speedsensor für digitacho

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: speedsensor für digitacho

Beitrag von PROBETECH87 » 14 Dez 2010 10:04

:haue: gut alles klarl,ich habs geschnallt :haue:
ich bestelle mir den,und warte ab in der hoffnung,das ich den stecker wenigstens mit bekomme.
Bild

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: speedsensor für digitacho

Beitrag von Blacky » 14 Dez 2010 19:59

Big Mike hat geschrieben:Sollte der Stecker nicht dabei sein musst du beachten was + und was - ist, siw steht das aber auf dem Sensor.

:hallo:
:denk: :denk: :denk: Habe ich das bis Heute nicht bemerkt :haue: :denk: .

Das mit der Polung ist egal,der Sensor soll nur ein Drehsignal in ein digitales Rechtecksignal umwandeln(welches bekanntlich in den positiven+negativen Bereich geht).Polung ist EGAL und funzt bei mir seit mehreren Jahren.

Ob es 2 Speedsensoren gibt weiß ich nicht ,aber bestelle einfach den der für dein BJ passen sollte/die Sensoren sind Eh für 2,2 LX /beim GT war niemals in Digitacho vorgesehen(oder original verbaut),bei Mike und mir funtzt der .

mfG
Jürgen

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: speedsensor für digitacho

Beitrag von PROBETECH87 » 14 Dez 2010 20:34

also spielt es keine rolle,falls der stecker nicht mit bei sein sollte,wie rum ich das anklemme.
das ist doch schonmal schön,wie lange hat das bei euch gedauert bis der stecker ausm amiland da war
Bild

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: speedsensor für digitacho

Beitrag von Blacky » 14 Dez 2010 21:37

@Alf ,wenn der Digitacho im GT ,auch gegeben hat ,warum gibt es meines Wissens nur 3 GTs die den drin haben(alle nachgerüstet).
Einen der den Original drinhatte ,habe ich noch nicht gesehen und noch nicht davon gehört.
Egal der Kabelbaum wäre dann auch ganz anders.
Ich bin erst 8 Jahre Probe Fahrer ,mag sein das es sowas gibt .
Aber wenn dann hätte ich mir den Tacho fürn GT gekauft mit LD Anzeige anstatt die vom LX ohne LD Anzeige.
Ich würde gerne mal einen Digitacho sehen der ne Boostanzeige hat(vom Probe).
Ich lasse mich immer gerne von anderen Tatsachen belehren.

mfG
Jürgen

Konrad
Probe-Bayer
Beiträge: 610
Registriert: 22 Mai 2008 17:26
Postcode: 0
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 91

Re: speedsensor für digitacho

Beitrag von Konrad » 14 Dez 2010 22:58

Den Digitaltacho hat es NIE für den GT gegeben, auch nicht als Option.
Ich bin seit 2002 bei Probetalk.com angemeldet. Da ist mir keiner untergekommen. Und ich war vor Probetech-Seiten jeden Tag im dem Forum unterwegs.
Dazu kommt, dass auf der Seite Performanceprobe die Optionen für jedes Baujahr nachzulesen sind (schön in Tabellenform), der Digitaltacho aber NIE für den GT angeboten wird. Performanceprobe ist übrigens seit eh und je DIE kompetente englischsprachige Seite für den Probe.

http://www.performanceprobe.com/info/pep.php

Benutzeravatar
PROBETECH87
Probe-Bayer
Beiträge: 1545
Registriert: 19 Mai 2009 23:39
Postcode: 6128
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1990
FIN: L - 1990
Wohnort: halle saale

Re: speedsensor für digitacho

Beitrag von PROBETECH87 » 14 Dez 2010 23:59

so habe mir den speedsensor grade bestellt,mal sehen wie lange das dauert bis er hier eintrudelt.
dann kann ich endlich anfangen den digi einzubauen.
Bild

Antworten