Radlager vorne ????
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- ProbeDriveGT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 900
- Registriert: 19 Nov 2009 11:40
- Postcode: 96050
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 4-1991
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Bamberg
Re: Radlager vorne ????
nee... in den achsschenkel einpressen lassen. hinten ist der in die scheiben eingepresst.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 53
- Registriert: 18 Mär 2010 10:37
- Postcode: 4159
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Leipzig Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne ????
Meint ich ja sorry, habs geändert
sonst noch was wichtiges was ich wissen muss??
So alles Bestellt, jetzt heißt es abwarten !!
grüße Rico1040!!

So alles Bestellt, jetzt heißt es abwarten !!
grüße Rico1040!!
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 53
- Registriert: 18 Mär 2010 10:37
- Postcode: 4159
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Leipzig Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne ????
Hey Leute ,
War heute bei 2 Werkstätten und beide meinten sie brauchen die Radnabe dazu zum Achsschenkel. Ist das Richtig wenn ja fahr ich morgen das einpressen .Ich frag lieber 3 mal nach.
grüße Rico1040
War heute bei 2 Werkstätten und beide meinten sie brauchen die Radnabe dazu zum Achsschenkel. Ist das Richtig wenn ja fahr ich morgen das einpressen .Ich frag lieber 3 mal nach.
grüße Rico1040
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Radlager vorne ????
jup
das ist richtig , da die zusammen mit dem Lager eingepresst wird.
das ist richtig , da die zusammen mit dem Lager eingepresst wird.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 53
- Registriert: 18 Mär 2010 10:37
- Postcode: 4159
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Leipzig Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne ????
So heute hab ich den Achsschenkel mit Bremscheibe/Nabe abgehohlt .
Der Meister dort hat gemeint, es war eine schwere Arbeit das kaputte Radlager rauszuhohlen, er musste es wohl auftrennen.Hatt ca 1,5 Stunden gedauert. Dementsprechend hat mich das auch, was gekostet. Naja nun geht es die Woche noch an das einbauen. Danke für eure Hilfe.
grüße Rico1040
Der Meister dort hat gemeint, es war eine schwere Arbeit das kaputte Radlager rauszuhohlen, er musste es wohl auftrennen.Hatt ca 1,5 Stunden gedauert. Dementsprechend hat mich das auch, was gekostet. Naja nun geht es die Woche noch an das einbauen. Danke für eure Hilfe.
grüße Rico1040
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 53
- Registriert: 18 Mär 2010 10:37
- Postcode: 4159
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- Wohnort: Leipzig Sachsen
- Kontaktdaten:
Re: Radlager vorne ????
Hey Leute,
Ich brauch nochmal eure Hilfe bin gestern, in der Garage gewesen um alles einzubauen .
Klappte alles soweit super bloß , Die Spurstange oder Kugelgelenk (weiss jetzt nicht was es genau ist ) was ich mit dem Werkzeug (abzieher ) gelöst habe. also da wo der Splint in der Mutter ist ! Hoffe Ihr wisst was ich meine .
wollte ich wieder anschrauben bloß die ganze schraube dreht sich mit .. Wie habt ihr die den wieder angezogen ?? gibts da was zum gegen halten was man nicht sieht ?
Grüße Rico1040
Ich brauch nochmal eure Hilfe bin gestern, in der Garage gewesen um alles einzubauen .
Klappte alles soweit super bloß , Die Spurstange oder Kugelgelenk (weiss jetzt nicht was es genau ist ) was ich mit dem Werkzeug (abzieher ) gelöst habe. also da wo der Splint in der Mutter ist ! Hoffe Ihr wisst was ich meine .
wollte ich wieder anschrauben bloß die ganze schraube dreht sich mit .. Wie habt ihr die den wieder angezogen ?? gibts da was zum gegen halten was man nicht sieht ?
Grüße Rico1040
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Radlager vorne ????
Das Gewinde vom Kugelkopf muss leichtgängig sein, sonst hast Du schon die ersten Probleme.
Der Kugelkopf ist konisch und zieht sich richtig passen rein, dreht er sich mit kann ein schlag mit dem Hammer helfen oder das ganze mit einer Wasserpumpenzange, Schraubzwinge zusammendrücken, dann dreht der sich auch nicht mehr mit.
Der Kugelkopf ist konisch und zieht sich richtig passen rein, dreht er sich mit kann ein schlag mit dem Hammer helfen oder das ganze mit einer Wasserpumpenzange, Schraubzwinge zusammendrücken, dann dreht der sich auch nicht mehr mit.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km