Bremspedalrumpel Probe 1
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Bremspedalrumpel Probe 1
Hi Leute ich habe wieder ein kleines Problemchen mit meinem Probe 1 .
Wenn ich die Bremse trete,rumpelt das Bremspedal bischen gut merkbar auch als Beifahrer,nicht so als wenn das ABS eingreift aber fast.
Neu sind Bremsscheiben (Powerdisk),Bremsbeläge (Black StuffVorne und hinten),Bremssattel vorne .
Problem bleibt.Bremsen vorne und hinten sind freigängig.Temperatur nach fahrt an den Bremscheiben vorne und hinten Achsweise nahezu gleich .
Hatte schon mal jemand so ein Problem?
Ich weiß nicht ob das Problem erst nach meinem Lima Problem auftrat ,aber kann schon sein.
Bei meiner Lima war der Regler defekt und die schmiss 19V raus und nach dem Motor abstellen hatte die Batterie fast 15 V .
Kann die überhöhte Spannung das ABS Steuergerät gebraten hat und das bei jeden Bremsen jetzt eingreift?
ABS ringe sind alle sauber.Räder sind gewuchtet und fahre ich seit Jahren.
Mir fällt nichts mehr ein,bin für Tips Dankbar
mfG Jürgen
Wenn ich die Bremse trete,rumpelt das Bremspedal bischen gut merkbar auch als Beifahrer,nicht so als wenn das ABS eingreift aber fast.
Neu sind Bremsscheiben (Powerdisk),Bremsbeläge (Black StuffVorne und hinten),Bremssattel vorne .
Problem bleibt.Bremsen vorne und hinten sind freigängig.Temperatur nach fahrt an den Bremscheiben vorne und hinten Achsweise nahezu gleich .
Hatte schon mal jemand so ein Problem?
Ich weiß nicht ob das Problem erst nach meinem Lima Problem auftrat ,aber kann schon sein.
Bei meiner Lima war der Regler defekt und die schmiss 19V raus und nach dem Motor abstellen hatte die Batterie fast 15 V .
Kann die überhöhte Spannung das ABS Steuergerät gebraten hat und das bei jeden Bremsen jetzt eingreift?
ABS ringe sind alle sauber.Räder sind gewuchtet und fahre ich seit Jahren.
Mir fällt nichts mehr ein,bin für Tips Dankbar
mfG Jürgen
- sgj2
- Probe-Bayer
- Beiträge: 110
- Registriert: 21 Jun 2012 22:25
- Postcode: 42651
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
Re: Bremspedalrumpel Probe 1
Das Geräusch entsteht meistens wenn die Beläge nicht gleichmäßig an der Scheibe beim bremsen liegen, bzw wenn die Gleitreibung ungleich ist. Unter anderen, könnte das Problem entstehen durch Bremskolben schwergängig, Spiel zwischen Felge und Radnabe und und und. Ich hatte das gleich vor einigen Jahren, als ich zum ersten Mal die Beläge ohne Antiquitschbleche und dazu gehörige Halterung aus Metall (keine Ahnung wie die heißen) montiert habe. Als ich dann alles wie vorher montiert habe ,war das Bremsenrubbeln weg.
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Bremspedalrumpel Probe 1
Danke für den Tip aber Beläge liegen gut an vorne sind jetzt 2 Kolben Sättel dran(vorher die Originalen).
Getestet habe ich die Bremskraft auf dem Prüfstand ,380 386 Nm Vorne und hinten 180 beidseitig .
Aber das bremsen fühlt sich an als wenn das ABS eingreift ,kein wackeln vom lenkrad oder so wie bei krummen Bremsscheiben .Aber ich bin auf weitere Lösungsvorschläge gespannt.
Wieder ein typisches Blacky Problem und keiner hat eine Lösung.Aber mal schauen.
Getestet habe ich die Bremskraft auf dem Prüfstand ,380 386 Nm Vorne und hinten 180 beidseitig .
Aber das bremsen fühlt sich an als wenn das ABS eingreift ,kein wackeln vom lenkrad oder so wie bei krummen Bremsscheiben .Aber ich bin auf weitere Lösungsvorschläge gespannt.
Wieder ein typisches Blacky Problem und keiner hat eine Lösung.Aber mal schauen.
- Maou
- Bayer
- Beiträge: 25
- Registriert: 28 Dez 2016 00:43
- Postcode: 95688
- Country: Germany
- Erstzulassung: 01.1988
- Wohnort: Friedenfels
Re: Bremspedalrumpel Probe 1
Sowas hatte mal bei meiner Paseo
Das Steuergerät hatte einen Schlag weg, und das ABS reagierte absolut überempfindlich
Leichtes bremsen reichte aus damit es voll Eingriff. Nach 5 sec. Hat es sich dann allerdings Ausgeschaltet....
Hast du ein Steuergerät zum provisorischen tauschen?
Das Steuergerät hatte einen Schlag weg, und das ABS reagierte absolut überempfindlich
Leichtes bremsen reichte aus damit es voll Eingriff. Nach 5 sec. Hat es sich dann allerdings Ausgeschaltet....
Hast du ein Steuergerät zum provisorischen tauschen?
- Daihatsu Materia 2008
Mazda 323 GT Turbo 1988
Kramer 450 Export 1966
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Bremspedalrumpel Probe 1
Austausch habe ich leider noch nicht.Alle anderen Steuergeräte habe ich nur ABS nicht.Werde mal schauen ob ich eins bekomme und werde das dann tauschen und berichten.
mfG Jürgen
mfG Jürgen
- Maou
- Bayer
- Beiträge: 25
- Registriert: 28 Dez 2016 00:43
- Postcode: 95688
- Country: Germany
- Erstzulassung: 01.1988
- Wohnort: Friedenfels
Re: Bremspedalrumpel Probe 1
schick mir deine adresse per pn,
dann bekommst mal meins zum testen.
ABS block und den grampf hab ich auch noch...
mein 323 bekommt das ja alles nicht
dann bekommst mal meins zum testen.
ABS block und den grampf hab ich auch noch...
mein 323 bekommt das ja alles nicht
- Daihatsu Materia 2008
Mazda 323 GT Turbo 1988
Kramer 450 Export 1966
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Bremspedalrumpel Probe 1
dran denken, es gibt beim probe zwei abs-versionen!
blacky, zieh doch mal die Sicherung fürs abs und schau ob das Problem dann weg ist, wenns bleibt, ists nicth das Steuergerät
cu
kurt
blacky, zieh doch mal die Sicherung fürs abs und schau ob das Problem dann weg ist, wenns bleibt, ists nicth das Steuergerät

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Bremspedalrumpel Probe 1
Danke für das Angebot ,mit dem Steuergerät leihen.Habe mir ein heiles gebrauchtes besorgt.
Jokurt danke für den Tipp
warum bin ich da nicht drauf gekommen
.
Ich habe gestern das andere Steuegerät eingebaut und die Bremse ist wieder wie sie soll.
Danke an alle .
mfG Jürgen
Jokurt danke für den Tipp


Ich habe gestern das andere Steuegerät eingebaut und die Bremse ist wieder wie sie soll.
Danke an alle .
mfG Jürgen