Bremsflüssigkeit im Kupplungsbehälter
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- centurioxs
- Probe-Bayer
- Beiträge: 933
- Registriert: 06 Sep 2009 12:27
- Postcode: 67596
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Wald Bewohner
- Wohnort: Dittelsheim-Heßloch
Re: Bremsflüssigkeit im Kupplungsbehälter
danke für die ganzen antworten
und sory wegen den recht schreib Fehler hab mir jetzt die was runter geladen
LegasthenikerGrüße
und sory wegen den recht schreib Fehler hab mir jetzt die was runter geladen
LegasthenikerGrüße
- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Bremsflüssigkeit im Kupplungsbehälter
hexemone hat geschrieben:5.1 is fürn Probe tabu
wieso soll dot 5.1 net für den probe geeignet sein?
ich les überall das man dass mit dot 3 und 4 mischen kann.
gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: Bremsflüssigkeit im Kupplungsbehälter
stand auf der ersten seite,weil das die dichtungen zerfressen kann. 

- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: Bremsflüssigkeit im Kupplungsbehälter
schrieb er icht nur was das sie verdunkelt ist,oder habe ich was überlesen. 

- biesty
- Probe-Bayer
- Beiträge: 76
- Registriert: 01 Nov 2008 23:30
- Postcode: 55758
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Niederwörresbach
Re: Bremsflüssigkeit im Kupplungsbehälter
ah ook, man sollte genau lesen uns sich behalten was man gelesen hat:haue:
mich hat halt nur iritiert das dass 5.1 mit 4er und 3er mischbar ist,
nur das 5er nicht, weils halt silikonhaltig is.
mich hat halt nur iritiert das dass 5.1 mit 4er und 3er mischbar ist,
nur das 5er nicht, weils halt silikonhaltig is.
gruss sascha
ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube
und wird und wird nicht fertig

ca.280tkm; motor ca.245tkm
Intra Felgen vo.215/45; hi.225/45 17
ATS Wolf Felgen 235/40 17
Victor Sportlenkrad
immer noch am schraube

und wird und wird nicht fertig


- hexemone
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7751
- Registriert: 22 Mai 2007 10:38
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Hexe
- Modell: Probe 2 SE
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit im Kupplungsbehälter
Auch das 5.1er sollte man eigentlich nicht mit 3 und 4 mischen.
Und pur sollte man das gar nicht, genausowenig wie 5 in den Kreislauf vom Probe kippen.
Max. 3 und 4.
Was anneres kommt nich rein
Die genaue Rezeptur werd ich jetzt hier net aufführen... jedenfalls sacht Mazda
auch nur 3 und 4 - sonst nix
Und pur sollte man das gar nicht, genausowenig wie 5 in den Kreislauf vom Probe kippen.
Max. 3 und 4.
Was anneres kommt nich rein

auch nur 3 und 4 - sonst nix
*hexhex* ich bin weg 
