Klimaumrüstung von R12 auf R134a !!!

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

probefahrer
Bayer
Beiträge: 26
Registriert: 22 Mai 2008 06:09
Postcode: 84533
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
Wohnort: Haiming

Klimaumrüstung von R12 auf R134a !!!

Beitrag von probefahrer » 29 Mai 2008 19:51

Hat da jemad schon Erfahrungen gemacht ?
Was kostet der Spass und wer baut um ?

leo12
Probe-Bayer
Beiträge: 272
Registriert: 15 Mai 2008 18:15
Postcode: 12627
Country: Germany
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10051995
FIN: P - 1993
Wohnort: Berlin

Beitrag von leo12 » 29 Mai 2008 20:04

schau mal einfach ins probe wicki, super beschrieben.
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 29 Mai 2008 20:05

Hab leider nur dieses Umrüst-Set im Kopf.
Das haben schon ein paar leute aus´m Tech genutzt und waren wohl ganz zufrieden.
Die Umsrüstung machst Du selbst...

Gruß Andy

leo12
Probe-Bayer
Beiträge: 272
Registriert: 15 Mai 2008 18:15
Postcode: 12627
Country: Germany
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10051995
FIN: P - 1993
Wohnort: Berlin

Beitrag von leo12 » 29 Mai 2008 20:08

du weist aber schon wenn du r12 drinn hast das das eigentlich keine
werkstatt mehr entsorgen darf!!! wie willste denn das absaugen?
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 29 Mai 2008 20:15

leo12 hat geschrieben:du weist aber schon wenn du r12 drinn hast das das eigentlich keine
werkstatt mehr entsorgen darf!!! wie willste denn das absaugen?
Wo hast Du denn das her??

Firmen müßen das sogar entsorgen, da Sondermüll
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 29 Mai 2008 20:22

Richtig - abpumpen dürfen sie, nur nicht mehr auffüllen...

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von hexemone » 29 Mai 2008 20:46

Ich hab meinen umrüsten lassen vor ca. 5 Jahren - hat damals knapp 800 Mark gekostet.

Es wurden sämtliche Dichtungen der Anlage ausgetauscht, der Trockner
und was weiß ich nicht noch alles für Kleinteile. Dann noch mit R134
wieder befüllt. Funktioniert aber alles sehr gut.

Kostengünstiger ist die Befüllung mit R416A - hat aber nicht jeder - hat aber
den Vorteil, daß du nix umrüsten musst. ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Cane GT
Probe-Bayer
Beiträge: 4308
Registriert: 28 Mär 2008 10:05
Postcode: 55278
Country: Germany
Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 9/1993
FIN: N - 1992
Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Cane GT » 29 Mai 2008 20:49

wie vor 5 jahren hat man bei euch da unten noch mit mark bezahlt ??? :o
echt , die bayern , tsss , immer hinten dran !!! ;)
bei dem kit das andy gepostet hat ist eine flüssigkeit dabei , die sich innen
auf die leitungen und den trockner setzt und somit nix ausgetauscht
werden muss !!!

Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT

Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von hexemone » 29 Mai 2008 21:28

Ok, dann waren es halt 6 Jahre... oder wann wurde der Euro denn eingeführt...


...verdammt lang her Grüsse :denk:
*hexhex* ich bin weg :hexe:

leo12
Probe-Bayer
Beiträge: 272
Registriert: 15 Mai 2008 18:15
Postcode: 12627
Country: Germany
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 10051995
FIN: P - 1993
Wohnort: Berlin

Beitrag von leo12 » 29 Mai 2008 22:48

Probe 1 Fan hat geschrieben:
leo12 hat geschrieben:du weist aber schon wenn du r12 drinn hast das das eigentlich keine
werkstatt mehr entsorgen darf!!! wie willste denn das absaugen?
Wo hast Du denn das her??

Firmen müßen das sogar entsorgen, da Sondermüll
letzte woche in meiner werkstatt, erste ansage nachdem ich ihm
gesagt habe klima überprüfen, wenn r12 drin wäre darf er nicht
mehr absaugen/entsorgen, wie nun?
Wer anderen eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst Bratgerät!

Benutzeravatar
Probe 1 Fan
Probe-Bayer
Beiträge: 2988
Registriert: 30 Jan 2008 15:57
Postcode: 63512
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1993
FIN: N - 1992
Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran

Beitrag von Probe 1 Fan » 29 Mai 2008 22:55

Die können das nicht machen weil sie keine Lust haben oder kein
Werkzeug dafür und dann kommt da so eine blöde ausrede.

War selber bei Pitst.. weil die Reklame gemacht haben mit
kostenloser Überprüfung.
Ergebnis: die haben nichts wo passt.
MfG. Peter

fährst Du schon oder schraubst Du noch :-)

:schrauben: :gummi:

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km

Benutzeravatar
hexemone
donating probe-bayer
Beiträge: 7751
Registriert: 22 Mai 2007 10:38
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Hexe
Modell: Probe 2 SE
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von hexemone » 30 Mai 2008 06:04

Ja, die Ketten wie PiSto oder AhteeeeUhh haben nur den Aufsatz
vom R134a, aber ein Mazda-Händler hats auf jeden Fall ;)
*hexhex* ich bin weg :hexe:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 30 Mai 2008 06:06

Zumindest die älteren Mazda-Häuser. Die, die erst in den letzten 5, 8,
10 Jahren eröffnet wurden, habens wahrscheinlich auch nicht mehr! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Zink
Probe-Bayer
Beiträge: 427
Registriert: 27 Nov 2007 10:42
Postcode: 71254
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 10/92

Beitrag von Zink » 30 Mai 2008 07:49

Scheiß doch auf entsorgen... Mach die Ventilkappe ab und drück da
mitm stift rein und dann zischt das zeug raus...
Die Welt geht sowieso zu grunde, da macht das bisle R12 auch nix...
Dann einfach mit dem nachfüllset von TH auffüllenund glücklich sein :)
Funzt bei mir seit 2 Jahren ohne Probleme *g*

lg Zink

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 30 Mai 2008 07:53

Da kriegst du aber auch nur den Überdruck raus, aber nicht alles! ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Antworten