Bremsen Probe 1 gt
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- itfc
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 13 Apr 2009 14:19
- Postcode: 91174
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: transportminister
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: spalt
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen Probe 1 gt
das kann beides sein. bremsflüßigkeit ist sehr aggressiv und löst z.b. lack an. die rückseiten von belägen sind meist lackiert , was den sinn hat vibrationen zu unterbinden die quitschen auslösen.
die paste wird weg sein wegen der flüssigkeit. inwiefern die beläge angegriffen sind hängt vom material ab , aber bei der menge die ausgelaufen ist würde ich auf nummer sicher gehen und tauschen.
hoffendlich haben deine achsmanschetten nix wegbekommen , denn gummi ist empfindlich auf bremsflüssigkeit.
die paste wird weg sein wegen der flüssigkeit. inwiefern die beläge angegriffen sind hängt vom material ab , aber bei der menge die ausgelaufen ist würde ich auf nummer sicher gehen und tauschen.
hoffendlich haben deine achsmanschetten nix wegbekommen , denn gummi ist empfindlich auf bremsflüssigkeit.
wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen
jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1315
- Registriert: 24 Jan 2011 10:43
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1996
- Wohnort: Weiden
Re: Bremsen Probe 1 gt
Also, wenn ich stark bremse, quietscht nichts, am schlimmsten ist es, bei geringer Geschwindigkeit und leichtem Bremsen und wenn es draußen sehr warm ist. Also jetzt ist es nicht mehr sooo laut, wie zu der Zeit als es sehr warm war.
Hab das ja zufällig auf einem Rastplatz bemerkt, als wir von den Ludolfs nach Hause gefahren sind, hatte noch ca. 5mm Flüssigkeit im Behälter. Hab dann in der Raststätte Flüssigkeit gekauft und aufgefüllt. Zu Hause wieder kontrolliert, Behälter wieder zur Hälfte leer. Bin dann untern Probe und hab die ganze Sauerrei erst mal gesehen und wo es rauß kam. Leitung dann festgezogen, Behäter wieder aufgefüllt und seitdem kein Verlust mehr.
Dafür aber das Quietschen auf dieser Seite! Könnte es sein, daß da auch etwas in das Antriebswellengelenk gekommen ist, denn das macht seitdem auch Geräusche...
Außer auffüllen und ein wenig sauber machen, habe ich nichts gemacht...
Hab das ja zufällig auf einem Rastplatz bemerkt, als wir von den Ludolfs nach Hause gefahren sind, hatte noch ca. 5mm Flüssigkeit im Behälter. Hab dann in der Raststätte Flüssigkeit gekauft und aufgefüllt. Zu Hause wieder kontrolliert, Behälter wieder zur Hälfte leer. Bin dann untern Probe und hab die ganze Sauerrei erst mal gesehen und wo es rauß kam. Leitung dann festgezogen, Behäter wieder aufgefüllt und seitdem kein Verlust mehr.
Dafür aber das Quietschen auf dieser Seite! Könnte es sein, daß da auch etwas in das Antriebswellengelenk gekommen ist, denn das macht seitdem auch Geräusche...
Außer auffüllen und ein wenig sauber machen, habe ich nichts gemacht...
- chiana
- Probe-Bayer
- Beiträge: 342
- Registriert: 13 Nov 2009 00:11
- Postcode: 50735
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Probine
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01-1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Köln
Re: Bremsen Probe 1 gt
Quietschen der Bremsen sind praktisch immer Vibrationen, halt eben mit einer Frequenz die sich dann als quietschen äußert. Das kommt oft daher das sich die Bremsbeläge beim Bremsen ganz leicht verkannten und nicht völlig plan auf der Bremsscheibe aufliegen. Das soll die Paste bzw. die Bleche verhindern. Bei starken Bremsen verschwindet dann das Quietschen weil durch den höheren Bremsdruck die Beläge plan aufliegen. Bremsflüssigkeit löst Kunststoffteile, Lacke und Gummi an und in Verbindung mit Feuchtigkeit wirkt sie korrosiv. Wenn sich da während der Fahrt wenigstens 200 ml verteilt hat kannst Du davon ausgehen das die sich auf alles verteilt hat was da in der Nähe ist.
Richtig wäre gewesen das Rad abzumachen, den ganzen Bereich großzügig mit einem Dampfstrahler abzuspritzen und die Bremse neu zu belegen. Zumindest gehören die Bremsbeläge kontrolliert, der Bremssattel gereinigt und alle Gummiteile rund um die Stelle auf Schäden geprüft (auch die Gummimanschetten der Antriebswellengelenke).
Richtig wäre gewesen das Rad abzumachen, den ganzen Bereich großzügig mit einem Dampfstrahler abzuspritzen und die Bremse neu zu belegen. Zumindest gehören die Bremsbeläge kontrolliert, der Bremssattel gereinigt und alle Gummiteile rund um die Stelle auf Schäden geprüft (auch die Gummimanschetten der Antriebswellengelenke).
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1315
- Registriert: 24 Jan 2011 10:43
- Postcode: 92637
- Country: Germany
- Erstzulassung: 1996
- Wohnort: Weiden
Re: Bremsen Probe 1 gt
Richtig, da war auch alles eingesaut, aber mit Dampfstrahler reinigen, bei abmontiertem Rad, keine Möglichkeit...
Gut, dann werde ich mal alles durchchecken, was da an Gummiteilen ist und neue Bremsbeläge reinmachen...wegen der Antriebswelle muß ich dann in die Werkstatt..
Danke für Eure Tips
Gruß Günni
Gut, dann werde ich mal alles durchchecken, was da an Gummiteilen ist und neue Bremsbeläge reinmachen...wegen der Antriebswelle muß ich dann in die Werkstatt..
Danke für Eure Tips
Gruß Günni
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen Probe 1 gt
Mal wieder hochhol.Da meine vorderen Bremsscheibe auch langsam das Zeitliche segnet (diese powerdisk/oder so von EBC) wollte ich mal fragen ,ob jemand schon Erfahrungen mit Den Scheibengemacht hat.
Preis scheint noch OK zu sein.
mfg
Jürgen
Preis scheint noch OK zu sein.
mfg
Jürgen
- Dateianhänge
-
- $(KGrHqIOKjoE6T-PY,9LBOldR0gj)g~~60_12.JPG (78.05 KiB) 17001 mal betrachtet
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: Bremsen Probe 1 gt
Probe MK1....?
Kann natürlich sein das dieses Bild nur ein Beispiel sein soll, aber ich seh da nur 4 Löcher für Stehbolzen...check das lieber vorher ab.
hinweisende Grüße!
Kann natürlich sein das dieses Bild nur ein Beispiel sein soll, aber ich seh da nur 4 Löcher für Stehbolzen...check das lieber vorher ab.

hinweisende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- itfc
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 13 Apr 2009 14:19
- Postcode: 91174
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: transportminister
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: spalt
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen Probe 1 gt
auf der seite stehen die maße und das es ne 5 loch scheibe ist.
einfach den link anklicken patte
einfach den link anklicken patte

wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen
jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

- schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen Probe 1 gt
Die Engländer bezeichnen der 1er Probe immer als MK1
Auch die Amis machen das ganz gerne.

It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Bremsen Probe 1 gt
Ich dachte immer das Mk1 steht für den Escort................... die Spinnen doch die Briten
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: Bremsen Probe 1 gt
Es gibt ja auch nen Mini MK1, nen Mondeo MK1,usw. Ist wirklich nur die Generation 1. (MK = Mark)
Aber mal davon abgesehen und um noch kurz im OT zu bleiben: Hatten die Briten eigentlich den 1er Probe? Gab ja keinen Rechtslenker, oder?
Aber mal davon abgesehen und um noch kurz im OT zu bleiben: Hatten die Briten eigentlich den 1er Probe? Gab ja keinen Rechtslenker, oder?

Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen Probe 1 gt
nö, aber auch da fahren die exotischeren modelle im zweifelsfalle mit linkslenkung.... sowas ist dann aber grau importiert...
bitte zurück zum topic!
@günni: wie ist denn der stand, schon gedampfstrahlert?
@blacky: sehen den ate powerdisc ziemlich ähnlich... ist halt die frage wie die qualität ist... für erfahrungsberichte für die scheiben wirst du dich warscheinlich mal in den internationalen foren umsehen müssen, denke nicht, dass die hier schon wer drauf hat...
cu
kurt
bitte zurück zum topic!

@günni: wie ist denn der stand, schon gedampfstrahlert?
@blacky: sehen den ate powerdisc ziemlich ähnlich... ist halt die frage wie die qualität ist... für erfahrungsberichte für die scheiben wirst du dich warscheinlich mal in den internationalen foren umsehen müssen, denke nicht, dass die hier schon wer drauf hat...
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen Probe 1 gt
Hi ,da ich schon mehrere Pn bekommen habe wegen den Bremsscheiben bekommen habe.
Also Lieferung war schnell (1,5 Wochen).Zufriedenheit
die bremsen so gut wie die Powergroove von EBC und Fadering (nachlassen der bremskraft habe ich auch nicht feststellen können (im gegensatz zu den originalen)(mit GS Belägen).
Nach 5000Km habe ich auch keinen übermäßigen Verschleiß festgestellt/Ich bin damit zufrieden.
Vieleicht hilft das den einen oder anderen .
mfg
Jürgen
Also Lieferung war schnell (1,5 Wochen).Zufriedenheit

Nach 5000Km habe ich auch keinen übermäßigen Verschleiß festgestellt/Ich bin damit zufrieden.
Vieleicht hilft das den einen oder anderen .
mfg
Jürgen
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: Bremsen Probe 1 gt
Mal noch eine Frage zu den Scheiben: Haben die eine E Nummer drauf? Waren irgendwelche Papiere dabei?
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Bremsen Probe 1 gt
Hi nein die Scheiben haben keine Nummern dauf ,genauso wie die Power groove von EBC oder die von TH.
mfg
Jürgen
mfg
Jürgen
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: Bremsen Probe 1 gt
Okay, danke. Das wollte ich noch wissen.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
