ANTI LOCK leuchtet konstant
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
ANTI LOCK leuchtet konstant
Servus,
seit einer Woche leuchtet meine "Anti Lock" Leuchte konstant.
Ich hatte meine Probe in einer Werkstatt, wo mir die Scheibe erneuert wurde.
Die haben ach gleich noch en paar Karrosseriearbeiten im Bereich der Dome gemacht.
Ich will los fahren,, aufeinmal blinkt die "Anti Lock" Leuchte einmal auf.
Ab 20 km/h leuchtet sie dann konstant!
Was kann das sein?
seit einer Woche leuchtet meine "Anti Lock" Leuchte konstant.
Ich hatte meine Probe in einer Werkstatt, wo mir die Scheibe erneuert wurde.
Die haben ach gleich noch en paar Karrosseriearbeiten im Bereich der Dome gemacht.
Ich will los fahren,, aufeinmal blinkt die "Anti Lock" Leuchte einmal auf.
Ab 20 km/h leuchtet sie dann konstant!
Was kann das sein?
Grüße
Dennis
Dennis
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: ANTI LOCK leuchtet konstant
Ich vermute der ABS Ring hat einen Schlag bekommen oder er ist total verdreckt , durch Fett oder so.2. Möglichkeit der ABS SEnsor am Fedebein ist verrutscht


- T-Bird
- Probe-Bayer
- Beiträge: 851
- Registriert: 13 Jun 2008 20:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Saupreuß
- Modell: Probe 1 LX - 3,0l
- Erstzulassung: 10.09.90
- FIN: L - 1990
Re: ANTI LOCK leuchtet konstant
Der war eigentlich nicht zu lang. Mir reichts langsam.
Edit:
Hier schau unten in den Link und such Dir Deinen Wagen raus. Und schau dort unter "How to" da weiter unter Fehlerdiagnose ABS 1. Solltest DU ABS2 haben, mußt Dich sonst nochmal kurz melden, ich hab es noch nicht fertig geschrieben.
EXTRAULTRASUPERKURZGEMACHTERLINKEXTRAFÜRDIEFORUMSREGELNDAMITNICHTUNTERJEDEMMEINERBEITRÄGEEINVERWEISSTEHT
EDIT by Schmiddi:
Links bitte UNBEDINGT wie in den Foren Regeln angegeben posten!!!
Edit:
Hier schau unten in den Link und such Dir Deinen Wagen raus. Und schau dort unter "How to" da weiter unter Fehlerdiagnose ABS 1. Solltest DU ABS2 haben, mußt Dich sonst nochmal kurz melden, ich hab es noch nicht fertig geschrieben.
EXTRAULTRASUPERKURZGEMACHTERLINKEXTRAFÜRDIEFORUMSREGELNDAMITNICHTUNTERJEDEMMEINERBEITRÄGEEINVERWEISSTEHT
EDIT by Schmiddi:
Links bitte UNBEDINGT wie in den Foren Regeln angegeben posten!!!
Zuletzt geändert von schmiddi am 04 Aug 2009 09:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links bitte UNBEDINGT wie in den Foren Regeln angegeben posten!!!
Grund: Links bitte UNBEDINGT wie in den Foren Regeln angegeben posten!!!
- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
Re: ANTI LOCK leuchtet konstant
Servus,
hab heute mal meine Winterreifen drauf gemacht.
Der eine ABS Rind war total verdreckt...habe ihn mit einem Tuch gereinigt.
Muss man die Zwischenräume reinigen?
Ich habe jetzt nur soweit sauber gemacht, dass die Zähne blank sind!!!
Aber der Fehler tritt immernoch auf.
Ich blick da mit den ABS Fehlercodes auslesen vom T-Bird net so durch.
Wer kann man mir helfen?
hab heute mal meine Winterreifen drauf gemacht.
Der eine ABS Rind war total verdreckt...habe ihn mit einem Tuch gereinigt.
Muss man die Zwischenräume reinigen?
Ich habe jetzt nur soweit sauber gemacht, dass die Zähne blank sind!!!
Aber der Fehler tritt immernoch auf.
Ich blick da mit den ABS Fehlercodes auslesen vom T-Bird net so durch.
Wer kann man mir helfen?
Grüße
Dennis
Dennis
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: ANTI LOCK leuchtet konstant
Auch die Zwischenräume sollten sauber sein, nimm Bremsenreiniger und Pressluft, danach sehen die ABS Ringe aus wie aus dem Laden. Kabel der Sensoren noch ganz ? Stimmt der Abstand Sensor-Zahnkranz ? der muß so klein wie möglich sein.


- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
Re: ANTI LOCK leuchtet konstant
Servus,
ok Bremsenreiniger hab ich...Kompressor hab ich auch (Noch nie benutzt)....
Den Abstand kann man so schlecht sehen, weil da SO VIEL Platz ist....und ich mit meinem Schwellkopp!
Kann man das irgendwie messen und dann verstellen?
ok Bremsenreiniger hab ich...Kompressor hab ich auch (Noch nie benutzt)....
Den Abstand kann man so schlecht sehen, weil da SO VIEL Platz ist....und ich mit meinem Schwellkopp!
Kann man das irgendwie messen und dann verstellen?
Grüße
Dennis
Dennis
- Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Re: ANTI LOCK leuchtet konstant
Nimm einfach den Schminkspiegel von deiner Freundin , damit kannst du bequem schauen ohne dich zu verrenken, die Maße kann ich dir so nicht sagen , eben nur nah drann, kurz bevor er auf dem Zahnkranz schleift, die Richtung sollte auch stimmen. Der Sensor ist mit einer Klemmschelle wo 1 Schraube durchgeht ,festgemacht , wenn ich das noch richtig im Kopf habe.


-
- Bayer
- Beiträge: 14
- Registriert: 13 Sep 2009 12:36
- Postcode: 40699
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: M - 1991
Re: ANTI LOCK leuchtet konstant
kontroliere auch mal die bordspannung wenn der motor läuft ab einer gewissen spannung schaltet das abs ab
dann produziert die lima zu viel spannung sollte zwichen 13,5 und 14,7 V liegen ab 16V schaltet abs ab
war bei mir so
ist schnell zu prüfen sonnst die abstände vom abs ring zum sensor mit ein pfennig stück oder cent stück alle auf gleichen abstand setzen, ansonsten sensoren mal abklemmen und durchmessen
genauen wert weiß ich nicht alle untereiunander vergleichen
dann produziert die lima zu viel spannung sollte zwichen 13,5 und 14,7 V liegen ab 16V schaltet abs ab
war bei mir so
ist schnell zu prüfen sonnst die abstände vom abs ring zum sensor mit ein pfennig stück oder cent stück alle auf gleichen abstand setzen, ansonsten sensoren mal abklemmen und durchmessen
genauen wert weiß ich nicht alle untereiunander vergleichen
- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
Re: ANTI LOCK leuchtet konstant
Servus,
ham heute meine vorderen Radlager neu gemacht und da hab ich im gleichen Aufwasch gleich mal die ABS Ringe und Sensoren sauber gemacht...sehen nun aus wie ausm Laden!
Ham wa dann nen Probelauf auf der Hebebühne gemacht...also mit Räder in der Luft.....ging nix an!!
Dann wollte ich heim fahren und zack....gings Lämpsche wieder an!
Also der Dreck an de Ringe wars nu net!
kann das vielleicht sein, dass wie ich den in der Werkstatt hatte und die ham da was Geschweißt im vorderen Radhaus, dass die evtl die Batterie net abgeklemmt hatten und dass da irgendwie der Fehler herkommen könnte?
Weil es ist ja erst, seitdem er dort in Werkstatt war...zum Scheibeneinbau und Karosseriearbeiten durchführen!
Vorher war nix!
Mann oh Mann ...
Da tut man einmal sein Wagen inne Werkstatt und dann sowas!
Wenn man nicht alles Selber macht!
ham heute meine vorderen Radlager neu gemacht und da hab ich im gleichen Aufwasch gleich mal die ABS Ringe und Sensoren sauber gemacht...sehen nun aus wie ausm Laden!
Ham wa dann nen Probelauf auf der Hebebühne gemacht...also mit Räder in der Luft.....ging nix an!!
Dann wollte ich heim fahren und zack....gings Lämpsche wieder an!
Also der Dreck an de Ringe wars nu net!

kann das vielleicht sein, dass wie ich den in der Werkstatt hatte und die ham da was Geschweißt im vorderen Radhaus, dass die evtl die Batterie net abgeklemmt hatten und dass da irgendwie der Fehler herkommen könnte?
Weil es ist ja erst, seitdem er dort in Werkstatt war...zum Scheibeneinbau und Karosseriearbeiten durchführen!
Vorher war nix!
Mann oh Mann ...

Da tut man einmal sein Wagen inne Werkstatt und dann sowas!
Wenn man nicht alles Selber macht!
Grüße
Dennis
Dennis
- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
Re: ANTI LOCK leuchtet konstant
Servus,
hab heute mal ne Vollbremsung hingelegt...und hab festegestellt dass nur das vordere rechte Rad blockiert.
Bei den restlichen ist nix!
Was schätzt ihr , was da defekt ist?

hab heute mal ne Vollbremsung hingelegt...und hab festegestellt dass nur das vordere rechte Rad blockiert.
Bei den restlichen ist nix!
Was schätzt ihr , was da defekt ist?

Grüße
Dennis
Dennis
- Big Mike
- Probe-Bayer
- Beiträge: 995
- Registriert: 21 Nov 2008 15:34
- Postcode: 54587
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Michael Knight
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.03.92
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Lissendorf
- Kontaktdaten:
Re: ANTI LOCK leuchtet konstant
Wie jetzt ...
hat sich das ABS am Pedal bemerkbar gemacht ? Wahrscheinlich hattest du nur am vorderen rechten Rad nicht genug Grip.

Beste Grüße
Michael
Michael
- Dennis_FD
- donating probe-bayer
- Beiträge: 1148
- Registriert: 18 Mai 2008 18:12
- Postcode: 36103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 20.03.91
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Flieden
- Kontaktdaten:
Re: ANTI LOCK leuchtet konstant
Hab von dreißig apprupt abgebremst.....bremspedal hat etwas vibriert...


Grüße
Dennis
Dennis