Steuergerät
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 14 Okt 2007 06:00
- Postcode: 86647
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wertingen (bei Augsburg)
Is zwar ne längere Aktion geworden, aber immerhin gehts meinem Probe
jetzt wieder besser. War tatsächlich die sch**ß Auslasskrümmerdichtung.
Jetzt zieht er um längen besser. Aber irgendwie wirkt er noch gehemmt,
so als ob er nicht genug Sprit kriegen würde. Bei Volllast auf jeden Fall.
Nachdem ich fast alles getauscht hab: kann´s an den Einspritzdüsen liegen?
Das Rohr, das unterhalb der Ansaugbrücke verläuft schwitzt außerdem am
Ende. Zündkerzen sehen prima aus, Kompression is gut, Luftfilter neu, LMM,
Zündkabel, Verteilerkappe, Lambdasonde, Benzinfilter, Steuergerät, das
wie-auch-immer-Ventil auf dem Ventildeckel sind getauscht, Fehlercode
nicht vorhanden.
Vorschläge? Notschlachtung kommt definitiv nicht in Frage...
jetzt wieder besser. War tatsächlich die sch**ß Auslasskrümmerdichtung.
Jetzt zieht er um längen besser. Aber irgendwie wirkt er noch gehemmt,
so als ob er nicht genug Sprit kriegen würde. Bei Volllast auf jeden Fall.
Nachdem ich fast alles getauscht hab: kann´s an den Einspritzdüsen liegen?
Das Rohr, das unterhalb der Ansaugbrücke verläuft schwitzt außerdem am
Ende. Zündkerzen sehen prima aus, Kompression is gut, Luftfilter neu, LMM,
Zündkabel, Verteilerkappe, Lambdasonde, Benzinfilter, Steuergerät, das
wie-auch-immer-Ventil auf dem Ventildeckel sind getauscht, Fehlercode
nicht vorhanden.
Vorschläge? Notschlachtung kommt definitiv nicht in Frage...
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
also an den einspritzdüsen könnte es liegen , aber an der uralten spritpumpe
(eher wahrscheinlicher) auch !!! wenn er aber nicht genug sprit bekommen
würde , dann würde er zu mager laufen und dann sehen die kerzen net gut
aus , die sind dann ganz weiss !!!
Mfg Cane
(eher wahrscheinlicher) auch !!! wenn er aber nicht genug sprit bekommen
würde , dann würde er zu mager laufen und dann sehen die kerzen net gut
aus , die sind dann ganz weiss !!!
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
also um mal das grundlegende auszuschließemwojo91 hat geschrieben:Aber irgendwie wirkt er noch gehemmt, so als ob er nicht
genug Sprit kriegen würde. Bei Volllast auf jeden Fall.
die fährst Stock Ladedruck, also die Boostanziege geht bis 6-8 oder gehts in
denn roten Bereich

hatest und das neu nicht und dir jetz denn sprit ab 8PSI weg nimmt
Also Einspritzdüsenkönnen auch sein kannt ja mal zu Service geben kost
so 15-20€ pro Düse
oder es ist die Spritpumpe
....run with the Wolves!!!
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Ich habe jetzt nochmal den ganzen Thread durchgelesen, konnte aber von Dir
keine Bestätigung finden, dass der Zündzeitpunkt mal kontrolliert wurde.
Vielleicht hat auch mal einer z.B. am Drosselklappenpoti rumgespielt (da
läßt man ja eigentlich die Finger von) und Deine Probleme kommen daher.
Was für ein Rohr unter der AB meinst Du denn? Und wo schwitzt es?
keine Bestätigung finden, dass der Zündzeitpunkt mal kontrolliert wurde.
Vielleicht hat auch mal einer z.B. am Drosselklappenpoti rumgespielt (da
läßt man ja eigentlich die Finger von) und Deine Probleme kommen daher.
Was für ein Rohr unter der AB meinst Du denn? Und wo schwitzt es?
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 14 Okt 2007 06:00
- Postcode: 86647
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wertingen (bei Augsburg)
Also meine Mühle is komplett Stock und alles was ich getauscht habe is aus
meinem Winter-Probe, der immer noch rennt wie ne 1.
Meine Kerzen sehen lt. Werkstatt prima aus.
Das Rohr das ich meine is das, wo die Einspritzdüsen weggehen. Da wo
der Sprit herkommt (glaub ich).
Spritpumpe is doch unter der Rückbank. Da hätt ich noch eine da, Tausch
is ja kein Problem. Passt ne nicht funktionierende Spritpumpe mit meinem
rel. hohen Verbrauch zusammen?
Rumgespielt wurde an dem Wagen normalerweise nix, hab ihn aus 2. Hand
(1. Besitzer war das Autohaus für 2 Monate) von nem absolut nix-von-
Technik-Versteher der alles in der Werkstatt machen hat lassen.
meinem Winter-Probe, der immer noch rennt wie ne 1.
Meine Kerzen sehen lt. Werkstatt prima aus.
Das Rohr das ich meine is das, wo die Einspritzdüsen weggehen. Da wo
der Sprit herkommt (glaub ich).
Spritpumpe is doch unter der Rückbank. Da hätt ich noch eine da, Tausch
is ja kein Problem. Passt ne nicht funktionierende Spritpumpe mit meinem
rel. hohen Verbrauch zusammen?
Rumgespielt wurde an dem Wagen normalerweise nix, hab ihn aus 2. Hand
(1. Besitzer war das Autohaus für 2 Monate) von nem absolut nix-von-
Technik-Versteher der alles in der Werkstatt machen hat lassen.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 14 Okt 2007 06:00
- Postcode: 86647
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wertingen (bei Augsburg)
Hab mich informiert: Das Sammelrohr schwitzt am Ende, außerdem sind die
Ansaugkrümmer (oder wie heißen die Dinger, die von der Ansaugbrücke kommen?)
von zwei Zylindern auf der Beifahrerseite feucht; schätze es handelt sich auch
hier um Sprit. Kanns sein dass der Sprit Spass im Motorraum statt im Motor hat
und mein Auto darum nicht die Leistung bringt (und zuviel Sprit schlabbert?)?
HILFE!!!
Ansaugkrümmer (oder wie heißen die Dinger, die von der Ansaugbrücke kommen?)
von zwei Zylindern auf der Beifahrerseite feucht; schätze es handelt sich auch
hier um Sprit. Kanns sein dass der Sprit Spass im Motorraum statt im Motor hat
und mein Auto darum nicht die Leistung bringt (und zuviel Sprit schlabbert?)?
HILFE!!!
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
kann sein , kontollier mal die spritleitungen komplett , vllt. süffts ja an einer verbindung raus !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 14 Okt 2007 06:00
- Postcode: 86647
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wertingen (bei Augsburg)
Hilfeeee!
So, hab meinen Sommer-GT wieder angemeldet. Und er zickt immer noch rum. Hab hier schon mehrmals das Problem beschrieben und mittlerweile fast alles, was ich selber tauschen kann (und was als mögliche Ursache genannt wurde) getauscht. Ende vom Lied: die Mühle will immer noch ned das, was ich will. Is jemand zufällig hier aus der Gegend, der sich das mal ankucken könnte? Bin mit meinem Latein am Ende! Werd mal kucken, ob ich meine alten Beiträge wieder hochschubsen kann.
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Hilfeeee!
dann mach das bitte auch, denn aus diesem beitrag hier wird niemand schlau, vom superaussagekräftigen threadnamen mal ganz abgesehen....wojo91 hat geschrieben:Werd mal kucken, ob ich meine alten Beiträge wieder hochschubsen kann.

deswegen:

cu
kurt
Edit by Jay: Zusammengeschmissen

Zuletzt geändert von Jay am 06 Apr 2009 19:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zusammengeschmissen ;)
Grund: Zusammengeschmissen ;)
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Steuergerät
ok , neue frage:
wo genau schwitzt denn der einlasskrümmer ? eigentlich sollte da nirgends wirklich sprit hinkommen sondern nur luft !
wie seht die drosselklappe von hinten aus ? evtl. hast du ja öl im ansaugtrakt , das würde entweder auf nen defekten lader deuten oder deine ventildeckelentlüftung drückt öl raus !
Mfg Cane
wo genau schwitzt denn der einlasskrümmer ? eigentlich sollte da nirgends wirklich sprit hinkommen sondern nur luft !
wie seht die drosselklappe von hinten aus ? evtl. hast du ja öl im ansaugtrakt , das würde entweder auf nen defekten lader deuten oder deine ventildeckelentlüftung drückt öl raus !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 155
- Registriert: 14 Okt 2007 06:00
- Postcode: 86647
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Wertingen (bei Augsburg)
Re: Steuergerät
Nö, alles soweit in Ordnung. Hab aber was neues: Hab den Ladedruck mal prüfen lassen: Turbo haut so 0,7 - 0,8 bar raus, am Ansaugkrümmer kommen aber nur 0,5 an. Soll mir das jetzt sagen, ich hab da auf dem Weg ein Leck??
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 106
- Registriert: 28 Apr 2008 19:33
- Postcode: 8739
- Country: Swiss
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Rieden SG Schweiz
Re: Steuergerät
Ist wohl schon vorbei, aber ich glaube es waren die Krümmerbolzen vom Escort RS 2000 jg96 die passen.
Your Mother warned you about....
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
Re: Steuergerät
ja das sind die bolzen die passen !
was mir noch eingefallen ist , evtl. hat dein ladeluftkühle nen leck/riss !
Mfg Cane
was mir noch eingefallen ist , evtl. hat dein ladeluftkühle nen leck/riss !
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)