Temp Sensort verursacht eher ein Sägen rauf und runter in etwa 1700, 1200, 1500, 2000,800
Kein Leistungsaufbau ist dann eher Falschluft.
Wobei der Sensor mit 10 Euro ja auch ne schöne Sache wäre.
Der !"§$% Knickbogen kostet da ne Menge mehr.
Wenn Du ihn auf 9° vor OT stellst, ist soweit erst mal alles gut.
Ich würde im Moment eher auf den Knickbogen tippen.
Der Temp Sensort verursacht eher ein Sägen rauf und runter in etwa 1700, 1200, 1500, 2000,800
Kein Leistungsaufbau ist dann eher Falschluft.
Wobei der Sensor mit 10 Euro ja auch ne schöne Sache wäre.
Der !"§$% Knickbogen kostet da ne Menge mehr.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 164
- Registriert: 13 Apr 2010 20:48
- Postcode: 42859
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Hey,
ich werde morgen mal schuen ob die Zünkabel richtig angeschlossen sind.
Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen.(habe mal die suche gequält)
Werde Morgen oder Mittwoch nochmal den Kühler entlüftet muss eh noch frostschutz rein.
Nachdem ich das gemacht habe werde ich mal richtig ( STI auf Masse) die Zündung einstellen.
Sollten diese sachen alle keine Veränderung bringen bestell ich nenn neuen Knickbogen.
Donnerstag fahre ich dann mal so 40 Km am stück.
Dann mal weiter sehn

ich werde morgen mal schuen ob die Zünkabel richtig angeschlossen sind.


Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen.(habe mal die suche gequält)
Werde Morgen oder Mittwoch nochmal den Kühler entlüftet muss eh noch frostschutz rein.
Nachdem ich das gemacht habe werde ich mal richtig ( STI auf Masse) die Zündung einstellen.
Sollten diese sachen alle keine Veränderung bringen bestell ich nenn neuen Knickbogen.
Donnerstag fahre ich dann mal so 40 Km am stück.
Dann mal weiter sehn


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 56
- Registriert: 30 Mär 2013 12:24
- Postcode: 78665
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Hallo,
ich hatte auch das Problem, bei mir hat er Falschluft gezogen da sich 2 Krümmerbolzen gelöst haben (Also die Bolzen mussten neu reingeklebt werden). Daher kommt die erhöte Leerlaufdrehzahl.
Dazu war der Deckel am Kühler schwärgängig, dadurch hat er zu wenig Külflüssigkeit gehabt und nicht richtig zyrkuliert. Dann hat er angefangen mit der Drehzahl zu schwanken.
Dachte ich gib mal den Tipp, wären auf jeden fall zwei einfachen lösungen.

ich hatte auch das Problem, bei mir hat er Falschluft gezogen da sich 2 Krümmerbolzen gelöst haben (Also die Bolzen mussten neu reingeklebt werden). Daher kommt die erhöte Leerlaufdrehzahl.
Dazu war der Deckel am Kühler schwärgängig, dadurch hat er zu wenig Külflüssigkeit gehabt und nicht richtig zyrkuliert. Dann hat er angefangen mit der Drehzahl zu schwanken.
Dachte ich gib mal den Tipp, wären auf jeden fall zwei einfachen lösungen.


-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 164
- Registriert: 13 Apr 2010 20:48
- Postcode: 42859
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
Re: Probleme mit dem Turbo / Drezahl
Danke für den Tipp.
Mit dem Kühlkreislauf kann sein er Gluckert nämlich auch.
Da werde ich dann Morgen mal entlüften gibt heute keinen
Krümmerbolzen denke ich nicht sind gerade alle neu rein gekommen

Mit dem Kühlkreislauf kann sein er Gluckert nämlich auch.
Da werde ich dann Morgen mal entlüften gibt heute keinen


Krümmerbolzen denke ich nicht sind gerade alle neu rein gekommen


