Seite 1 von 2
Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 16 Aug 2012 11:46
von Supersonic
War gerade mitm roten EU Daily 1er bei der Dekra zum tüven.
Nun ja, hab jetzt einiges abzuarbeiten, unter anderem kleinere Schweissarbeiten an den hinteren Schwellerenden, da ist er auf ca. 10cm Blätterteig.
Desweiteren wurde der Tank bemängelt. Da ist der Falz am aufgehen.
Dazu mal ein paar Fragen:
Passt der Tank vom 626 III GD?
Soll ich den Einfüllstutzenentlüftungsdingens auch gleich sicherheitshalber mitmachen?
Wenn ja, auch direkt neue Schläuche? Durchmesser?
Hat jemand eine gute Quelle für die Teile ausserhalb von Ebay?
Ach ja, Kann man die Haltebänder vom Tank wiederbenutzen oder gibts die neu?
Hoffe auf euer Wissen.
Bin jetzt erst mal bis 22 Uhr arbeiten

Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 16 Aug 2012 11:59
von Jay
Tank passt - gibts aber in verschiedenen Größen. Mone hat am GL z.B. nur nen 40l-Tank. Neuer Einfüllstutzen würde Sinn machen, wenn du eh grad dran bist - und dann kannst die Schläuche auch schon mitmachen. Benzinschläuche sind die normalen "kleinen", die bekommst ja überall als Meterware. Durchmesser weiss ich jetzt net auswendig, aber beim 1er kannst ja schnell nachkucken (Rückbank raus). Und dann vielleicht auch noch den großen Schlauch (Verlängerung) untem am Einfüllstutzen. Dann haste auf jeden Fall die nächsten 20 Jahre Ruhe!

Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 16 Aug 2012 12:42
von Hosi-San
Tankeinfüllstutzen und Tank gibts beim Händler ATP bei eBay
Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 16 Aug 2012 21:33
von Supersonic
Okay ich danke euch schon mal.
Habe bei KFTteile24 unter Mazda einen Tank und den Einfüllstutzen gefunden.
Werde noch die Preise bei Ebay abcheken, aber ich denke günstiger sind die dort nicht.
Ich hoffe, dass die alle über 40 Liter sind, sonst muß ich ja dauernd tanken.
Wie sind die Erfahrungen mit den Haltebändern? Gibts da noch Ersatz oder kann man einfach ein verzinktes Lochband nehmen?
Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 16 Aug 2012 21:44
von Callina
Supersonic hat geschrieben:... kann man einfach ein verzinktes Lochband nehmen?
DAS wird der freundliche Prüfer beim Überwachungsverein nicht wirklich toll finden
Gruß,
ALF
Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 17 Aug 2012 01:14
von modemlamer
moin,
ich hab schon nen tank samt stutzen von ebay (ATP) verbaut alles IO (der günstigere der angeblich für den vergaser sein soll passt auch)
und wir haben bei der ersten füllung 61,5L rein bekommen.
wenn du lange was vom stutzen haben willst solltest du ihn kurz anschleifen und dann nochmal lackieren (ich hab roten bremssattellack genommen (war grad da) ) die werkslackierung ist da eher sparsam ausgefallen.
LG Felix
Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 21 Aug 2012 20:21
von Big Mike
Ich hab grade auch einen Tank samt Stutzen bei KFZteile24 bestell 140€ inkl Versand

Und mit dem Lochband, wäre das jetzt zu empfehlen oder eher nicht ... bei meiner guckt äh, außer mir, keiner unterm Rock

Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 21 Aug 2012 20:42
von Supersonic
Da hab ich meinen auch bestellt. Hab heute ne Mail bekommen, dass die Bestellung nicht komplett im Lager ist, und sie die Sachen erst in ein paar Werktagen bekommen. Na mal sehen, werde berichten. Wollte ihn zwar am Samstag tauschen, wenn ich eh auf der Bühne bin wegen den Schweissarbeiten, aber das wird wohl bis Samstag nichts.
Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 23 Aug 2012 14:46
von Supersonic
*freu*
Der Tank ist heute morgen doch unverhofft geliefert worden.
@modemlamer: Danke für den Tip. Der Stutzen hat schon ab Werk Rost
Hab jetzt erstmal etwas Fertan drauf. Werd mich morgen noch mal damit befassen.
Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 23 Aug 2012 14:56
von modemlamer
Supersonic hat geschrieben:
@modemlamer: Danke für den Tip. Der Stutzen hat schon ab Werk Rost
genau deshalb, meiner sah sogar noch schlimmer aus... und nach der behandlung ...

- Tankstutzen lackiert

- roter Tankstutzen bereit für die nächsten 20 Jahre
so
LG Felix
Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 23 Aug 2012 15:03
von Supersonic
Hehe, das is ja cool.
Hab noch massig matt schwarz aber ist natürlich kein Vergleich zu dem knalligen Rot von dir.
Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 23 Aug 2012 15:09
von modemlamer
wir haben auch extra die verkleidung jetzt weggelassen, das man das prachtstück auch sehen kann
der tüv-er war auch hoch erfreut so große glänzende teile unter dem auto zu finden

der tank is ja bei uns auch neu gekommen (silber)
LG Felix
Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 23 Aug 2012 15:15
von Supersonic
Am Tank hab ich eben noch die Falze aussenrum mit Unterbodenschutz eingepinselt, da da doch teilweise 2-3/10tel Luft war. Morgen noch ein paar Kratzer mit silbernem Zinkspray versiegeln und dann kann er am Samstag unters Auto.
Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 23 Aug 2012 17:54
von Big Mike
Meiner ist heute auch gekommen. Da ich ihn zur Firma liefern lies wo meine Freundin arbeitet, mit den Worten "
Schatz es ist kein großes Paket"

... heute hab ich 'nen Anruf bekommen kurz nachdem es angekommen war mit ...

"
...verrückt ... größer als ich ... kann es nicht mal anheben, musste schieben ... alle geguckt ..." und am ende ... "
NIE WIEDER" waren dann ihre Worte am Telefon

Re: Welcher Tank passt beim 1er?
Verfasst: 23 Aug 2012 20:33
von Patte
Offtoppic On:
@BigMike: DAS sachsde dann mah zu ihr, wenn`se das näxte Mal shoppen war unn du die LKW-Ladung Schuhe inne Bude schlebben sollsd!
Offtoppic Off!
Aber guter Hinweis mit dem Einfüllstutzen, der sieht beim Roten auchichmehr so Nett aus...

Habt ihr da`nen genauen Link zu, hab eben inner Bucht Nix gefunden...
