Also das zischen anner Ansaugbrügge habbsch auch an beiden Probes, das zumindest dazu.
Ansonsten...
keine Idee...Grüße!
(Schaukeln bei Lastwechsel)
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Allerdings nur, wenn er warm ist. Im kalten Zustand ist stille...
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Sorry hab den Tread nicht ganz gelesen,aber hast du schonmal den Tempsensor (grün 2 Polig) ausgetauschtoder einfach nur abgezogen und dann geschaut ?Wenn der defekt ist liefert der recht sonderbare Sachen zum Steuergerät.
Fällt nir gerade ein,weil du schreibst das der das nurnoch im Warmzustand macht .Stecker ab und der läuft selbst wenn der warm ist als wenn der kalt ist .
Cris OS hatt mal son ähnliches Problem nur das er noch leerlaufschwankungen hatte /aber ein Versuch wäre es wert.
Den 2 Poligen ,nicht den grauen (1 Poligen ,der ist nur für den Lüfter).
mfG
Jürgen
Fällt nir gerade ein,weil du schreibst das der das nurnoch im Warmzustand macht .Stecker ab und der läuft selbst wenn der warm ist als wenn der kalt ist .
Cris OS hatt mal son ähnliches Problem nur das er noch leerlaufschwankungen hatte /aber ein Versuch wäre es wert.
Den 2 Poligen ,nicht den grauen (1 Poligen ,der ist nur für den Lüfter).
mfG
Jürgen
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Hallo Blacky, Ja habe ich schon getauscht. Didi hatte mir den besorgt. Glaube eher, dass es was Mechanisches oder. aus bem Bereich unterdruck kommt. Da ich von der elektr. Seite her fast alles getauscht habe, was zu tauschen ging...
Wenn ich den abziehe, springt der Wagen erst gar nicht an... Normal?
Zudem ist das Geschaukel nur weg, wenn es ganz kalt ist, also um die 0°, nach 1-2min fahren, ist das Geruckeln dann wieder da...
Bei den Außentemperaturen wie im Moment, um die 10°, ruckelt er auch wenn er 5 Std stand...
Dieser "Bonanza Effekt" wird um ein 10faches verstärkt, wenn man die Klima dazuschaltet....
Ich weiß, dass die Klima Leistung zieht, aber so extrem ist es bei den von mir gefahrenen Autos nirgends gewesen...
Wenn ich den abziehe, springt der Wagen erst gar nicht an... Normal?
Zudem ist das Geschaukel nur weg, wenn es ganz kalt ist, also um die 0°, nach 1-2min fahren, ist das Geruckeln dann wieder da...
Bei den Außentemperaturen wie im Moment, um die 10°, ruckelt er auch wenn er 5 Std stand...
Dieser "Bonanza Effekt" wird um ein 10faches verstärkt, wenn man die Klima dazuschaltet....
Ich weiß, dass die Klima Leistung zieht, aber so extrem ist es bei den von mir gefahrenen Autos nirgends gewesen...
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Habe es gerade bei meinen Probe getestet(bevor ich was falsches schreibe)probee hat geschrieben:Wenn ich den abziehe, springt der Wagen erst gar nicht an... Normal?
Nein ist nicht normal ,das der beim gezogenen Stecker nicht anspringt/meiner springt an ,aber er bleibt in der Warmlaufprogram,habs aber nur 2 Min getestet.
Ich denke mal das irgendwas in deiner Elektronik nicht stimmt.Hast du einen Chip drin?? Schon mal das Steuergerät getauscht(vieleicht hat da ja beim Chippen drin rumgebraten und irgendwas kaputt gemacht (ICs sind sehr hitzeempfindlich).Oder Lade druck schaltbar gemacht und das falsche Kabel auf Masse gelegt ,und irgendwas geschossen.
Das der Probe bei abgezogenen Temperatursensor (2 Polig)nicht anspringt ist defenitief nicht normal.
mfG
Jürgen
- probee
- Probe-Bayer
- Beiträge: 215
- Registriert: 24 Aug 2008 14:21
- Postcode: 50170
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Kerpen
Re: (Schaukeln bei Lastwechsel)DK reinigen
Also den Ladedruck habe ich schaltbar gemacht. Habe auch das richtige Kabel genommen...
Wenn ich den Stecker abziehe und versuche zu starten, orgelt er vor sich hin, springt allerdings net an...
Soll ich das Steuergerät mal austuauschen?
Das aufschaukeln war allerdings schon bevor ich den Ld schaltbar gemacht habe...
Wenn ich den Stecker abziehe und versuche zu starten, orgelt er vor sich hin, springt allerdings net an...
Soll ich das Steuergerät mal austuauschen?
Das aufschaukeln war allerdings schon bevor ich den Ld schaltbar gemacht habe...
„Ein Autorennfahrer ist ein Pilot, der zu niedrig fliegt.“
(Jean-Paul Belmondo)
(Jean-Paul Belmondo)