Seite 1 von 2
Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 19 Mär 2013 20:49
von Death
Hat einer von euch eine Ahnung wie viel Druck so um den Daumen die Spritpumpe vom 1.st Gen aufbaut ?
Ich benötige für meine Minimal Mengen Kühlung Schmierung (MMKS) der CNC Geschichte wenigsten 2,5 Bar Betriebsdruck.
Die Flüssigkeit ist irgend so ein Gemisch aus Öl/Alohol/Wasser

Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 19 Mär 2013 21:34
von schmiddi
Benzindruck 1st Gen Turbo 36.3 psi
Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 20 Mär 2013 07:49
von Jay
Das würde ja passen (genau 2,502792 Bar) - aber das ist ja der Druck vom Benzindruckregler und nicht der Druck, den die Pumpe schafft, oder?

Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 20 Mär 2013 19:19
von schmiddi
Das ist der Benzindruck vom Regler. Aber wenn das erreicht wird, dann muss die Pumpe zwangsläufig mehr leisten können
Sent from my iPhone using Tapatalk
Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 20 Mär 2013 21:09
von Death
Danke

Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 20 Mär 2013 22:25
von Blacky
Michi hatte seinen Druck auf 3,5 Bar eingestellt und der lief minimal zu fett.
Ich denke mal so 2,5-3 Bar beimstock Probe haben(aber ich bin nicht vom Fach ).Meine Gasanlage ist auf 2,8 Bar bei 0,8 Bar Ladedruck eingestellt(mehr weiß ich nicht).
mfG
Jürgen
Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 21 Mär 2013 05:28
von Death
Perfekt

Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 22 Mär 2013 14:22
von Memphisrain
Falsche Frage.
Die Pumpe schafft mit dem passenden BDR auch 1 Bar, aber nur noch 0.5 Liter pro Minute.
Wieviel liter brauchst du also?
Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 22 Mär 2013 14:31
von Death
so... fünf Liter im Monat
Wir reden hier über geringste Mengen, deswegen schimpft sich das auch Minimal Mengen Kühlung Schmierung MMKS
Die Kühlung / Schmierung erfolgt über einen konzentrierten Sprühnebel welcher durch eine Düse, die ab 2,5 Bar ordnungsgemäß funktioniert und dann den passenden Sprühnebel erzeugt.
Hier wird keine Schwallkühlung / Schmierung benutzt, wo man Literweise das Material und den Fräser umspült. Die Zeiten sind vorbei.
Durch den Alohol Anteil verdunstet das meiste und kühlt und der Ölanteil schmiert so nen bissle vor sich hin.

Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 24 Mär 2013 20:21
von Patte
Alkohol...5 Liter im Monat...Spritpumpe...
Pur oder mit Cola?

Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 24 Mär 2013 20:39
von Death
Mit Öl

Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 03 Aug 2014 13:09
von metal-michi
hallöchen
was mich n bissl verwundert....
also in meinen 3 Repararaturordern unterm Kapitel Kraftstoffversorgungsanlage, ist der Benzindruckregler bis 275 kp a angegeben was einem druck v. 2, 75 Bar entsprechen wuerde....
je nach saugrohrunterdruck zw. 235-275 kp a.....
ich habe mal dazu noch ne gernerelle frage....
da unsere Regler auch mindestens schon über 20 jahre alt sind..... können die mit der zeit auch ungenauer mit der zeit werden bzw. verschleissen???
zb. gewisse Sensoren wie Lambdasonde, Temp-fühler werden ja mit der Zeit ungenauer....
ich meine kann es sein, das zb.der Benzindruckregler gar nich mehr den vollen Druck hat, bzw. mittlerweile nicht mehr genau regelt?!
wäre es sinnvoll den evtl. auch mal gegen nen neuen zu tauschen?
MfG. MICHA

Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 03 Aug 2014 15:43
von Blacky
Hallo @all,@Michi hättest du nicht beim Ludolfstreffen ,als du mal zu Besuch warst, einen externen BDR verbaut den du auf 3bar geregelt hattest?
MfG Jürgen
Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 04 Aug 2014 19:07
von metal-michi
Glaube bin d. Falsche Michi... War noch auf keinem einzigen treffen

ist es nun verkehrt auch diesen mal durch nen neuen zu ersetzen? Sollten ja bis zu 2.75 bar sein... MfG.
Re: Betriebsdruck der Spritpumpe
Verfasst: 04 Aug 2014 23:13
von Patte
metal-michi hat geschrieben:... War noch auf keinem einzigen treffen ....
Und auch der Wagen war noch nie gesehen...es wäre zielführender wenn du dich mal mit ein paar Herrschaften die sich auskennen treffen würdest!
Was ich hier die letzten Jahre so lese ist immer nur Hätte, Wenn, Aber, Vielleicht, WasWürdetIhr, ichPlane, würde gerne, kannEsSein...usw.
Versteh das nicht falsch, aber...der Informationsfluß ist sehr einseitig...und so mittlerweile müßtest du`nen wirklich sehr netten Probe haben und da sollte doch Nix gegen ein paar Bilder oder die Anwesenheit bei`nem Treffen sprechen!