Gelbes Blinklicht hinten!!!

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Gelbes Blinklicht hinten!!!

Beitrag von Patte » 09 Mär 2011 20:57

Schaut ganz gut aus.
Hab die Maße vonnen RüLi`s jetzt nich im Kopp, denk dran dassu ja 2 Dichtungen rausschneiden mußt! ;)

das middem Link üben wir beim näxten Mal Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Gelbes Blinklicht hinten!!!

Beitrag von Hosi-San » 09 Mär 2011 21:26

3 Patte 3 . Das Mittelteil hat auch ne Dichtung und sollte genauso sein wie die von den Rückleuchten.
:hosi: Bild

Manni
Bayer
Beiträge: 14
Registriert: 08 Jan 2009 19:27
Postcode: 90439
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
Wohnort: Nürnberg

Re: Gelbes Blinklicht hinten!!!

Beitrag von Manni » 09 Mär 2011 21:32

Aus 500x500 würden locker zwei rauskommen.
hab die Alte Dichtung hier liegen.Maße genau 460x 210mm--ist gemessen mit etwas LxB
Problem mit Ebay..Lieferung 3-4 Werktage.bräuchte die spätestens Freitag.

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Gelbes Blinklicht hinten!!!

Beitrag von Patte » 09 Mär 2011 21:47

@Hosi: :haue: Klar..das Mittelteil! :pfeif:

@Manni: Also bei uns gibbed das Zeugs in jedem guten Zoofachgeschäft! :gruebel:
So wie ich das lese warsde ja eher in Baumärkten die auch`ne Zoo-Abteilung bei haben, die sind idR. auch nicht soo gut sortiert.
Das sind die Unterlagen die zwischen Aquarium und Unterschrank gelegt werden, damit das Becken und der Schrank sich nicht gegenseitig beschädigen und die Last gleich verteilt wird.
Es muß ja nicht zwingend Moosgummi sein, Hauptsache elastisch und wasserdicht!

erklärende Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gelbes Blinklicht hinten!!!

Beitrag von hexemone » 10 Mär 2011 12:42

Genau - Karosseriedichtband tuts auch - hab ich schon seit 9 Jahren drin und ist immer noch dicht ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Manni
Bayer
Beiträge: 14
Registriert: 08 Jan 2009 19:27
Postcode: 90439
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
Wohnort: Nürnberg

Re: Gelbes Blinklicht hinten!!!

Beitrag von Manni » 13 Mär 2011 08:51

So, gestern die Dichtungen mit dem Zellkautschuk von Ebay einseitig selbstklebend rein gemacht .War schon etwas viel Arbeit.Allerdings als ich das Auto gewaschen habe, da ist mir aufgefallen das im linken Rücklicht ein paar Tropfen Wasser wieder innen waren.Alle Schrauben sind fest, sogar 3 Mal nach einiger Zeit nachgezogen.Habe auch mit Gefühl nachgezogen, net das ein Bolzen reißt etc..
Denk das Wasser oberhalb zwischen der inneren Scheibe und der Streuscheibe durchkommt...hilft da wo die zusammengeklebt sind etwas Silikon?

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Gelbes Blinklicht hinten!!!

Beitrag von hexemone » 13 Mär 2011 16:37

Wenn dann Scheibenkleber, bloß kein Silikon. ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Manni
Bayer
Beiträge: 14
Registriert: 08 Jan 2009 19:27
Postcode: 90439
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1992
Wohnort: Nürnberg

Re: Gelbes Blinklicht hinten!!!

Beitrag von Manni » 18 Mär 2011 20:08

So, wieder ohne Probleme durch den Tüv gekommen. :five: .2 Mängel aufgelistet!!! Achsmanschetten porös, und Bodengruppe leicht korriediert

Die Bremsen!!!!
1 Achse 230/230
2 Achse 100/100 120/130

Antworten