Fehlerspeicher
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Probe200
- Probe-Bayer
- Beiträge: 213
- Registriert: 23 Mär 2014 19:56
- Postcode: 1992
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: RIP Probe 9.4.14
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Nürnberg
Fehlerspeicher
Servus jungs fehlerspeicher 5 und fehlerspeicher17 wurden mir beim auslesen angezieht.
17 ist das er zu fett läuft und 5 ist klofpsensor.
Wie kann ich den einstellen das er nimmer zu fett läuft.
Zündung? Oder jemand tipps wie sich die beiden beheben lassen?
17 ist das er zu fett läuft und 5 ist klofpsensor.
Wie kann ich den einstellen das er nimmer zu fett läuft.
Zündung? Oder jemand tipps wie sich die beiden beheben lassen?
- S.A.K.
- Probe-Bayer
- Beiträge: 115
- Registriert: 09 Mär 2016 20:27
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Fuscher vom Dienst
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Münsterland
Re: Fehlerspeicher
Lambdasonde und mal die Karre richtig zum laufen bekommen. Bis dahin keine weiteren mods bitte. Sieh zu das der richtig gut läuft, dann investier mal in ne Kopfdichtung und Kolbenringe. Dann kannst eig moddn bis zum umfallen.
Wer später Bremst ist länger Tod
- Probe200
- Probe-Bayer
- Beiträge: 213
- Registriert: 23 Mär 2014 19:56
- Postcode: 1992
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: RIP Probe 9.4.14
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Nürnberg
Re: Fehlerspeicher
Die kambdasonde ist eig vor 2 wochen neu, und richtig angeschlossen
- S.A.K.
- Probe-Bayer
- Beiträge: 115
- Registriert: 09 Mär 2016 20:27
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Fuscher vom Dienst
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Münsterland
Re: Fehlerspeicher
Ich habe den Wagen jetzt bisschen mehr als nen Jahr und die 4te 

Wer später Bremst ist länger Tod
- Probe200
- Probe-Bayer
- Beiträge: 213
- Registriert: 23 Mär 2014 19:56
- Postcode: 1992
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: RIP Probe 9.4.14
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Nürnberg
Re: Fehlerspeicher
Woran liegt es eig das er zu fett läuft. Wenn der knickbogen defekt ist kann er dan zwangdweise zu fett laufen
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fehlerspeicher
Ich habe meinen GT seit 20 Jahren und erst die 2.
Noch mal kurz aufgemerkt.
Diese Fehlercodes bedeuten nicht unbedingt, dass die Lambda defekt ist oder der Klopfsensor.
Der Fehlercode lautet z.B:
05 Klopfsensor, Klopfregler, Kabelstrang, EEC-Modul (KCU)
der 17er genauso.
Also Kabel und Masse prüfen bringt Euch weiter. Oder die richtige Lambda einbauen

Noch mal kurz aufgemerkt.

Diese Fehlercodes bedeuten nicht unbedingt, dass die Lambda defekt ist oder der Klopfsensor.
Der Fehlercode lautet z.B:
05 Klopfsensor, Klopfregler, Kabelstrang, EEC-Modul (KCU)
der 17er genauso.
Also Kabel und Masse prüfen bringt Euch weiter. Oder die richtige Lambda einbauen
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
- Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
- Kontaktdaten:
Re: Fehlerspeicher
du hast es bis zum heutigen tage nicht geschafft, Fotos vom Motorraum reinzustellen, hattest zu mir am Telefon gesagt dass du nach osterode kommen wolltest wo man sich den wagen mal in ruhe hätte anschauen können... woher sollen wir so wissen, woran das liegt???
cu
kurt
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: Fehlerspeicher
Jo-Kurt hat geschrieben:du hast es bis zum heutigen tage nicht geschafft, Fotos vom Motorraum reinzustellen, hattest zu mir am Telefon gesagt dass du nach osterode kommen wolltest wo man sich den wagen mal in ruhe hätte anschauen können... woher sollen wir so wissen, woran das liegt???
cu
kurt

Ganz das was ich schon immer schrieb.
MfG Jürgen
- S.A.K.
- Probe-Bayer
- Beiträge: 115
- Registriert: 09 Mär 2016 20:27
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Fuscher vom Dienst
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 01.1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: Münsterland
Re: Fehlerspeicher
Probe200, hast du nicht mal den Knickbogen vom Tuninghaus geholt?
Mach doch einfach mal die Standart Sachen neu die zu ner Großen Wartung dazu gehören, sowie den Knickbogen und einfach mal die Lambda ersetzen ( kostet um die 30 Euro nur.. ).
Können schließlich auch Folgefehler sein wie z.b. Ansaugluftverlust durch Knickbogen. Dann fehlt Luft die schon registriert worden ist und puff, Fett. Häng den mal an den Schnüffel bei euch in der Werkstatt und poste die Abgaswerte.
Arbeitest du jetzt eig als Kfz-Ti oder bist Azubi oder was ganz anderes?
Mach doch einfach mal die Standart Sachen neu die zu ner Großen Wartung dazu gehören, sowie den Knickbogen und einfach mal die Lambda ersetzen ( kostet um die 30 Euro nur.. ).
Können schließlich auch Folgefehler sein wie z.b. Ansaugluftverlust durch Knickbogen. Dann fehlt Luft die schon registriert worden ist und puff, Fett. Häng den mal an den Schnüffel bei euch in der Werkstatt und poste die Abgaswerte.
Arbeitest du jetzt eig als Kfz-Ti oder bist Azubi oder was ganz anderes?
Wer später Bremst ist länger Tod
- Probe200
- Probe-Bayer
- Beiträge: 213
- Registriert: 23 Mär 2014 19:56
- Postcode: 1992
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: RIP Probe 9.4.14
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Nürnberg
Re: Fehlerspeicher
Azubi schon fertig aber arbeite im lager.
Und osterrode habe ich nicht geschafft da es sich nicht gelohnt hätte. Und ich am gleichen tag wieder zurück. Gemusst hätte .
Und osterrode habe ich nicht geschafft da es sich nicht gelohnt hätte. Und ich am gleichen tag wieder zurück. Gemusst hätte .
Re: Fehlerspeicher
Zu fett weil möglicherweise Alterserscheinungen, Fehler am TPS Sensor, Einstellung falsch oder auch Kennlinie stimmt nicht, dieses wird nicht zwangsläufig als Fehlercode erkannt,
gleiches gilt ebenso für ECT Sensor mit falscher Kennlinie, das oft bödeste daran ist wenn der Fehler nur zeitweise Auftritt und damit die Diagnose bei Messungen sagt, alles OK,
aber wenn Fehlercode 5 immer bzw. wirklich auch nach löschen wieder kommt, diesen erstmal beseitigen und dann erstmal gucken ob 17 wieder kommt,
gruss didi
gleiches gilt ebenso für ECT Sensor mit falscher Kennlinie, das oft bödeste daran ist wenn der Fehler nur zeitweise Auftritt und damit die Diagnose bei Messungen sagt, alles OK,
aber wenn Fehlercode 5 immer bzw. wirklich auch nach löschen wieder kommt, diesen erstmal beseitigen und dann erstmal gucken ob 17 wieder kommt,
gruss didi