Warum Wasser verschwindet, oder Riss im Kopf
Verfasst: 20 Apr 2008 12:32
Hoi.
Ich dachte das könnte auch für andere Interessant sein.
Wir haben am Samstag eine Kopfdichtung von "normal" auf Metall 1,2mm gewechselt, inklusive planen und läppen von Block als auch Kopf.
Hat auch wunderbar funktioniert.
Nebenbei kam dann eine Supra rein, die variabel auch als Nebelmaschine bezeichnet werden kann. Die hatte vor 3 Jahren bereits eine Metallkopfdichtung verbaut bekommen, war aber absolut noch Serie und nicht leistungsgesteigert.
Kompression gemessen: 11 - 11 - 11 - 8 - 11 - 11
Diagnose klar:
Zylinder 4 verbrennt Wasser. Zündet auch nicht, Kerze war nass und Auslasskanal 4 suppte Wasser raus. Also musste es zwangsläufig die Kopfdichtung sein.
Obwohl HKS Bead Metallkopfdichtungen recht selten bis garnicht aufgeben.
War schon etwas komisch, aber sehr schlüssig, da es keine HKS Stopper Metalldichtung mit Schneidringen war. Da wird nichts undicht.
Ausgebaut, und die Lösung lag hier:
Um genau zu sein, waren es genau "4 Lösungen".



Diagnose:
4 deutliche Risse im Kopf Richtung Wasserkanäle. Durch die Verbrennung gelangten heisse Abgase in den Wasserkreislauf, und im Saugbetrieb Wasser in den Brennraum, was dann zu den Auslassventilen verdunstet wurde, und den tollen Nebel erzeugte. Es muss nicht immer die ZKD sein. Die war nämlich vollkommen in Ordnung.
Fazit
Wenn ihr also demnächst mal einen Kopf wechseln solltet, achtet bitte unbedingt auf solche Stellen. Diese Risse sind extrem groß, die gibt es auch in 100fach kleiner. Das Beste ist, wenn die zu heiss geworden sind, oder Wasser ziehen, zum (guten
) Instandsetzer bringen und fluxen, bzw abdrücken lassen.
Ich dachte das könnte auch für andere Interessant sein.
Wir haben am Samstag eine Kopfdichtung von "normal" auf Metall 1,2mm gewechselt, inklusive planen und läppen von Block als auch Kopf.
Hat auch wunderbar funktioniert.
Nebenbei kam dann eine Supra rein, die variabel auch als Nebelmaschine bezeichnet werden kann. Die hatte vor 3 Jahren bereits eine Metallkopfdichtung verbaut bekommen, war aber absolut noch Serie und nicht leistungsgesteigert.
Kompression gemessen: 11 - 11 - 11 - 8 - 11 - 11
Diagnose klar:
Zylinder 4 verbrennt Wasser. Zündet auch nicht, Kerze war nass und Auslasskanal 4 suppte Wasser raus. Also musste es zwangsläufig die Kopfdichtung sein.
Obwohl HKS Bead Metallkopfdichtungen recht selten bis garnicht aufgeben.
War schon etwas komisch, aber sehr schlüssig, da es keine HKS Stopper Metalldichtung mit Schneidringen war. Da wird nichts undicht.
Ausgebaut, und die Lösung lag hier:
Um genau zu sein, waren es genau "4 Lösungen".




Diagnose:
4 deutliche Risse im Kopf Richtung Wasserkanäle. Durch die Verbrennung gelangten heisse Abgase in den Wasserkreislauf, und im Saugbetrieb Wasser in den Brennraum, was dann zu den Auslassventilen verdunstet wurde, und den tollen Nebel erzeugte. Es muss nicht immer die ZKD sein. Die war nämlich vollkommen in Ordnung.
Fazit
Wenn ihr also demnächst mal einen Kopf wechseln solltet, achtet bitte unbedingt auf solche Stellen. Diese Risse sind extrem groß, die gibt es auch in 100fach kleiner. Das Beste ist, wenn die zu heiss geworden sind, oder Wasser ziehen, zum (guten
