Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Amon
- Beiträge: 6
- Registriert: 17 Jul 2014 01:15
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.06.91
- FIN: M - 1991
Beitrag
von Amon » 26 Sep 2014 15:04
Hallo,
Wollte meine Widerstände austauschen/neu einlöten bei meinem Heizungsgebläse, die alten sind leider durchgebrannt

Jetzt meine Frage, weiß vielleicht jemand wieviel Watt die 4 gewickelten Widerstände jeweils einzeln haben ?
Im Werkstatthandbuch fand ich nur die passenden Ohm zahlen.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen,es wird bald wieder kälter
MFG Stefan
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 26 Sep 2014 16:37
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Amon
- Beiträge: 6
- Registriert: 17 Jul 2014 01:15
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.06.91
- FIN: M - 1991
Beitrag
von Amon » 27 Sep 2014 17:56
Vielen Dank für die schnelle info
Aber ich habe jetzt ein ganz anderes problem ist das normal wenn der Gebläsemotor nicht eingesteckt ist das die Gebläsesicherung rausfliegt? Sobald ich die Zündung anmache passiert das,zum anmachen des Gebläseschalters komme ich gar nicht mehr,wenn ich den Gebläsemotor direkt an die Batterie anklemme läuft er ganz normal und das gleiche problem habe ich auch wenn ich den Vorwiederstand des Gebläsemotors anklemme jedesmal fliegt die Sicherung raus ich hoffe nicht das ich irgendwo 2 Gebackene Kabel habe.
Hängt da noch irgendwas in dem Kreislauf dazwischen was schaden genommen haben könnte ?
ich verzweifel langsam...oh mann,schon 15ner Sicherungen ohne ende gegrillt durch die ganzen versuche.
Grüße
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 27 Sep 2014 18:07
Tja, ich würde sagen, deine Zuleitung für den Lüfter hat ne Macke.
Mal im Werkstatthandbuch guggen wo die her kommt, ob da noch was mit drann hängt und wenn nichts anderes drann hängt, abklemmen, neuziehen und das neue passend anklemmen, dann sollte alles wieder klappen.
Weiss der Kuckuck warum du da drauf nen kurzen hast.
Frage, wenn du die Widerstandsplatine und den Lüfter nicht anschließt, dann bleibt die Sicherung drinn ?
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
jopa
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jopa » 27 Sep 2014 18:47
Death hat geschrieben:
Weiss der Kuckuck warum du da drauf nen kurzen hast.
das hat genetische Gründe
Sorry, aber der musste jetzt sein

Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 27 Sep 2014 18:53
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.
-
Amon
- Beiträge: 6
- Registriert: 17 Jul 2014 01:15
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 24.06.91
- FIN: M - 1991
Beitrag
von Amon » 27 Sep 2014 20:19
Wenn ich die Widerstandsplatine abklemme und den Gebläsemotor, fliegt die Sicherung trotzdem raus sobald die Zündung an ist.
genau das wundert mich ???
-
Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Death » 27 Sep 2014 20:23
Nich wundern, beidseitig abklemmen
neu ziehen , verkabeln und gut is.....
Eventuell beim radioeinbau oder irgendwas anderes das kabel geklemmt oder mal heiß geworden und dadurch der Schluss....
Oder einer hat mal das Bedienpanel rausgenommen und murks gebaut
Ne Schraube rein gedreht, ne Schraube raus gedreht.....
Kann tausend Ursachen haben...
Da trägste zwanzig Jahre nen Stahlhelm, wat kriegste.....
nen Bauchschuß.