Seite 1 von 1

Fehlercode 09 und Auswirkung beim P1?

Verfasst: 18 Nov 2012 15:34
von Blacky
Hallo Leute ,ich habe wieder ein Problemchen mit meinen Probe GT.
Heute hatte ich bei einer Stadtfahrt auf einem mal eine hohe Kühlwassertemperatur Anzeige(ging in den roten Beeich).
Den Motor sofort ausgemacht und dann die Zündung wieder angemacht,um zu schauen ob die Temperatur sinkt und die war auf einem mal wieder auf normal :denk: .Das wiederholte sich noch 2 Mal .
Zu hause angekommen habe ich den Fehlerspeicher ausgelesen ,Fehlercode 09 +42 waren abgelegt.
Standgas ist aber normal(ca 750 U/min) und der Verbrauch ist auch (laut BC )normal.
Der Temperatur Sensor liefert doch die Daten für das Steuergerät?hat der Sensor auch was mit der Tempanzeige im tacho zu tun?
Wie kann man sich die plötzliche Temperaturanstieg in der Tachoanzeige und nach kurzzeitigen Aus des Motors(1-2 Sec.)das die plötzlich wieder Normal war erklären:denk: .
Ist mir einfach zu hoch :mecker: .

mfG
Jürgen

Re: Fehlercode 09 und Auswirkung beim P1?

Verfasst: 18 Nov 2012 16:43
von Probe 1 Fan
Du hast ja den Digi-Tacho drin, woher bezieht der denn seine Messwerte??

Wenn mich nicht alles täuscht geht die Temperaturanzeige hoch sobald die Messleitung auf Masse kommt, Dein Fühler einen defekt hat......................... oder Du nur noch mit heißer Luft anstatt Wasser fährst. :denk:

Re: Fehlercode 09 und Auswirkung beim P1?

Verfasst: 18 Nov 2012 17:39
von Blacky
Probe 1 Fan hat geschrieben:Du hast ja den Digi-Tacho drin, woher bezieht der denn seine Messwerte??
Der Digitacho bekommt wie der Originale seine Werte.
Ich denke nicht das der Sensor (2 Polig)nur auf Masse geht.Welcher Sensor ist für die Anzeige zuständig?Der kleine Sensor oder der 2 Polige(grüne) daneben.
Ich meine nicht den vorderen (graue)der für den Lüfter ist.
Wasser(Kühlflüssigkeit) ist natürlich genug drauf.

Fehlerspeicher ist gelöscht und nach ca 10 Km fahrt habe ich jetzt nur Fc 42 ,der Sensor taucht nicht mehr auf.
Ich wede Morgen mal die beiden Sensoren tauschen,dann mal schauen .
Aber inerhalp von 1/2 Min ist die Tempanzeige ,von Normal auf Roterbereich gestiegen und nach nur 1-2 Sec (ausmachen und neu Starten )kann der Motor sich nicht soweit abkühlen das die Anzeige dann im Normalbereih geht.
Also kann es nur ein elektronisches Problem sein.

mfG
Jürgen

Re: Fehlercode 09 und Auswirkung beim P1?

Verfasst: 18 Nov 2012 17:48
von Probe 1 Fan
Der Sensor bzw Messwiderstand hat was mit der Elektronik zu tun :pfeif:
welcher der beiden das jetzt genau ist kann ich dir leider jetzt auch nicht sagen, verwechsele die beiden selber gerne mal :oops:

Re: Fehlercode 09 und Auswirkung beim P1?

Verfasst: 18 Nov 2012 17:57
von Hosi-San
Dere einpolige ist für den Tacho

Re: Fehlercode 09 und Auswirkung beim P1?

Verfasst: 18 Nov 2012 18:27
von Blacky
Danke @ Hosi ,das ist schonmal ein guter Tip.

mfG
Jürgen

Re: Fehlercode 09 und Auswirkung beim P1?

Verfasst: 24 Nov 2012 18:02
von Blacky
Hi Leute ich glaube das ich das Problem ,des zu warm werden ,gefunden habe.Die Wasserpumpe ist zwar OK aber die hat kleinere Schaufeln als die Originale (zwar mehr aber erheblich kleinere ).
Bild

Ich werde die gebrauchte (ca 30tkm alt)erstmal einbauen und dann berichten ob sich was ändert.
Danke schonmal für die guten Tips.

mfG
Jürgen