Kingsgun 839 reagiert nicht

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
Memphisrain
Probe-Bayer
Beiträge: 2017
Registriert: 25 Jul 2008 16:52
Postcode: 4711
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Leidensbringer
Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
Kontaktdaten:

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Memphisrain » 31 Okt 2009 21:19

nein haben sie freiliegend auf der rücksitzbank gehabt
Just God will Trust me

Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Dennis_FD » 01 Nov 2009 14:16

Servus,

Alles 100% richtig angeschlossen...reagiert auf garnichts.

Man kann die Handsender nur anlernen, wenn man die Anlage unscharf macht.
Das geht aber net, weder mit Handsender/pager noch mit dem Valvet Knopf!

De Andi und ich wissen net mehr weiter!

Reagiert echt auf null nix niente. Unverständlich!
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Probe 1 Fan » 01 Nov 2009 17:21

Vielleicht hat die Anlage selber ja auch ne Macke weg :denk:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Dennis_FD » 01 Nov 2009 17:53

Servus,
ich hab sie vor einiger Zeit von Supersonic gekauft.
Er sagte mir, dass sie Neu sei. Wobei Neu heißt ja nicht dass sie ne Macke weg hat!

Ist halt nur richtig Sch**** jetzt!
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Probe 1 Fan » 01 Nov 2009 17:55

Das ist wirklich sch.....
So hast Du nicht mal Garantie drauf :troest:
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Supersonic » 01 Nov 2009 19:42

Zur not hab ich noch eine neuverpackte hier liegen.
Ich meld mich morgen mal.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Supersonic » 13 Nov 2009 16:05

Dennis_FD hat geschrieben: Man kann die Handsender nur anlernen, wenn man die Anlage unscharf macht.
Das geht aber net, weder mit Handsender/pager noch mit dem Valvet Knopf!

De Andi und ich wissen net mehr weiter!

Reagiert echt auf null nix niente. Unverständlich!
So also nachdem du mir nun die Anlage zugeschickt hast, hab ich die nun eben getestet.
Fazit: Funktioniert einwandfrei !

Als ich sie angeschlossen habe, hat die zwar erstmal nur rumgeheult und hat nicht auf die Sender reagiert (wahrscheinlich, weil sie in den zuletzt aktuellen Zustand zurückgesprungen ist, also den Ausbau bei dir), aber nachdem ich das Zündungskabel angeschlossen habe und den Valet Knopf fünfmal gedrückt habe ( so stehts ja auch in der Anleitung ), herrschte Ruhe. Und auf die beiden Fernbedienungen reagiert sie jetzt auch ohneProbleme ;)
Im ersten Post schreibst heisst es, dass sie funktioniert hat, und dann auf einmal nicht mehr. Also würde ich mal sagen, dass das ein Bedienungsfehler oder der Wurm in deiner Verkabelung ist.

PS.:
Dennis_FD hat geschrieben:Er sagte mir, dass sie Neu sei. Wobei Neu heißt ja nicht dass sie ne Macke weg hat!
Was willst du mir eigentlich damit sagen? Dass ich gebrauchte kaputte Ware als Neu verkaufe? :denk:
Zuletzt geändert von Supersonic am 13 Nov 2009 21:52, insgesamt 3-mal geändert.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Benutzeravatar
Patte
donating probe-bayer
Beiträge: 7326
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Postcode: 60431
Country: Germany
Euer Wunschtitel: HesseFresse
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Mainhadden

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Patte » 13 Nov 2009 18:35

Ganz ruhisch die Herrschaften, bitte nur sachliche Diskussionen! :regie:
Das gilt für alle Beteiligten! :baseball:

rotes Buch liegt bereit Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Death » 13 Nov 2009 19:16

Dennis meinte bestimmt eher, das auch dezent neu gekaufte Ware vom Werk aus ne Macke haben kann. Da reicht schon ne kalte Lötstelle und ne unpassende Umgebungstemperatur, schon fängt auch Technik an zu spinnen.

Wir bauen Technik aus Taiwan in unsere Systeme ein, 10% sind schon beim ersten mal testen vor Ort defekt. Wenn wir die zurück schicken, wird der Keks erst gar nicht geprüft, sondern geht ungesehen in die Tonne. Massenproduktion halt.

Latürlich ist die Korrektheit der Anschlüsse / Inbetriebnahme laut Anleitung Pflicht. Egal wie wo wann und egal bei was auch immer.





Oder sehe ich das Falsch ?
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Supersonic » 13 Nov 2009 21:51

Patte hat geschrieben:Ganz ruhisch die Herrschaften, bitte nur sachliche Diskussionen! :regie:
Das gilt für alle Beteiligten! :baseball:

rotes Buch liegt bereit Grüße!
Sorry, Kam wohl etwas missverständlich rüber. Hab den Wortlaut etwas umgestellt.
:kurt:
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Dennis_FD » 13 Nov 2009 23:11

Servus,

@Supersonic

Ja das war nicht so gemeint, dass du mir Neu Ware als Gebraucht oder so verkauft hast.

Ich hab das so gemeint, wie Death es geschrieben hat.
Nix für ungut! :troest:
Grüße
Dennis

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Supersonic » 14 Nov 2009 08:17

Okay, Passt schon. :pfeif:
Ich schick dir das Teil nächste Woche zurück, und dann probierst dus noch mal.
Wenns dann immer noch nicht funzt, dann musst du halt mal vorbeikommen, damit ich das direkt an deinem Auto durchmessen kann.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Death » 14 Nov 2009 08:55

Ich bin mir jetzt nicht sicher, aber mussten da nicht auch Widerstände und Dioden gesetzt werden ? Vor allem in den Türen ?

Nicht das sich da ein Widerstand oder eine Diode verabschiedet hat. Widerstände/Dioden verpacken eine Zeit ´X´ lang Überlast, werden heiß ( auch wenn nur Gepulst wird per Taster (( Tür auf/zu auf/zu auf/zu ,,,, oh, was das ?, geht nicht mehr )) und gehen dann in die ewigen Jagdgründe ein ( deine 10 Minuten ). Und wenn die Schaltung nicht mehr stimmt, funktioniert auch das ganze System nicht mehr richtig, da Fehlschaltungen ( Spannung einer bestimmten Höhe liegt da an, wo keine sein sollte in dieser Höhe, Kuddelmuddel im eigentlichen Sinn ).

Nur Bauteile verwenden ( oder Höherwertig von der Last her als Notbehelf ), die gefordert sind. Ein Widerstand ist nicht gleich Widerstand ( 1 KOhm und 0,25 Watt + Toleranz / 1KOhm und 0,5 Watt + Toleranz usw usw ), das selbe gilt auch für Dioden.

Gruß
Michael
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Death
Probe-Bayer
Beiträge: 11840
Registriert: 28 Mär 2008 20:38
Postcode: 47139
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Drift-Meister
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Death » 14 Nov 2009 09:18

Und bevor ich das vergesse.


Bauteile nicht in einer Schaltung durch messen, wenn man nicht weiß, was wo anliegen darf. Widerstände und Dioden einpolig von der Schaltung trennen und dann einzeln messen. Sonst Messt ihr in die Schaltung rein / durch andere Bauteile durch.

Da ist Verzweiflung :denk: :mecker: :denk: vorprogrammiert.
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....


nen Bauchschuß.

Benutzeravatar
Dennis_FD
donating probe-bayer
Beiträge: 1148
Registriert: 18 Mai 2008 18:12
Postcode: 36103
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 20.03.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Flieden
Kontaktdaten:

Re: Kingsgun 839 reagiert nicht

Beitrag von Dennis_FD » 21 Nov 2009 10:54

Servus,

gestern hat mir Supersonic die Einzelteile der KG wieder zurück geschickt...ich gleich raus alles wieder angesteckt..... Sicherung rein gemacht ...Sirene angeschlossen....und siehe da Sie funktioniert! :denk:

Äußerst merkwürdig.....Aber Hauptsache sie funzt.

Danke nochmal an Supersonic für die Überprüfung! :anbet:
Grüße
Dennis

Antworten