Seite 1 von 5

heizung(misserable Wärmeabgabe)

Verfasst: 09 Jan 2010 16:44
von metal-michi
mein gt heizt seit längerem nicht mehr wirklich gut....
man kann es als gut lauwarm bezeichnen...
ich denke dass es entweder am wärmetauscher liegt oder evtl. irgendwie am regler :gruebel:
hatte jemand schon mal zufällig das problem....

Re: heizung(misserable Wärmeabgabe)

Verfasst: 09 Jan 2010 16:52
von Cane GT
Benutz doch mal die Suche !!! Wurde hier alles schon 1000mal durchgekaut. Sonst wird das ganze hier doch viel zu unübersichtlich, wenn jeder nen neuen Thread wegen dem selben Problem aufmacht. Man findet jetzt schon um die 200 Antworten wenn man nen bestimmten Begriff eingibt.

ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 20:13
von metal-michi
Gudn TAch!!

Wer kann mir nochma sagen wo am GT , an der Spritzwand f. den Wärmetauscher der Ein bzw. Auslauf ist?
Ich würd ihn gern versuchen zu spülen...
V. der Fahrzeugfront ausgesehn LI oder RE?

Ps. konnt diesbezüglich in der Suche nix finden...

MfG.

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 20:26
von Death
Wenn du vor dem Fahrzeug stehst, dann gehen links ( Also Quasi/Bildlich hinter dem Handschuhfach ) die Leitungen durch die Spritzwand.

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 20:34
von Patte
Wie Death sachte:
Wenn du vor dem Auto stehst is der Durchgang links unter dem schwadden rundem Dingens (du hättest natürlich auch der Verrohrung der Klima folgen können.... 8) oder von Innen hinnerm Handschuhfach!
Durchgang Klima.JPG
Frag mich nur wo du da`nen Anschluß zum spülen finden willst....unn wo das dann hinlaufen soll....das geht beim Wasserkühler...abba bei der Klima? :denk:
Hab den Kram aus meinen letzten beiden Füxxen ausgebaut...Anschlüsse zum spülen ohne Spezialwerkzeug für die Anschlüsse vorne...öh...und dann nur für den Tauscher.... :denk:
Have Fun!

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 20:39
von chiana
ich denke Michi meint den Heizungswärmetauscher und dem seine Anschlüsse sind nicht da wo Ihr schreibt...

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 20:44
von metal-michi
Ahso ja sorry...
Genau, den Heizungswärmetauscher..
2 Schläche führen in die Spritzwand... klar...
also versteh ich das richtig?
einlauf li. u. auslauf re.?

naja...mit dünnen Gartenschlauch sachte ran und erschd ma leicht aufgedreht, ma sehn....
später Liqui moly Kühlkreislaufreiniger einkippen,paar km fahren, ablassen, spülen....

Problem .... Der Wärmetauscher ist höchstwahrsch. zugesüfft, hab keine Wärmeabgabe mehr :( , da der Vorbesitzer mit dem Auto bei solchen Sachen sehr nachlässig war...


Ich wills erst ma so versuchen, bevor ich da dass beschissene, ganze Armaturenbrett zerrupfen muss :roll:

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 20:49
von chiana
Nö.... Wenn Du an der Ansaugbrücke vorbei nach unten schielst gibts einen schwarzen Wasserschlauch der von der Ansaugbrücke (sieht man nur von unterm Wagen) in einer Schleife verläuft und in die Spritzwand geht. Das ist der Heizungszulauf. Der Ablauf liegt in Fahrtrichtung links davon (also näher beim Fahrer) und geht am Motor vorbei nach vorne. Du kannst es aber so ziemlich vergessen den Zulauf ab zu bekommen. Der sitzt meistens extrem fest auf den Schlauchanschlüssen und der an der Spritzwand ist noch dazu so weich das der eher abbricht wenn man nicht aufpasst.
Habs mal in dem Foto markiert. Gelber Pfeil Zulauf; roter Pfeil Ablauf.

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 20:53
von Death
hier noch ein Bildli zur Erklärung von Chiana

Da siehst du die zwei Schläuche...... diese zwei dicken Schweineschwanz gekringelten Bildmitte oberhalb



( davon ab, die meinte ich eigentlich auch :D )

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 20:59
von moderator1
Leider muß ich mich hier mal einklinken weil das ein sehr gutes Beispiel ist:
@Chiana: Danke für den Hinweis das die User Death und Patte durch augenscheinlich unklare Angabe von metal-michi zuerst nicht den richtigen Durchgang angegeben haben!
Aber wenn du doch verstehst was m-m meint...warum erklärst du ihm dann nicht auch gleich in deinem ersten Post den richtigen Durchgang?
@metal-michi: Bitte Fragen korrekt und verständlich stellen!
Also deine teilweise auch etwas irritierenden Abkürzungen überdenken. Die anderen User schaffen das auch, egal ob über PC oder IPhone!
Dann bekommst du auch eher die richtigen Angaben.
Danke!
Flosse.jpg

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 21:02
von chiana
Also den Ablauf könntest Du ab bekommen. Der geht in das Metall Rohr welches um den Motor rum führt. Da muss auch das Wasser rein gepumpt werden (spülen immer umgekehrt wie der normale Wasserverlauf). Den Zulauf bekommst Du nur am Motor sicher ab ohne das was kaputt geht. Aber das ist eine üble Fummelei.

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 21:06
von chiana
moderator1 hat geschrieben: Aber wenn du doch verstehst was m-m meint...warum erklärst du ihm dann nicht auch gleich in deinem ersten Post den richtigen Durchgang?
Flosse.jpg
Weil ich erst abwarten wollte ob er auch wirklich den Heizungswärmetauscher meint eh ich nen halben Roman schreibe.

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 21:08
von Patte
Gibt so oder so`ne üble Schweinerei und ohne Hebebühne tierisches Gefuddel.... :gruebel: ...würd ich mir überlegen!
Hier mah der ausgebaute Modder vom Fire, das ist die Rückseite zur Spritzwand ohne Auto und Axxe..hab die Leitungen eben mal rot umrandet, eingebaut wird man das so Nie sehen....
Modder von hinten.JPG

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 21:17
von metal-michi
Ich danke euach Allen für Eure Zahl und hilfreiche Antworten!!!

Jetzt muss ich dafür nur noch Zeit finden und hoffen, das es Wirkung zeigt :roll:

Re: ANSCHLÜSSE v. Wärmetauscher( Spritzwand)

Verfasst: 12 Jul 2013 21:40
von Hosi-San
Das Problem mit dem Wärmetauscher hatte ich bei Tino seinen auch. 0 Heizleistung, habe dann Zitronensäuregranulat genommen, klares Wasser und dann rein in den Kühler und aufgefüllt. Zitronensäure greift nix an außer Kalk. Dann Motor richtig heiß laufen lassen, anschließend mehrmal mit klarem Wasser aus dem Kondenstrockner (weil ohne Kalk) gespült. Das ganze 4x wiederholt. Und jetzt hat er wieder Heizleistung wie neu.