Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 56
- Registriert: 30 Mär 2013 12:24
- Postcode: 78665
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Hallo ich habe einen Ford Probe T22 Bj.1992 gekauft, aber meine Handbremse zieht rechts garnicht und links kaum an!
Was kann ich da machen?
Danke im Vorraus!
Was kann ich da machen?
Danke im Vorraus!
- modemlamer
- admin
- Beiträge: 637
- Registriert: 26 Apr 2009 12:18
- Postcode: 26133
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Infonaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Da solltest du die repsätze kaufen und die sättel überholen, dann bremst auch die handbremse wieder, 2 neue seile gibts auch günstig ebay
LG Felix
LG Felix
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 56
- Registriert: 30 Mär 2013 12:24
- Postcode: 78665
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Blöcke wurden erst neu gemacht!
- modemlamer
- admin
- Beiträge: 637
- Registriert: 26 Apr 2009 12:18
- Postcode: 26133
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Infonaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
- chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Wahrscheinlich meint er die Bremsbeläge. Die waren wahrscheinlich schon stark abgefahren. Am Handbremshebel nachstellen. Wurde hier schon beschrieben.
- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Und genau das macht man nicht. An der Handbremse wird das Handbremsseil nicht nachgestellt. Einzig wird darüber die Spannung der Bremsseile bei intakten Bremssätteln mit intakten Bremsseilen eingestellt.
Wenn man die Handbremse zum Mond ziehen kann, ohne das da jemand dran herumgespielt hat, denn ist etwas defekt, da erreicht man nichts über nachstellen.
Wenn die Bremse einseitig zieht, denn muß man schauen, wo der defekt liegt. Entweder sind die Bremsseile innen festgerottet oder die Sättel selber sind defekt. Nun ist die Frage ob die Führung der Sättel festgerottet ist oder ob nur der Mechnismus der Bremssättel verottet ist.
Wenn man die Handbremse zum Mond ziehen kann, ohne das da jemand dran herumgespielt hat, denn ist etwas defekt, da erreicht man nichts über nachstellen.
Wenn die Bremse einseitig zieht, denn muß man schauen, wo der defekt liegt. Entweder sind die Bremsseile innen festgerottet oder die Sättel selber sind defekt. Nun ist die Frage ob die Führung der Sättel festgerottet ist oder ob nur der Mechnismus der Bremssättel verottet ist.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Jupp,
honzu kommt noch, das meisten vergessen wird, die Kolben wirklich ganz zurück zu drehen und die Kolben zum Bremsbelag zurecht zu drehen, damit die Ausbuchtungen auf die Stifte passen.
Oder wie so oft;
Mit ner dicken Rohrzange die Kolben in die Sättel zurück drücken.
Dann sind die Sättel auch im Himmel. Ich hab das noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, das in so einem Fall nur der Handbremsmechanismus gehimmelt wird.
honzu kommt noch, das meisten vergessen wird, die Kolben wirklich ganz zurück zu drehen und die Kolben zum Bremsbelag zurecht zu drehen, damit die Ausbuchtungen auf die Stifte passen.
Oder wie so oft;
Mit ner dicken Rohrzange die Kolben in die Sättel zurück drücken.
Dann sind die Sättel auch im Himmel. Ich hab das noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, das in so einem Fall nur der Handbremsmechanismus gehimmelt wird.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
- modemlamer
- admin
- Beiträge: 637
- Registriert: 26 Apr 2009 12:18
- Postcode: 26133
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Infonaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Und genau aus diesen gründen habe ich gesagt.: alles neu, das sind keine 100eur und nen samstag schrauben... und ruhe is
LG Felix
LG Felix
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 56
- Registriert: 30 Mär 2013 12:24
- Postcode: 78665
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Also der Zug ist Gut. Die Bremse zieht au an wenn ich am Zug ziehe!
In einem anderen Form hat man mir gesagt am Besten den Kolben mit einer einstellschraube einstellen aber die hatten nur ahnung von anderen Probes und mein Modell ist anders!
Wisst ihr wie des geht??

In einem anderen Form hat man mir gesagt am Besten den Kolben mit einer einstellschraube einstellen aber die hatten nur ahnung von anderen Probes und mein Modell ist anders!
Wisst ihr wie des geht??



- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
An Bremsen schrauben wenn man keine Ahnung hat ist Lebensgefährlich und grob fahrlässig!!!
Vergiss was da geschrieben wurde und lasse Dir von jemanden helfen der wirklich Ahnung hat
Vergiss was da geschrieben wurde und lasse Dir von jemanden helfen der wirklich Ahnung hat
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 365
- Registriert: 13 Jul 2010 08:12
- Postcode: 83093
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1992
- FIN: N - 1992
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Es gibt ein spezielles Werkzeug mit dem man den Kolben zurück DREHEN kann. Nix mit Rohrzange manchen die Russen drüben.
Hier mal der Link was du dazu brauchst Bremsenkolbenrücksteller
Wenn du ein wenig Handwerklich begabt bist, gibt es hier im Forum ein Werkstatthandbuch dort kannste nachlesen.
Gruß Marcus
Hier mal der Link was du dazu brauchst Bremsenkolbenrücksteller
Wenn du ein wenig Handwerklich begabt bist, gibt es hier im Forum ein Werkstatthandbuch dort kannste nachlesen.
Gruß Marcus
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Probe 1 Fan hat geschrieben:An Bremsen schrauben wenn man keine Ahnung hat ist Lebensgefährlich und grob fahrlässig!!!
Vergiss was da geschrieben wurde und lasse Dir von jemanden helfen der wirklich Ahnung hat




cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 56
- Registriert: 30 Mär 2013 12:24
- Postcode: 78665
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Ich hab Technisch schon ahnung weis nur net wie ich sie Einstellen kann.
Bis jetzt nur zweiradtechnisch gearbeitet.
Bis jetzt nur zweiradtechnisch gearbeitet.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 56
- Registriert: 30 Mär 2013 12:24
- Postcode: 78665
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
http://www.ford-probe-driver.de/set_tec ... msen2.html
So hat man es mir erklärt aber bei mir sieht der Sattel bischen anders aus!
Kann ich es nicht so einstellen???
So hat man es mir erklärt aber bei mir sieht der Sattel bischen anders aus!
Kann ich es nicht so einstellen???
- modemlamer
- admin
- Beiträge: 637
- Registriert: 26 Apr 2009 12:18
- Postcode: 26133
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Infonaut
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Oldenburg (Oldenburg)
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe Hanbremse zieht nicht an!
Dein link funktioniert so nicht, aber ich ahne wo der hinführt und
NEIN
Begreife bitte das es bei dir EINSTELLEN nicht getan sein wird
Und ja die HA-Bremse beim Probe 1 unterscheidetsich signifikant von der des Probe 2 die tips aus dem anderen forum welche ich gelesen habe kannst du alle bei dir nicht anwenden, wende dich bitte an jemanden der ahnung hat in deiner nähe
LG Felix
NEIN
Begreife bitte das es bei dir EINSTELLEN nicht getan sein wird
Und ja die HA-Bremse beim Probe 1 unterscheidetsich signifikant von der des Probe 2 die tips aus dem anderen forum welche ich gelesen habe kannst du alle bei dir nicht anwenden, wende dich bitte an jemanden der ahnung hat in deiner nähe
LG Felix