Stabiverbindungsstangenpuffer
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- S.A.K.
- Probe-Bayer
- Beiträge: 115
- Registriert: 09 Mär 2016 20:27
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Fuscher vom Dienst
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Münsterland
Stabiverbindungsstangenpuffer
Kurze Frage,
Für die Stabistangen die Puffer, a 4 Stück Pro Stange (von hosi die)
Wären das hier die Richtigen um die dämlichen Gummipuffer zu ersetzen? Fahre meinen jetzt 2 Jahre und darf die jetzt wieder ersetzen..
Link
Für die Stabistangen die Puffer, a 4 Stück Pro Stange (von hosi die)
Wären das hier die Richtigen um die dämlichen Gummipuffer zu ersetzen? Fahre meinen jetzt 2 Jahre und darf die jetzt wieder ersetzen..
Link
Wer später Bremst ist länger Tod
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: Stabiverbindungsstangenpuffer
Ja, die passen.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

- S.A.K.
- Probe-Bayer
- Beiträge: 115
- Registriert: 09 Mär 2016 20:27
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Fuscher vom Dienst
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Münsterland
Re: Stabiverbindungsstangenpuffer
Allerherzlichsten Dank!
Wollte eigentlich welche aus PU selber drehen, aber die mindest Abnahme bei guten Zulieferern ist dann doch ein wenig zu hoch, solange nicht c.a. 5 Leute daran interessiert sind lohnt das nicht. Außerdem sind die ja garnicht mal so teuer..
Wollte eigentlich welche aus PU selber drehen, aber die mindest Abnahme bei guten Zulieferern ist dann doch ein wenig zu hoch, solange nicht c.a. 5 Leute daran interessiert sind lohnt das nicht. Außerdem sind die ja garnicht mal so teuer..
Wer später Bremst ist länger Tod
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: Stabiverbindungsstangenpuffer
Es gäbe auch Rundstäbe zum umbauen:
http://www.ths-straub.de/Technische-Gum ... 7_642.html
http://www.ths-straub.de/Technische-Gum ... 7_642.html
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

- S.A.K.
- Probe-Bayer
- Beiträge: 115
- Registriert: 09 Mär 2016 20:27
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Fuscher vom Dienst
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Münsterland
Re: Stabiverbindungsstangenpuffer
"Sie haben den Mindestbestellwert von: 58,40 EUR leider noch nicht erreicht."
Deswegen ist es günstiger die fertig zu kaufen ohne das ich gucken muss wie viele Meter ich brauche um es rentabel zu machen.
Weil sagen wir ich habe 100cm
Ein puffer Set â 4 Puffer ist c.a. 8 cm lang.
dann könnte ich c.a. 12Puffer Sets machen was für 4 Autos reichen würde.
Klar kostenpunkt von 60 euro was ungefair mit Versandkosten das gleiche ist wie für ein Auto fertig zu bestellen aber, wie viel versäg ich und wie schwer ist PUR zu drehen?
Falls Leute mal daran interessiert wären würde ich das glatt ausprobieren wollen, aber da es erstmal schnell gehen sollte mache ich es so.
Deswegen ist es günstiger die fertig zu kaufen ohne das ich gucken muss wie viele Meter ich brauche um es rentabel zu machen.
Weil sagen wir ich habe 100cm
Ein puffer Set â 4 Puffer ist c.a. 8 cm lang.
dann könnte ich c.a. 12Puffer Sets machen was für 4 Autos reichen würde.
Klar kostenpunkt von 60 euro was ungefair mit Versandkosten das gleiche ist wie für ein Auto fertig zu bestellen aber, wie viel versäg ich und wie schwer ist PUR zu drehen?
Falls Leute mal daran interessiert wären würde ich das glatt ausprobieren wollen, aber da es erstmal schnell gehen sollte mache ich es so.
Wer später Bremst ist länger Tod
- Dorfi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 85
- Registriert: 21 Jun 2014 18:25
- Postcode: 15741
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 93
- FIN: N - 1992
- Kontaktdaten:
Re: Stabiverbindungsstangenpuffer
Also ich hab bei mir komplett auf Superpro umgebaut und kann es nur empfehlen.
es fährt sich einfach super und der komplett Satz ist ohne neue Querlenkern und co unter 600€
es fährt sich einfach super und der komplett Satz ist ohne neue Querlenkern und co unter 600€