Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Lisette
Probe-Bayer
Beiträge: 94
Registriert: 22 Feb 2010 16:47
Postcode: 34599
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Neuental (Nordhessen)

Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Lisette » 23 Feb 2010 18:25

Hallo,
morgen bringt uns der Verkäufer den Probe 1 den wir kaufen wollen.
Er sagte gestern am Telefon das er ein neues Zündschloß bestellt hat, da man während der Fahrt den Schlüssel abziehen könne, falls es bis heute nicht da ist, schickt er es nach.
Die Türschlösser gehen auf einmal schwer, daher würde er die heute noch umbauen wollen, falls er es schafft (hat sich heute noch nicht gemeldet), falls nicht, würde er sie auch nachschicken.
Nun aber die Frage, kann ein Laie (mein Mann) die Sachen umbauen, oder muss das Auto dazu in die Werkstatt und was denkt ihr könnte das kosten?
LG Lisette

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Probe 1 Fan » 23 Feb 2010 18:34

Denn Umbau kann man ohne weiteres machen, nur würde ich warten bis es wärmer ist damit die Verkleidung heil bleibt, nicht platzt bei dem Wetter.

Das man denn Schlüssel während der fahrt herausziehen kann ist fast normal beim 1er probe, das Problem haben hier viele.

Lösung: einfach die Finger vom Schlüssel während der fahrt lassen :wuhaha:

Schreib doch bitte mal deine PLZ. ins Profil, dann kann man besser zuordnen wer im Notfall schnell helfen kann.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
itfc
Probe-Bayer
Beiträge: 1256
Registriert: 13 Apr 2009 14:19
Postcode: 91174
Country: Germany
Euer Wunschtitel: transportminister
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: spalt
Kontaktdaten:

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von itfc » 23 Feb 2010 18:45

das sit doch normal
meinen probe kann ich auch mit meinem lkw schlüssel öffnen und anlassen
die schlösser halten nicht viel aus
wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen

jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt


Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen
Bild

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Dennis_FD » 23 Feb 2010 18:46

Servus,

also ich habs bei meinem Schlachter schon ausgebaut.
Ist ein bissl gefriemel aber es geht...
Das Zündschloß ist mit zwei "Abreißschrauben" also Schrauben ohne Kopf, wo
man keinen Schraubenzieher ansetzen kann, an der Lenksäule befestigt!
Ichhabe damals mit einem Schlitzschrauberdreher und einem Hammer einen Schlitz in Schrauben
reingeschlagen und sie aufgeschlagen!

Den Stecker rauszukriegen ist auch ein Scheiß gefriemel, da alles en bissl drunter und drüber gelegt ist
unten am Lenkstock!

Habe mir neue Schrauben mit Imbuss geholt, dass man es neue leichter montieren kann!

Hab es damals beim Hosi eingebaut...hat super gefunzt...

Funzt denn das Schloß noch HOSI????


@Probe 1 Fan
Steht doch drin die PLZ "34599 Neuental".
Schau mal genau hin! ;)


Ich hab mal nachgeschaut...zur Not önnte ich auch mal vorbeischauen! Sind ca. 110 km über die A7
und 90 über die Käffer! :tup:


:hallo:
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Hosi-San
Probe-Bayer
Beiträge: 4704
Registriert: 22 Mai 2007 10:33
Postcode: 99974
Country: Germany
Modell: Probe 1 LX - 2,2l
Erstzulassung: 1989
Wohnort: Ammern

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Hosi-San » 23 Feb 2010 18:54

Bis zm letzten mal fahren hat das Schloss noch gefunzt , ist doch im Hector der aufgebaut wird. Hab damals mit dem Dremel und einer kleinen Trennscheibe Schitze in die Abreissschrauben geflext, ging supergut.Hab beim Hector die Erfahrung gemacht, das wenn man den Schlüssel nach dem Motorstart abziehen kann und das Zündschloß im Sommer bei heißen Wetter hakelt , es nicht mehr lange dauert und er dreht sich nicht mehr. Zu den Außenschlössern , mach doch ringsrum etwas Graphitöl rein , dann sollten die wieder leichtgängig gehen.
:hosi: Bild

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Probe 1 Fan » 23 Feb 2010 18:56

Danke für das einfügen der PLZ.

@Dennis
die PLZ hat sie eben erst nacherreicht :five:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Cane GT » 23 Feb 2010 19:31

Das mit dem Zündschloß ist doch kein problem, hatte meiner auch, ist sogar praktisch, kannste den Motor laufen lassen und kommst trotzdem nochmal ins Haus rein wenn du was vergessen hast. Und das war/ist bei mir öffter der Fall !

Das Zündschloß tauschen ist eigentl. ganz easy, nur die Verkleidung um den Lenkstock und auch die um den Tacho ist zu alt und porös, das brechen ganz gerne die Gewinde raus usw.

Ausserdem müsstest du dann auch am besten das Kofferraumschloß mitwechseln, wenn du schon Zünd-und Türschlößer wechselst. Aber hau bischen WD40 in die Türschlösser und gut ist.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
Lisette
Probe-Bayer
Beiträge: 94
Registriert: 22 Feb 2010 16:47
Postcode: 34599
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Neuental (Nordhessen)

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Lisette » 23 Feb 2010 19:34

Cane GT hat geschrieben: Ausserdem müsstest du dann auch am besten das Kofferraumschloß mitwechseln, wenn du schon Zünd-und Türschlößer wechselst.
A pro pro Kofferraum. Laut Verkäufer hat er dazu keinen Schlüssel (wurde wohl mal ausgewechselt) und daher ist er sowieso nur durch den Knopf im Innenraum zu öffnen.
LG Lisette

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Probe 1 Fan » 23 Feb 2010 19:47

Wenn der Verkäufer einen kompletten Schlosssatz bestellt hat ist das Problem ja nach dem wechseln gelöst :denk:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Lisette
Probe-Bayer
Beiträge: 94
Registriert: 22 Feb 2010 16:47
Postcode: 34599
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Neuental (Nordhessen)

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Lisette » 23 Feb 2010 19:56

Davon hat er nicht gesprochen, ich glaube nur von den Türschlössern.
Aber genau weiß ich das nicht, sitze schon auf heißen Kohlen und warte auf den Anruf ob morgen alles klappt und wie weit er gekommen ist.
LG Jessi

Benutzeravatar
Blacky
Probe-Bayer
Beiträge: 1412
Registriert: 26 Mai 2007 22:12
Postcode: 48565
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 12.1992
Wohnort: Steinfurt
Kontaktdaten:

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Blacky » 23 Feb 2010 21:37

Einfach auf Fernbedienung umbauen und den 3 Kanal für die Kofferraumöffnung benutzen.Ich brauche meinen Schlüssel nur noch zum Anlassen.Wie man das umbaut steht in den Faqs.Ist eigendlich gans Easy zu machen.

mfG
Jürgen

jopa
Probe-Bayer
Beiträge: 1211
Registriert: 30 Jul 2008 08:17
Postcode: 21079
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Universaldillettant
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 03/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von jopa » 23 Feb 2010 21:46

Das die Schlösser hin sind ist eindeutig, aber mit Fett und Öl funzen die shcon noch.
Ich fürchte ja, das der Verkäufer bei meinem Lieblingshändler, der auch selbst einen fährt so alten Gammel bestellt hat und noch schnell einbauen will. So wie Du das schreibst klingt das genau so. Neue Schlösser wird der nicht verbauen. Ich würde vorschlagen, mach ne Funk ZV rein und clean die Schlösser.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......

Benutzeravatar
Lisette
Probe-Bayer
Beiträge: 94
Registriert: 22 Feb 2010 16:47
Postcode: 34599
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
FIN: M - 1991
Wohnort: Neuental (Nordhessen)

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Lisette » 23 Feb 2010 22:04

So, er hat angerufen, morgen früh um ca. 9 Uhr hab ich endlich meinen Probe.
Die Schlösser hat er ausgetauscht (ich glaube gebraucht, muss nochmal fragen), wobei sich aber die Beifahrerseite nicht aufschließen lässt. :(
Das Zündschloß war noch nicht da, er schickt es also nach, sollten wir in seiner Gegend sein, würde er auch den Einbau machen.
Die Bremsbeläge haben nur noch ca. 20% drauf, neue Beläge hat er keine bei ATU bekommen, die sagten ihm das sie ein paar Wochen Lieferzeit haben.
Hoffendlich ist der Kauf das richtige.

Ich bin schon mal gespannt was das morgen auf der Zulassungsstelle gibt, die konnten nämlich als ich angerufen habe, mit dem Kennzeichenmaß 300 x 150 mm nicht´s anfangen.
Er sagte was das er ein Motorradkennzeichen von ca. 280 x 150 oder so hat.
Na, mal sehen was das gibt.
So, nun gehe ich mal in´s Bett und hoffe das ich schlafen kann, vor lauter Aufregung. 8)
LG Jessi

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Patte » 23 Feb 2010 22:19

Lisette hat geschrieben:...Die Bremsbeläge haben nur noch ca. 20% drauf, neue Beläge hat er keine bei ATU bekommen, die sagten ihm das sie ein paar Wochen Lieferzeit haben.
Hoffendlich ist der Kauf das richtige....
Bremsen sollten schon die Richtigen sein und bei ATU arbeiten eher weniger Wissende...Finger wech!
Bei`nem gescheiten Zulieferer oder Mazda (626 Typ GD) hasde die in 3 Tagen !

Kennzeichen iss eh von der Laune des Menschen anner Zulassungsstelle und dem Stand des Mondes abhängig!

Pascal wohnt übrigens nich weit von dir wech und er iss einer der sich wirklich middem Einser auskennt ;)

einfach mal fragen Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Dringende Frage Zündschloß + Türschloß Umbau

Beitrag von Probe 1 Fan » 23 Feb 2010 22:32

Das Nummernschild könnte aber auch so aussehen.

Bild

Aber wie Patte schon sagte es liegt an der Laune der Zulassungsstelle, kann sein das Du Dir noch vom TÜV eine bestätigung holen musst das da kein größeres Schild passt, das Formular dafür bekommst du auf der Zulassungsstelle.

Warten wir mal ab was Du morgen berichten wirst.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Antworten