Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
CJ
- Beiträge: 3
- Registriert: 05 Apr 2008 17:06
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: leck
Beitrag
von CJ » 01 Jun 2008 15:26
Hilfe Bitte
hallo leut
ich weiß nicht weiter mit meinem probe 1
lenkung geht schwer--pumpe wars nicht-das modul
unterm fahrersitz auch nicht was nu ???????????????????
gruß CJ
-
AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Beitrag
von AndyP1 » 01 Jun 2008 15:45
Tja - bei der Servolenkung ist es nicht ganz so einfach den Fehler heraus zu finden.
Gibt ja genügend Fehlerquellen u.U. halt auch irgendwo nen Kabelbruch o.Ä.
Da hiilft wohl nur durchmessen, bzw. Servolenkungs-Fehlercodes auslesen...
(nicht zu verwechseln mit den Fehlercodes via Check-Engine-Leuchte)
-
schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von schmiddi » 01 Jun 2008 15:47
Hmmm, wenns das alles net war, dann kann ich eigentlich nur das gleiche sagen wie Andy.
Aber zusätzlich tausch mal deinen Tacho, da sitzt auch noch ein
Signalgeber für die Servo, der könnte es evtl. auch sein.
P.S.: Hab den Thread mal ein bissle umbenannt, wir möchten hier ganz
gern aussagekräftige Threadtitel sehen.

-
CJ
- Beiträge: 3
- Registriert: 05 Apr 2008 17:06
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: leck
Beitrag
von CJ » 01 Jun 2008 16:01
danke leute
werde mal weiter probieren
gruß cj
-
AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Beitrag
von AndyP1 » 01 Jun 2008 17:01
Hm - also man sollte zuerstmal wissen, wie schwer die Servo denn jetzt geht!
Da gibbet ja Unterschiede.
Also ganz schwer wäre, wie wenn der Motor aus ist.
Fast ganz schwer ist, wie wenn man vorne im Motorraum den weißen,
runden Stecker an der Spritzwand abzieht (also die Pumpe zwar läuft
aber nicht angesteuert wird) - das wäre dann minimal leichtgängiger
wie ganz schwer.
Und dann leicht schwergängiger, als würde man bei Geschwindigkeiten
jenseits der 80 km/h lenken (was aber eigentlich auch dafür viel zu
leichtgängig ist).
Daher würde ich fast den Tacho ausschließen, denn das wäre wahrscheinlich
nicht so auffällig, wenn die Servounterstützung dauerhaft wie bei hohen
Geschwindigkeiten wäre.
Also bevor man rumrät und noch weitere Teile austauscht, würde ich
mich erstmal an dis Fehlercodes machen.
Da ist es aber so, dass da kein Fehler gespeichert wird, wie bei der
ECU, sondern die werden nur quasi in Echtzeit angezeigt.
Also Meßgerät nach Handbuch an verschiedenen Punkten anschließen
und einen nach dem anderen Fehler ausschließen, bis man genau den
richtigen gefunden hat.
Ist halt sehr Zeitintensiv