Ich muss da mal was nach haken. Mein Vorbesitzer hat an dem Probe ja kein Hitzeschutzblech gehabt, wusste am Anfang nicht, dass da einer hin gehört.
Wie dem auch sei. Ich nehme mal an, dass die Hitze sich schlecht auf die Zündkabel auswirkt und hier vielleicht Brandgefahr besteht.
Bei den Fächerkrümmerumbauten haben die meisten auch nur nen Hitzeband drüber, inwieweit Dämmt das die Hitze ein?
Andererseits gesehen, öffnet man ohne dem Blech vielleicht auch den Hitzestau vom Krümmer / Turbo, sodass das ganze drum herum besser gekühlt ist bei Fahrtwind.
Und wo wir bei der Motorraumtemperatur schon sind: Motorhaubenöffnungen sind zwar schön und gut, was ist aber mit den Nachteilen bezüglich den Regenfahrten?
Speziell wenn das Regenwasser auf den Krümmer oder sonst wohin kommt, wo es nicht hin sollte? Wie wirkt Ihr dagegen?
Der Motorraum wird dadurch sicherlich einiges Kühler gehalten. Immerhin ist Hitzestau im Motorraum ein großes Problem, zumindest im KL.
Zwecks Motorhaubenöffnungen soll es hier ein Theard geben.. hat jemand einen direct link for me?

greetZ
GKio