Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
turbo2003
- Probe-Bayer
- Beiträge: 6615
- Registriert: 29 Mär 2008 10:56
- Postcode: 22880
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Sherlock Holmes
- Wohnort: Wedel bei Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von turbo2003 » 25 Mai 2008 09:07
Sach mal liest Du auch mal die antworten in deinem alten Thema ?
und warum machst Du jetzt ein neues auf ?
-
AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Beitrag
von AndyP1 » 25 Mai 2008 10:20
Nen Kumpel von mit hat sich solche für seinen Omega gekauft und ist
nicht sonderlich begeistert. Vor allem, weil sie auf der Beifahrerseite die
Scheibenwölbung nach außen hin nicht ganz mitmachen und gut abstehen.
Die Wischfläche ist bei ihm deutlich kleiner als der Wischer eigentlich lang ist...
Wie gesagt - hol Dir bei ATU so´n Adapter und benutze ganz normale
Bosch-Wischerblätter. Da hast Du bestimmt mehr davon.
-
WeissNicht
- Probe-Bayer
- Beiträge: 943
- Registriert: 16 Apr 2008 20:13
- Postcode: 22159
- Country: Germany
Beitrag
von WeissNicht » 25 Mai 2008 11:37
Ich hab die AeroTwin auf meinem Probe gehabt und war eigentlich
sehr zufrienden damit.
Musst allerdings mal nach der Länge schauen, ich weiss nicht mehr,
welche die richtigen waren. umd obs die A532S waren, die ich drauf
hatte weiss ich auch nimmer.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.
-
Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Solidsnaker » 25 Mai 2008 11:56
Also ich kann die nur emfehlen.
Ich bin auch umgestiegen von den "normalen" auf die Aero Twins und seit
dem kann ich bei 280 km/h noch die Scheibe mit Reiniger von Fliegen
befreien. Drüber wirds dann unmöglich.
Die rubbeln minimal durch die neue Form. Bei den alten ging das mal gar nicht.
PS: Geht der Link auch kleiner

-
kara-prens
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 29 Apr 2008 00:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: frankfurt am main
Beitrag
von kara-prens » 25 Mai 2008 13:26
also passen die bei mir ja?
und wie bau ich die alten ab`?
mfg
-
turbo2003
- Probe-Bayer
- Beiträge: 6615
- Registriert: 29 Mär 2008 10:56
- Postcode: 22880
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Sherlock Holmes
- Wohnort: Wedel bei Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von turbo2003 » 28 Mai 2008 15:19
kara-prens hat geschrieben:und wie bau ich die alten ab`?
kann da mal jemand ein HowTo für schreiben (mit Bildern) und es in den FAQ Bereich stellen

-
kara-prens
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 29 Apr 2008 00:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: frankfurt am main
Beitrag
von kara-prens » 01 Jun 2008 12:57
so hier mal ein bild von dem scheibenwischerarm und den fahrerscheibenwischer.
716786.jpg
hoffe ihr wisst jetzt, wieso ich mich so blöd angestellt habe. morgen
fahr ich dann mal zu atu und guck mal nach dem adapter.
mfg
-
AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Beitrag
von AndyP1 » 01 Jun 2008 13:37
Das sind die ganz normalen Ford Probe Wischerarme.
So wie´s bei Dir auf der Beifahrerseite ist, kommen dann die Adapterstücke von
z.B. ATU drauf, wo Du dann jedes normale Wischerblatt befestigen kannst...
Auf der anderen Seite sieht man ja noch den Ami-Anschluß. Da ist das Wischerblatt
einfach nur mit nem Zapfen reingeklipst, soweit ich mich noch erinnere...
-
EJ
- Probe-Bayer
- Beiträge: 61
- Registriert: 27 Mai 2008 11:55
- Postcode: 51103
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993?
Beitrag
von EJ » 01 Jun 2008 14:33
Wer nen Kaufland in der nähe hat, sollte sich die dort holen, sind mmn Gut und
Günstig, hab die jetzt seit November drauf und bis jetzt sind die noch einwandfrei.
-
kara-prens
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 29 Apr 2008 00:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: frankfurt am main
Beitrag
von kara-prens » 01 Jun 2008 16:36
wie heißen die dinger eigentlich richtig? vllt. gibts die auch
im inet?! weil der atu bei mir ist, naja seeehr bescheiden

-
AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Beitrag
von AndyP1 » 01 Jun 2008 16:50
kara-prens hat geschrieben:... weil der atu bei mir ist, naja seeehr bescheiden

Falsch! ALLE ATU sind, naja seeehr bescheiden
Ich hab´s glaube ich schonmal erwähnt, aber jedesmal, wenn ich bei
unserem ATU in letzter Zeit nach irgend etwas speziellem gefragt habe,
hieß es nur " Ah ja - kenn ich, aber haben wir nicht"
Aber nen Versuch isses Wert. Druck Dir das Bild aus und leg´s denen auf´n Tisch...
-
kara-prens
- Probe-Bayer
- Beiträge: 94
- Registriert: 29 Apr 2008 00:53
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: frankfurt am main
Beitrag
von kara-prens » 01 Jun 2008 17:03
ok mach ich, versuch ist es wert. aber wenn die net haben?!
oh gott muss zu ATU

-
AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Beitrag
von AndyP1 » 01 Jun 2008 17:05
Bin damals auch mit dem Bild hin.
Da hat der Mann an der Kasse unten in ner Schublade rumgewühlt und
hat mir 2 Stück hingelegt. Und die Dinger haben auch nix gekostet...
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 01 Jun 2008 17:37
so sieht der Adapter aus
Scheibenwischeradapter.jpg