Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt. Folgen?

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von ProbeDriveGT » 19 Dez 2010 22:38

Hallo leute.
Habe folgendes probelem, vorhin bin auf der Landstraße gefahren und auf einmal wurden die Lichter heller und danach sind mir beide Abblendlichter durchgebrannt. Ich hab zuvor aber gemerkt wie mein Amperemeter hochgegangen ist.
Bin erstmal ratlos, lichtmaschine ist gerademal 1-2 monate alt.
Bin für euere ratschläge dankbar.

Gruß Dennis

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von Death » 19 Dez 2010 22:42

Hier ist bestimmt dein Laderegler durchgeschossen.

Bete mal, das deine Steuergeräte das überlebt haben. Mit viel Glück hat deine Batterie die erhöhte Wechselspannung und den Wechselstrom abgefangen.


Woher hattest du die Lichtmaschine ?
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von PROBETECH87 » 19 Dez 2010 22:43

liegt sowas nicht auch an der lima, :denk:
aber dann dürfte ja die batterie nich mehr geladen werden,meines wissens.
Bild

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von Death » 19 Dez 2010 22:56

Die Lima und der Laderegler sind beim Probe eine Einheit.

Wenn´s dir von dem Gleichrichter nur eine oder zwei Dioden geschossen hat, wird keine reine Gleich gerichtete Spannung mehr erzeugt. Es entsteht ein Mischmasch aus Gleich und Wechselspannung. Und da die Wechselspannung vor dem Gleichrichten höher ist als nach dem Regler kriegen die Teilnehmer mehr als die normale Bordspannung.

Mit viel viel Glück hat die Eigenart der Batterie hier eine Filterfunktion übernommen und schlimmeres verhindert. Und da die Glühlampen ja einen Glühfaden haben, geben die als erstes bei der erhöhten Spannung die Hand.

Die "alten" Steuergeräte sind da Gott sei Dank sehr Robust.

Wenn dir das bei einem neuen Fahrzeug passiert, wird´s richtig teuer.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von ProbeDriveGT » 19 Dez 2010 22:59

Also ich war damals unterwegs nach Hannover auf der A7, bei Kassel ist mir meine lima abgekackt. Da es ja auch noch am Samstag war, musste ich gezwungenerweise zu ATU.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von Death » 19 Dez 2010 23:03

Wenn du die Rechnung noch hast, morgen nach ATU in deiner Nähe und klären wegen Garantie und Schleppen und so.


Fahr mir dem Auto nicht mehr. Nicht bevor nicht sicher ist, was defekt ist.







.......



Ich bin mir jetzt gar nicht sicher ob es beim einser oder beim zweier war, ich hab es hier oder im FPD gelesen mit Lima Tausch und falscher Typ und ATU und genau der selbe Fehler :denk:
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von ProbeDriveGT » 19 Dez 2010 23:09

Wegen schleppen ist kein problem, das Auto steht 200 meter von ATU entfernt. Die rechnung muss ich schauen wo ich die hin habe, ist aber kein ding da die es ja im computer haben, dass mein auto zur reparatur war.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von Death » 19 Dez 2010 23:11

Na, wenigstens etwas positives.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von ProbeDriveGT » 20 Dez 2010 14:03

sooo...
das Auto is jetzt wieder bei den Ahnungslosen(ATU), die haben gemeint dass es erstmal durchmessen müssen usw. aber die LiMa haben die schon sicherheitshalber bestellt.
Werde morgen mehr wissen. Kapier nur nicht wie es nach 2monaten wieder kaputt sein kann.

Gruß Dennis

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von Death » 20 Dez 2010 14:06

Der Falsche Lima Typ.

Lima ist nicht gleich Lima, da geht es auch um Leistung.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von PROBETECH87 » 20 Dez 2010 14:10

war da nicht was bei 70 ampere oder sowas :denk:
Bild

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von ProbeDriveGT » 20 Dez 2010 14:27

Ja es war die 70A LiMa, die haben ja den Probe1 GT drinn im verzeichniss(auch Online) und da ist auch eine LiMa aufgelistet.
Was solls, is ja noch Garantie drauf, wenns die Falsche war, ist auch denen ihr Problem. Sollen Die die Suppe auslöffeln :spin:

Hier ist der Link dazu

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von Jay » 20 Dez 2010 14:36

Der Link ist nur in deinem Cache - bei uns funzt der net! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
ProbeDriveGT
Probe-Bayer
Beiträge: 900
Registriert: 19 Nov 2009 11:40
Postcode: 96050
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 4-1991
FIN: L - 1990
Wohnort: Bamberg

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von ProbeDriveGT » 20 Dez 2010 14:38

Ja, man geht dann zu Motorelektronik, danach auf die LiMa.

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: Hilfe! Meine bordnetzspannung spinnt.

Beitrag von PROBETECH87 » 20 Dez 2010 15:02

na dann prost mahlzeit,wenn noch was anners gehimmelt ist.
dann wird es wieder lustig,wie es bei mir damals war.mit atu
Bild

Antworten