Turbo Timer
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Turbo Timer
Was interessiert Dich den genau??Lord Nikon hat geschrieben:Servus schon einer Erfahrung mit? Schaltplan usw.^^

MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Turbo Timer
Frage doch mal umgekert :Wer hat noch keine Erfahrung von Schaltplänen usw.Lord Nikon hat geschrieben:Servus schon einer Erfahrung mit? Schaltplan usw.^^
Mensch wir fahren einen Probe GT

und müssen selbst schrauben ,weil die meisten Werkstätten
keine Ahnung haben ,am wenigsten die Fordwerkstätten.
Bei Fragen ,einfach posten dir wird geholfen (meist)

Ach ja das Teil da links am Tacho ist ein Blitz Turbotimer mit Ladedruckanzeige.
mfG
Jürgen
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Turbo Timer
Da muß ich Dir allerdings recht geben!Blacky hat geschrieben:Frage doch mal umgekert :Wer hat noch keine Erfahrung von Schaltplänen usw.Lord Nikon hat geschrieben:Servus schon einer Erfahrung mit? Schaltplan usw.^^
Mensch wir fahren einen Probe GT![]()
und müssen selbst schrauben ,weil die meisten Werkstätten
keine Ahnung haben ,am wenigsten die Fordwerkstätten.
Bei Fragen ,einfach posten dir wird geholfen (meist)
Ach ja das Teil da links am Tacho ist ein Blitz Turbotimer mit Ladedruckanzeige.
mfG
Jürgen
Ich habe mir zuerst das Werkstatthandbuch und dann erst 2 Probe's

MfG. Peter
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
Ok gebs zu hab mich bissl kurz gefast =)
Also was ich meinte ob einer schon mal einen eingebaut hat und wie gut das ging ^^
bzw. auch glei weiß welche kabel man da durschscheiden muss und neu
anlöten und vieleicht auch das für die nachwelt festgehalten hat
http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabshop ... 9201,40401
was halte ihr von dem ?
und das man beim Probe selber schrauben muss is mir
schon aufgefallen =) und das die von Ford kein Ahnung ham musste
ich auch schon festellen
Also was ich meinte ob einer schon mal einen eingebaut hat und wie gut das ging ^^
bzw. auch glei weiß welche kabel man da durschscheiden muss und neu
anlöten und vieleicht auch das für die nachwelt festgehalten hat

http://shop.wiltec.info/cgi-bin/tabshop ... 9201,40401
was halte ihr von dem ?

schon aufgefallen =) und das die von Ford kein Ahnung ham musste
ich auch schon festellen

....run with the Wolves!!!
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Die haben ja nen doofen Shop - ich denk mal, du meinst diesen Turbotimer, oder?
Klick und dann rechts bei Angebote der Turbotimer
Direkt verlinken klappt bei denen irgendwie net!
Klick und dann rechts bei Angebote der Turbotimer
Direkt verlinken klappt bei denen irgendwie net!

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 427
- Registriert: 27 Nov 2007 10:42
- Postcode: 71254
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 10/92
Sie wünschen wir spielen
So folgendermaßen bin ich vorgegangen. (Evtl kann man das als How To aufnehmen)
Folgendes Werkzeug wird benötigt:
Schraubenzieher (Kreuzschlitz)
Rätsche mit 21er (bin mir grade nicht 100% sicher)
Teppichmesser
Kabeldiebe
Isolierband
Abisolierzange
Dauer: ca. 1 Stunde
Dann gehts erstmal ans Cockpit auseinanderbauen, Lenkrad ab (dafür die
Rätsche), und die Verkleidung oben und unten abmachen -> so das man
halt ans Zündschloss rankommt!
Jetzt geht da nen dicker Kabelbaum weg, direkt vom Zündschloss, dieser
ist mit Klebeband umwickelt. Vorsichtig mit dem Teppichmesser das
Klebeband lösen.
Dann kann man die Kabel ein wenig besser bewegen... Is aber sehr eng
dort und die Kabel verdammt kurz...
So jetzt kommt der knifflige Teil:
Erstmal den TurboTimer soweit vorbereiten, dass die Kabelenden schon
abisoliert sind!
An meinem Turbotimer waren 5 Kabel dran!
Gelb= Dauerstrom
Rot=Zündungsplus
Blau= ACC
Schwarz= Masse
Braun= Handbremse
Diese müssen wie folgt mit den Kabeln am Zündschloss verbunden werden:
Dauerstrom = Rot Weiss
Zündungsplus = Schwarz Gelb
ACC = Blau
Masse = Karosserie oder halt von nem anderen Verbraucher
Braun = Hab ich auch auf Masse gelegt, keine Lust mehr gehabt das bis
zur Handbremse selber zu verlegen...
Wenn man alles verbunden hat, noch gut mit Isolierband umwickeln und
testen bevor man das zusammenbaut! Der Timer geht das erste mal nicht
gleich an wenn man die Zündung einschaltet, sondern es muss der Power
Knopf betätigt werden... Hab mich schon zu Tode aufgeregt, weil ich
dachte der geht von selber an Das macht er aber erst wenn ihr einmal
den Power Knopf betätigt habt und den auch nicht mehr ausschaltet,
sondern einfach den Zündschlüssel abzieht....
So funktioniert das bei mir einwandfrei Viel Spaß beim basteln...
Wie immer übernehm ich keine Verantwortung für die Sachen die Ihr an
euren Autos macht!
greets Zink
P.S: Genau den von Wiltec hab ich verbaut

So folgendermaßen bin ich vorgegangen. (Evtl kann man das als How To aufnehmen)
Folgendes Werkzeug wird benötigt:
Schraubenzieher (Kreuzschlitz)
Rätsche mit 21er (bin mir grade nicht 100% sicher)
Teppichmesser
Kabeldiebe
Isolierband
Abisolierzange
Dauer: ca. 1 Stunde
Dann gehts erstmal ans Cockpit auseinanderbauen, Lenkrad ab (dafür die
Rätsche), und die Verkleidung oben und unten abmachen -> so das man
halt ans Zündschloss rankommt!
Jetzt geht da nen dicker Kabelbaum weg, direkt vom Zündschloss, dieser
ist mit Klebeband umwickelt. Vorsichtig mit dem Teppichmesser das
Klebeband lösen.
Dann kann man die Kabel ein wenig besser bewegen... Is aber sehr eng
dort und die Kabel verdammt kurz...
So jetzt kommt der knifflige Teil:
Erstmal den TurboTimer soweit vorbereiten, dass die Kabelenden schon
abisoliert sind!
An meinem Turbotimer waren 5 Kabel dran!
Gelb= Dauerstrom
Rot=Zündungsplus
Blau= ACC
Schwarz= Masse
Braun= Handbremse
Diese müssen wie folgt mit den Kabeln am Zündschloss verbunden werden:
Dauerstrom = Rot Weiss
Zündungsplus = Schwarz Gelb
ACC = Blau
Masse = Karosserie oder halt von nem anderen Verbraucher
Braun = Hab ich auch auf Masse gelegt, keine Lust mehr gehabt das bis
zur Handbremse selber zu verlegen...
Wenn man alles verbunden hat, noch gut mit Isolierband umwickeln und
testen bevor man das zusammenbaut! Der Timer geht das erste mal nicht
gleich an wenn man die Zündung einschaltet, sondern es muss der Power
Knopf betätigt werden... Hab mich schon zu Tode aufgeregt, weil ich
dachte der geht von selber an Das macht er aber erst wenn ihr einmal
den Power Knopf betätigt habt und den auch nicht mehr ausschaltet,
sondern einfach den Zündschlüssel abzieht....
So funktioniert das bei mir einwandfrei Viel Spaß beim basteln...
Wie immer übernehm ich keine Verantwortung für die Sachen die Ihr an
euren Autos macht!
greets Zink
P.S: Genau den von Wiltec hab ich verbaut


- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Aber ich bin's mir - das Lenkrad ist mit der 21er befestigt!Zink hat geschrieben:Rätsche mit 21er (bin mir grade nicht 100% sicher)
Danke gleichfalls: Sie wünschen wir spielen:Zink hat geschrieben:Sie wünschen wir spielen...
Evtl kann man das als How To aufnehmen)
Probe I FAQ » Turbo-Timer in den Probe 1 einbauen

- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
- Kontaktdaten:
- Lord Nikon
- Probe-Bayer
- Beiträge: 654
- Registriert: 29 Jan 2008 22:17
- Postcode: 85646
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten: