Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Solidsnaker » 24 Mai 2008 10:50
Hi.
Hat jemand eine günstige Quelle wo man Methanol (viel

~ 100 Liter)
beziehen kann und der Preis unter 2€ liter Netto liegt?
Auch nehm ich Ethanol. Allerdings dann brauch ich wirklich vielen Mengen.
(1000 Liter oder so)
(Bitte nur ernstgemeinte Antworten)
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 24 Mai 2008 12:14
reines Ethanol oder tuts auch E85?
du weisst aber, dass du bei lagerung von 1000l hochentzündlicher flüssigkeiten
diverse vorschriften beachten und ggfs. einige genemigungen einholen musst?
cu
kurt
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 24 Mai 2008 12:23
das güstigste, was ich jetzt für methanol gefunden hab, ist 2,25€ pro liter....
http://www.rennbenzin.de/shop/shop.html -> methanol
das große fass
ansonsten frag doch mal direkt bei ner raffinierie an...
cu
kurt
-
Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Solidsnaker » 24 Mai 2008 23:51
Danke soweit.
Rennbenzin.de kenne ich. Betreibt nen Kollege.
Was ich da beachten muss zur Lagerung is wumpe.
E85 hat leider zu wenig Methanol Anteil. Ich brauch entweder 50% Methanol oder 100% Ethanol.
Wer rafiniert denn sowas?
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 25 Mai 2008 11:17
z.b. die total-raffinerie in leuna, sollte aber eigentlich jede größere raffinerie
herstellen, methanol wird im endeffekt aus den "abfallprodukten" bei der
benzinherstellung gewonnen...
naja, ich persönlich könnte warscheinlich ent so gut schlafen, enn ich
weiss, dass ich nen m³ hochentzündliche flüssigkeit lagern müsste...
cu
kurt
-
Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Solidsnaker » 25 Mai 2008 12:00
Ach das kommt dann bei uns in die Halle. Da pennt ja keiner, hehe.
Und so lange lagert das ja nicht

Es wird ja "gebraucht"
Ich halt nur wegen des Preises. Wenn ich nen Liter Methanol kauf, dann liege
ich bei 5€ / Liter. Da kann ich auch gleich nen Barrel kaufen oder so.
Denn wird das mehr, wird es billiger.

-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 25 Mai 2008 18:20
naja, trotzdem, wenn da mal was passiert und sich heraussstellt, dass
ihr da ohne genehmigung größere mengen lagert, (also 1000l aufwärst)
könnte im zweifelsfalle sich die versicherung querstellen...
wie gesagt, hak mal direkt bei ner raffinerie nach...
cu
kurt
-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 26 Mai 2008 20:15
Wenn dir 99,9% iger Alkohol auch reicht kann ich ja einen befreundeten
Schnapsbrenner ansprechen ,die stellen auch medizinischen Alkohol her.
mfG
Jürgen
-
Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Solidsnaker » 26 Mai 2008 21:43
Neee, das wird glaube ich nicht funktionieren.
Entweder wollte ich mit
50% Methanol / Wasser plus das normale Benzin Luft Gemisch
fahren oder halt mit
100 % Ethanol alleine ohne alles.
Bei fast reinem Alkohol ist dei Verbrennung zu unkontrolliert.
Danke trotzdem fürs Angebot. Hab jetzt ne tolle Quelle fürs Methanol gefunden. Das wirds dann wohl werden.
-
AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Beitrag
von AndyP1 » 27 Mai 2008 08:36
Na dann sach doch mal zu welchem Preis Du es jetzt bekommst?
-
Marc
- Probe-Bayer
- Beiträge: 78
- Registriert: 25 Mär 2008 22:46
- Postcode: 50129
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GL
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: 50127 Bergheim
Beitrag
von Marc » 27 Mai 2008 09:44
Na 100%ig wird wohl zum prob werden!!! Ich kenn nur den 99,9%igen Ethanol
der ist vergelt (0.01%MEK) und somit Steuerbegünstigt!! 100%ig reiner Ethanol
wäre ja zum genuß geeignet und somit kommt die Alk steuer drauf!!!
Aber was wird denn jetzt benötigt Ethanol (C2H6O) oder Methanol (CH4O)???
Der Wodka brennt in der Kehle.
Ist aber gar kein Brandy
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 27 Mai 2008 09:53
@venturi: wie siehts aus ? wir wollen mal den stand der dinge
deiner supra sehen und hören !!! wann is es denn soweit ?
Mfg Cane
-
Solidsnaker
- Probe-Bayer
- Beiträge: 647
- Registriert: 02 Apr 2008 19:03
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: Bielefeld
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Solidsnaker » 27 Mai 2008 10:25
Ich denke am Wochenende kann ich anwerfen
Wenn ich darf, dann poste ich mal Bilder wenn sie schön sauber ist ^^
Ich hab jetzt bei Abnahme von einem Barrel Methanol einen Preis von 1,50 € pro Liter.
Die Menge sollte erstmal ausreichen um die Wassereinspritzung etwas länger zu betreiben
PS: Der Schreck fährt im übrigen im
1er GT mit Wasser Methanol rum und
war total begeistert bis 1,3 bar
Es lohnt sich also.
-
Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Cane GT » 27 Mai 2008 10:28
natürlich darfst du , wir sind doch alle gespannt wie sie jetzt aussieht
und wie sie jetzt läuft !!!!
wenn hier andere ihre bremsenwechselaktion an nem 626 schon
als umbauprojekt presentieren, dann darfst du das auch !!!
Mfg Cane
-
schreck
- Bayer
- Beiträge: 24
- Registriert: 15 Dez 2007 23:34
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Erstzulassung: Erstzulassung?
- Wohnort: sauerlach
Beitrag
von schreck » 01 Jun 2008 21:14
jan hat recht,bin ganz begeistert vom methanol.hatte seine wassereinspritzung
vorher nur mit wasser gefahren.die runterkühlung der ladeluft hat das
klopfen schon ganz gut weggebracht.dann hab ich mir in der apotheke
mal 1l methanol bestellt,nur mal zum probieren(der liter hatte allerdings
15,40€ gekostet).bin mit 50:50 gefahren und konnte den ladedruck bis
1,3 bar hochdrehen ohne klopfen.durch den hohen ladedruck und durch
das zusätzliche gemisch ging mein gt ab wie eine rakete.allerdings geht
mit den kleinen lader auch nicht mehr.
jetzt hab ich mein methanol auch bei rennbenzin.de bestellt,müßte nächste
woche kommen.
wollte nur mal darüber berichten,falls sich wer für die wassereinspritzung
intressiert.
schöne grüße aus münchen
Schreck