ich konnte mich ja auch nicht von meinem absolut zuverlässigem 91er trennen (der inzwischen irgendwo bei 300000 liegt). Nur dieser verdammte Rost (soll ja an fehlender Massevebindung liegen, bei den 91ern?). Das Schweissen (kann ich leider, leider, leider nicht) zum letzten TÜV hat mich in der Werkstatt so um die 1000 EUR gekostet. Ende des Jahres steht wieder TÜV an und die Werkstatt will nicht garantieren, dass nicht wieder viel geschweisst werden muss, obwohl sich der "Künstler" sehr viel und lange Mühe gegeben hat.
Ich überlege immer noch, warum nicht ein guter Schweisser die Träger einfach durch dicke 4-Kant-Stahlträger ersetzen kann (. Vor vielen Jahren hatte das einer (Schiffbauer, der auch bei Autos zur Verwendung von stabilem Schiffbaumaterial neigte. Auch die elektrische Verkabelung war sehenswert; dagegen sah die Verkabelung eines Lkws aus wie Seidenhaar
