Motorumbau von GE Motor auf 2,2 T

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Benutzeravatar
BassMez
Bayer
Beiträge: 35
Registriert: 20 Mai 2008 14:26
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Betzdorf
Kontaktdaten:

Motorumbau von GE Motor auf 2,2 T

Beitrag von BassMez » 23 Mai 2008 10:53

Hallo,
Da ich in ca. einem Jahr mit dem Projekt beginnen will frage ich hier nach:
Was muss ich alles machen damit der P1 Motor bei mir reinpasst ?
Nur Halterung ändern ?
Dann: Wenn ich eintragen will was muss ich alles an dem Auto ändern ?
Rahmen verstärken Bremsanlage ?
Nach was schaut der TÜV alles also ob er passt und fest ist oder wie ?
Würd ich das überhaupt eingetragen bekommen ?
Fragen über Fragen
Ich hoffe das einer hier Ahnung hat :( :schrauben:

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 23 Mai 2008 11:35

Erstmal die Gegenfrage: Was hast du denn JETZT für nen Motor unter der Haube??

Wenn es ein 2,5l V6 mit 163PS ist, sollte es kein Problem sein, nen 147PS-Motor
eingetragen zu bekommen. Wenn du aber (deutlich) weniger als 150PS hast,
dann solltest du hier MIT DEINEM Tüv-Prüfer mal reden, was er dazu sagt, was
er dazu von dir verlangt.

Ein Bremsen-Upgrade macht sicher Sinn, kuck mal bei Venturi-Racing.de, die
bieten die K-Sport-Bremsen günstig an.

Die Halterungen müssen mit ziemlicher Sicherheit umgebaut werden, dazu brauchst
du evtl. auch andere Antriebswellen (ja nach Länge Getriebe<=>Achsschenkel,
wenn es die nicht gibt, muss du sie anfertigen lassen.

Die Schadstoff-Emmisionsklasse sollte auch gleich sein, wenn du jetzt ein
Euro2-Fahrzeug hast, kannst du aber den Turbo gleich MIT z.B. Minikat
eintragen lassen, dann hast du auch wieder Euro2. Minikats gibts bei ATB! ;)

Und dann kommt halt noch die ganze Steuerung der Geschichte dazu, Tacho,
Steuergeräte, Kabelbäume, und und und....

Am Besten holst du dir also nicht nur nen Motor, sondern direkt nen kompletten
Wagen, so dass du alles, was du brauchst, Stück für Stück transferieren kannst.
Die unbenötigten Reste kannst du ja dann z.B. hier im Forum weiterverkaufen!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
BassMez
Bayer
Beiträge: 35
Registriert: 20 Mai 2008 14:26
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Betzdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BassMez » 23 Mai 2008 12:43

Scheiße..
Habe 2,0 Liter Motor drin mit 116 PS ...
Bremsne kann ich die nicht vom Probe nehmen (vom 2.2 T)

Habe €1
andere Antreibswellen ? Hab ingesmat 4..2 hier liegen und 2 im Mazda
Ja werde mir glaube ich n ganzen Probe holen..

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 23 Mai 2008 12:47

Die originalen Bremsen im Probe sind schon total unterdimensioniert.
Das wäre mit Sicherheit keine gute Wahl...
Lieber gleich was anständiges rein machen...

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 23 Mai 2008 12:50

Was hälst Du denn hier von ?

Sparst Du Dir nen Haufen Arbeit ;)

Benutzeravatar
BassMez
Bayer
Beiträge: 35
Registriert: 20 Mai 2008 14:26
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Betzdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BassMez » 23 Mai 2008 12:52

ne ne ne ne
Kenn ich schon
Ich hasse Stufe...:D :roll:
Und er gefällt mir auch nicht ;)
Will nur Fließheck :P

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 23 Mai 2008 12:58

AndyP1 hat geschrieben:Was hälst Du denn hier von ?

Sparst Du Dir nen Haufen Arbeit ;)
Andy, kuck mal hier ;)
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
AndyP1
Probe-Bayer
Beiträge: 719
Registriert: 11 Dez 2007 22:27
Postcode: 64560
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 92
Wohnort: Riedstadt

Beitrag von AndyP1 » 23 Mai 2008 13:04

Ja ich weiß. Daher kam mir ja die Idee.
Zumal das ja schon ein GE ist bei dem das funktioniert hat.
Damit hätte man dann beim TÜV bestimmt gute Karten, wenn man noch nen 2. GE umrüsten will...

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 23 Mai 2008 13:05

BassMez hat geschrieben:Habe 2,0 Liter Motor drin mit 116 PS ...
Der hat ziemlich andere Halterungen als der 2,2l. Zwar an in etwa den gleichen
stellen, aber in anderen Maßen!

BassMez hat geschrieben:Bremsne kann ich die nicht vom Probe nehmen (vom 2.2 T)
Ne, die sicher nicht - da sind deine jetztigen noch besser! Denn das sind
die gleichen wie beim 163PS-V6-Motor. ;) Aber das weiss dein TÜV nicht,
der geht da ja nur nach deiner Alt-Leistung (116PS) und der zu erwartenden
Neu-Leistung (also 147PS).

BassMez hat geschrieben:Habe €1
Okay, dan isses von der Seite kein Problem, dein TÜVler wird sich aber trotzdem
freuen (und dir wohlgesonnener sein) wenn du gleichzeitig auf Euro 2 umrüstest! ;)

BassMez hat geschrieben:andere Antreibswellen ? Hab ingesmat 4..2 hier liegen und 2 im Mazda
Die helfen dir nicht viel! Du hast ja schliesslich die "ProbeII-Achsschenkel"
und "ProbeI-Motor und Getriebe" und dazwischen ist Luft. Luft, die weder mit
ner ProbeII-(also 626 GE) Antriebswelle, noch mit ner ProbeI- (626 GD)Antriebswelle
gefüllt werden kann. Heisst: Anfertigen lassen!

BassMez hat geschrieben:Ja werde mir glaube ich n ganzen Probe holen..
Sehr vernünftig! :tup:
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 23 Mai 2008 13:07

AndyP1 hat geschrieben:Ja ich weiß. Daher kam mir ja die Idee.
Zumal das ja schon ein GE ist bei dem das funktioniert hat.
Damit hätte man dann beim TÜV bestimmt gute Karten, wenn
man noch nen 2. GE umrüsten will...
Mit einem Unterschied: Der Wagen wurde
1. in Österreich typisiert
2. mit ner falschen kW-Zahl

Damit kann mstyle dir höchstens mit Erfahrung helfen (:arrow: Antriebswellengeschichte),
aber nicht mit seinen Eintragungen!
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
BassMez
Bayer
Beiträge: 35
Registriert: 20 Mai 2008 14:26
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Betzdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BassMez » 23 Mai 2008 13:15

schon längst gefragt
Er hat den Wagen schon mit dem Umbau gekauft !!!

Benutzeravatar
WeissNicht
Probe-Bayer
Beiträge: 943
Registriert: 16 Apr 2008 20:13
Postcode: 22159
Country: Germany

Beitrag von WeissNicht » 23 Mai 2008 13:36

Waren die Aussengelenke der ATW nicht beim GT und 24V die gleichen?
Bzw. der ABS-Ring der einzige Unterschied?. Ich meine mich da dunkel
erinnern zu können.
Da käme es nur auf die Länge der ATWs an, ob die etwa passt.

Und Bremsen....joa, da nimmste die vom 24V.....kannst dem Tüver ja
sagen, dass du die aus nem 24V raus geholt hast. Und wenn er dir nicht
glaubt soll er sich die Teilenummern anschauen...

Motorlager...Joa, da fängt der Spass an, da kann man eigentlich nur
Adapter bauen, oder selbst neue Halterungen entwerfen.
Kein Probefahrer mehr, dafür jetzt mit Zwiebelringen unterwegs.

Benutzeravatar
Jay
donating probe-bayer
Beiträge: 18444
Registriert: 22 Mai 2007 10:31
Postcode: 87600
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
Modell: Probe 2 GT
Erstzulassung: 1992
FIN: N - 1992
Wohnort: München und Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von Jay » 23 Mai 2008 13:54

Das Gelenk passt - nicht aber die Welle! Deshalb frag ich
ja nach, aber keiner weiss was genaues... siehe hier:

Wanted: Antriebswellen-FAQ
Viele Grüße,
Jay
@WORK... :schrauben:
Bild

Benutzeravatar
turbo2003
Probe-Bayer
Beiträge: 6615
Registriert: 29 Mär 2008 10:56
Postcode: 22880
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Sherlock Holmes
Wohnort: Wedel bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von turbo2003 » 23 Mai 2008 15:52

Fassen wir mal zusammen ... Du kaufst Dir jetzt nen Probe ohne zu wissen
ob das Passt ? Hast Du dir schon mal Gedanken gemacht was das alles so
Kostet inkl TÜV gebühren ?

Nur mal so neben bei.

Benutzeravatar
BassMez
Bayer
Beiträge: 35
Registriert: 20 Mai 2008 14:26
Postcode: 0
Country: Germany
Erstzulassung: Erstzulassung?
Wohnort: Betzdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von BassMez » 23 Mai 2008 16:01

Jap
Nö im anderen Forum wurde auch gesagt das der Probe 1 Motor passt..
Man muss nur die Halerungen ändern
Naja eingeplant hab ich ca. 15-30 k €

Antworten