Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Moderatoren: moderator1, moderator4, moderator5
- Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
- Kontaktdaten:
Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Hallo Leute.
Nachdem wir an meinem 24V beide VDD gewechselt haben, habe ich folgendes Problem: Wenn ich an die Ampel fahre, Gang rausnehme, fällt die Drehzahl auf saubere 800 U/min. Nach ca. 20 Sekunden fällt sie aber immer weiter ab, bis es dann bei ca. 500 U/min mit vibrieren anfängt. Dann geht er entweder ganz aus oder aber er regelt auf ca. 1200 U/min hoch, um sich dann bei 800 U/min wieder einzupegeln. Nach 20 Sekunden geht´s dann aber wieder von vorne los.
War dann heute inner Werkstatt um auf Falschluft oder ähnliches zu prüfen. Aber nix !!! Halbe Dose Bremsreiniger verbraucht, aber keine Falschluft gefunden. Die haben mir dann an der Leerlaufschraube rumgedreht und die Drehzahl etwas erhöht, aber die Symptome sind geblieben.
Wer hat ´n Tip ?
Danke, Claus
Nachdem wir an meinem 24V beide VDD gewechselt haben, habe ich folgendes Problem: Wenn ich an die Ampel fahre, Gang rausnehme, fällt die Drehzahl auf saubere 800 U/min. Nach ca. 20 Sekunden fällt sie aber immer weiter ab, bis es dann bei ca. 500 U/min mit vibrieren anfängt. Dann geht er entweder ganz aus oder aber er regelt auf ca. 1200 U/min hoch, um sich dann bei 800 U/min wieder einzupegeln. Nach 20 Sekunden geht´s dann aber wieder von vorne los.
War dann heute inner Werkstatt um auf Falschluft oder ähnliches zu prüfen. Aber nix !!! Halbe Dose Bremsreiniger verbraucht, aber keine Falschluft gefunden. Die haben mir dann an der Leerlaufschraube rumgedreht und die Drehzahl etwas erhöht, aber die Symptome sind geblieben.
Wer hat ´n Tip ?
Danke, Claus
' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 272
- Registriert: 15 Mai 2008 18:15
- Postcode: 12627
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10051995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Berlin
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Also als erstes, "nur" an der Leerlaufschraube zu drehen bringt mal gar nichts. Dazu müssten in der Diagnosebox die Pins, -- TEN & GND --- gebrückt werden und dann kann im BETRIEBSWARMEN Zustand des Motors, ( bei allen Ausgeschalteten Nebenverbrauchern, wie Radio,Licht u.s.w.) der Leerlauf eingestellt werden. Dazu solltest du gleich noch Deinen Zündzeitpunkt kontrollieren. So zu Deinen Symptomen, da ihr beide Ventildeckel ab hattet, tippe ich mal auf ein Leck im Unterdruck System, bedeutet Du musst alle Schlauchverbindungen die ab waren kontrollieren. Gerne vergessen werden der kleine Schlauch unten am Luftfilterkasten, der dicke Schlauch direkt hinter dem hinteren Ventildeckel, im Probewiki ist glaube ich das Unterdrucksystem Schematisch abgebildet, wenn nicht im WHB steht es auch drin. Ebenso kann auch ein Schlauch vom Unterdrucksystem beschädigt sein, also alles kontrollieren und wieder hier melden.
Buschi
Buschi
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!
- Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Da müsste dann doch aber der Bremsenreiniger reagieren ???
' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 272
- Registriert: 15 Mai 2008 18:15
- Postcode: 12627
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 10051995
- FIN: P - 1993
- Wohnort: Berlin
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Aber doch nicht wenn ein Unterdruckschlauch ab oder defekt ist. Bremsenreiniger reagiert nur, wenn er DIREKT in den Verbrennungstrakt gelangt.
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!
- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Alle Kabel und Stecker denn wieder draufgesteckt - und die Unterdruckschläuche vor der Spritzwand alle wieder drauf?
*hexhex* ich bin weg 

- Buni
- Bayer
- Beiträge: 32
- Registriert: 20 Okt 2010 12:36
- Postcode: 91795
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1993
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Hallo,
hab leider das gleiche problem...
und hast du es dann gefunden, an was es liegt??
Gruß BÜNI
hab leider das gleiche problem...
und hast du es dann gefunden, an was es liegt??
Gruß BÜNI
Zuletzt geändert von Jay am 14 Mär 2011 18:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zu spät, ich habs gesehen! ^^
Grund: Zu spät, ich habs gesehen! ^^
Jage nicht was du nicht töten kannst 

- Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Mach´ mal den Fullquote hier raus, bevor der Jay noch kommt ....
Ich mach´s zwar erst nächste Woche, aber zur Zeit ist die WFS erster Favorit WIKI
Schau Dir mal die Symtome an und entscheide selbst. Da Du ja ´n 96er hast, ist die Anleitung nicht zu verwenden, aber als Fehleranalyse.
Sonst wäre es der ZV.
Gruß Claus

Ich mach´s zwar erst nächste Woche, aber zur Zeit ist die WFS erster Favorit WIKI
Schau Dir mal die Symtome an und entscheide selbst. Da Du ja ´n 96er hast, ist die Anleitung nicht zu verwenden, aber als Fehleranalyse.
Sonst wäre es der ZV.
Gruß Claus
' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
- Buni
- Bayer
- Beiträge: 32
- Registriert: 20 Okt 2010 12:36
- Postcode: 91795
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1993
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
ja hab mir am anfang auch gedacht das es an ZV liegt aber weiß nicht.
weil er saugt falsch luft ein... in der luftfilter kasten ist öl usw...
gruß
weil er saugt falsch luft ein... in der luftfilter kasten ist öl usw...
gruß
Zuletzt geändert von Jay am 26 Mär 2011 08:15, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Lass doch endlich mal die Fullquotes weg - wie oft soll ichs denn noch sagen?????????
Grund: Lass doch endlich mal die Fullquotes weg - wie oft soll ichs denn noch sagen?????????
Jage nicht was du nicht töten kannst 

- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Was sollen eigentlich deine ständigen Fullquotes
Selbst User weisen dich schon drauf hin, aber du ignorierst das völlig!

Wenn du direkten Bezug auf nen Beitrag direkt über deinem nimmst, isses dann wirklich notwendig, diesen Beitrag komplett zu zitieren? Es sagt ja keiner was, wenn nur ein Teil zitiert wird oder bei nem Seitenwechsel der komplette Beitrag - aber mitten im Fliesstext nen Beitrag komplett zu widerholen, um dann nur ein "Find ich auch" oder ne kurze Frage oder sonstwas drunter zu setzen - das muss echt net sein!
Ganz unten links findest du nen
-Knopf, bitte verwende ihn auch, der ist keine Deko! 

Selbst User weisen dich schon drauf hin, aber du ignorierst das völlig!

Oder gar dreifach?Liest du eigentlich gern alles doppelt?Liest du eigentlich gern alles doppelt?

Wenn du direkten Bezug auf nen Beitrag direkt über deinem nimmst, isses dann wirklich notwendig, diesen Beitrag komplett zu zitieren? Es sagt ja keiner was, wenn nur ein Teil zitiert wird oder bei nem Seitenwechsel der komplette Beitrag - aber mitten im Fliesstext nen Beitrag komplett zu widerholen, um dann nur ein "Find ich auch" oder ne kurze Frage oder sonstwas drunter zu setzen - das muss echt net sein!
Ganz unten links findest du nen


- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Obwohl er sich dekorationsmäßig schön in das Gesamtbild einfügt.








- Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Mal wieder was neues ....
Probe läuft immer noch nicht an. Wir wollten dann ja gestern die WFS brücken oder ev. nachlöten. Mittelkonsole abgebaut und was dann ? Da ist ja gar nix mehr. Da hat wohl ein Vorbesitzer das Ding schon mal rausgebaut. Das faszinierende dran ist, daß da GAR NIX mehr da ist. Keine Box, Platine, Kabel..... NIX !
Also kann es ja nicht an der WFS liegen ....
Jetzt kann´s ja wohl nur noch die Zündung sein. Oder hat wer sonst noch´n Tip ?
Wir wollen dann morgen die Zündkabel und den Zündfunken prüfen.
Schönen Sonntag.

Probe läuft immer noch nicht an. Wir wollten dann ja gestern die WFS brücken oder ev. nachlöten. Mittelkonsole abgebaut und was dann ? Da ist ja gar nix mehr. Da hat wohl ein Vorbesitzer das Ding schon mal rausgebaut. Das faszinierende dran ist, daß da GAR NIX mehr da ist. Keine Box, Platine, Kabel..... NIX !
Also kann es ja nicht an der WFS liegen ....

Jetzt kann´s ja wohl nur noch die Zündung sein. Oder hat wer sonst noch´n Tip ?
Wir wollen dann morgen die Zündkabel und den Zündfunken prüfen.
Schönen Sonntag.

' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
- Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
So. Zündfunken gesucht und keinen gefunden.
Wir messen morgen nochmal die Signale durch, aber da wird nicht viel anderes rauskommen, wie ´n neuer ZV.
Habt ihr ´ne bessere Lösung wie diese Website?
Bin dankbar für jeden Tip.


Wir messen morgen nochmal die Signale durch, aber da wird nicht viel anderes rauskommen, wie ´n neuer ZV.
Habt ihr ´ne bessere Lösung wie diese Website?
Bin dankbar für jeden Tip.

' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Nein, besser als Autoricambi24 ist vielleicht nur noch Mazda oder Ford - aber da zahlst auch entsprechend WESENTLICH mehr. Autoricambi24 ist schon seit JAHREN in der Probe-Szene der Geheimtipp. Im Gegensatz zu den China- oder Holland-ZVs halten diese auch deutlich länger als ein Jahr! 

Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
[Edit by Mod: Sinnfreier OT-Kommentar entfernt]
Kawa, lass mal telefonieren, das kommt mir komisch vor mit deinem Wagen. Tel per pn.
Grüße
Simon
Kawa, lass mal telefonieren, das kommt mir komisch vor mit deinem Wagen. Tel per pn.
Grüße
Simon
forum.ford-probe-driver.de
- Kawa68
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2558
- Registriert: 21 Feb 2010 12:40
- Postcode: 72829
- Country: Germany
- Wohnort: Engstingen
- Kontaktdaten:
Re: Leerlaufproblem nach VDD-Wechsel
Neue Neuigkeiten
Wir haben mal alles durchgemessen und festgestellt, daß am ZV Strom und Masse ankommt, aber kein Signal. D.h. es kommt kein Signal aus dem Auto. Damit geht die große Suche los. Da die Werkstatt keinen Plan vom Probe bzw. auch keine Schaltpläne hat, sind die auch ziemlich ratlos.
Es wäre echt super, wenn jemand jetzt den ultimativen Tip hätte

Wir haben mal alles durchgemessen und festgestellt, daß am ZV Strom und Masse ankommt, aber kein Signal. D.h. es kommt kein Signal aus dem Auto. Damit geht die große Suche los. Da die Werkstatt keinen Plan vom Probe bzw. auch keine Schaltpläne hat, sind die auch ziemlich ratlos.
Es wäre echt super, wenn jemand jetzt den ultimativen Tip hätte

' 93er Firebird ( rot)
' 93er Firebird ( schwarz)
' 08er Avenger 2.0