So, habe jetzt alles luftige mit Bremsenreiniger abgespritzt, nach knapp nen halben Liter und keiner Reaktion von meinen Probi habe ich dann mal aufgehört..
Grundeinstellung habe ich auch gefahren, und er fährt jetzt im Leerlauf bei knappen 750 u/m also schonmal besser. Nur immer noch wenn ich die Kupplung nach Last trete und Bremse sackt sie weiter ab. Berappelt sich dann aber nach einiger Zeit wieder bei c.a. 700. Hört sich besser an als vorher zumindest.
Habe die Kerzen mal rausgenommen und laut den Gesichtern der Zündkerzen sehen die eigentlich noch gut aus. Werde die trotzdem einmal neu machen am 15. genau wie die Zündkabel ( Wollte alles von NGK holen, Iridium Kerzen).
Als ich Zuhause war und das Licht aus gemacht habe habe ich bemerkt das die Drehzahl erst bei 700 blieb dann weiter absackte und wieder hoch kam. Habe das ganze dann nochmal gemacht und zusätzlich die Lüftung gleichzeitig auf volle Pulle gestellt. Siehe da, die Drehzahl geht hoch. Habe das ganze dann einige male wiederholt , schnell hintereinander ( also An- Aus) und die Drehzahl stapelte sich auf knappe 1500u ?!?! Ganz normal scheint mir das nicht zu sein

. (Die Nachbarn guckten schon ganz wild

)
Sag mir nicht einer der Generator ist plat, bzw der Regler? Leerlaufsteller? Fehler ist weggeblieben heute und ich hatte den Knickbogen mal ein wenig weiter drauf gedrückt saß nicht ganz richtig ( Bremsenreiniger kam aber keiner durch ).
Am liebsten würde ich den ganzen Motor mal ausbauen und zerlegen.... Darf mir in den nächsten 4 Monaten mal nen Fahrfreien Tag aussuchen indem ich mein Führerschwein abgeben darf, ich glaube da mache ich das mal..
Lg SAK
EDIT: Grade nochmal draußen gewesen und habe ihn Per Drosselklappe angegast.. Plup fliegt der Knickbogen wieder runter ( so halb halb ab).. Also erstmal die Schelle machen und gucken

..