Seite 1 von 2

Kabelbelegung beim Premium-Soundpaket

Verfasst: 17 Apr 2008 22:32
von Flo
Hallo!

Hat jemand von euch zufällig nen Plan o.ä. für die Kabelbelegung vom orginalen Premium-Soundpaket?

Es geht um den Subwoofer und Amplifier wo dieses angeschlossen ist...
Am Radio? Welche Kabel?

Und dann geht es um das CD-Teil was man dabei gehabt hat...
Wo wird dieser CD-Player am Radio angeschlossen?

Mit durchmessen ist nichts ;)

Ansich würde nen Bild schon reichen...

Re: Kabelbelegung beim Premium-Soundpaket

Verfasst: 18 Apr 2008 05:56
von Probe 1 Fan
Flo hat geschrieben:Hallo!

Hat jemand von euch zufällig nen Plan o.ä. für die Kabelbelegung vom orginalen Premium-Soundpaket?

Es geht um den Subwoofer und Amplifier wo dieses angeschlossen ist...
Am Radio? Welche Kabel?

Und dann geht es um das CD-Teil was man dabei gehabt hat...
Wo wird dieser CD-Player am Radio angeschlossen?

Mit durchmessen ist nichts ;)

Ansich würde nen Bild schon reichen...
Mojn Flo,

ich gug mal de Nachmittag in meinen Schaltplänen nach und geb Dir dann bescheid.

Verfasst: 18 Apr 2008 09:01
von Cane GT
mist meins ist komplett rausgerissen und zur hälfte weggeschmissen !!!
war aber alles sehr komisch soweit ich das noch weiss !!!

Mfg Cane

Verfasst: 18 Apr 2008 10:57
von Flo
Also vom Subwoofer zum Amplifier steht im Chilton drin...
und dann gehts weiter... zu vielen verschiedenen stellen :shock:
Steht zwar was drin, aber nicht das was ich brauche.

So sieht es gerade aus...

Bild

Bild

:?:

Verfasst: 18 Apr 2008 11:25
von Probe 1 Fan
Soo hoffe mal das dir die Pläne weiter helfen



Bild Bild

Bild Bild

Verfasst: 18 Apr 2008 11:33
von Flo
Probe 1 Fan hat geschrieben:Soo hoffe mal das dir die Pläne weiter helfen
Danke
Ein wenig, aber
da steht auch nicht drin, wo der CD-Player angeschlossen wird.
Hmm :?

Verfasst: 18 Apr 2008 11:36
von Probe 1 Fan
hmmm,
wo könnte das denn noch drin stehen?
ich gug noch mal nach ob ich noch mehr fiinde

Verfasst: 18 Apr 2008 12:55
von Flo
Höchstens in irgendwelchen amerkanischen Büchern...
Wobei im Chilton und Haynes auch nichts zu finden ist :shock:

Verfasst: 18 Apr 2008 13:08
von Probe 1 Fan
Flo hat geschrieben:Höchstens in irgendwelchen amerkanischen Büchern...
Wobei im Chilton und Haynes auch nichts zu finden ist :shock:
Also erst ma sorry das ich nichts mehr habe, dache mein werkstatthandbuch hätte noch mehr drin, is awer nicht so, versuchs doch mal mit ner mail an den hersteller

Verfasst: 18 Apr 2008 16:16
von Jo-Kurt
tjoar, da wirste wenig glück haben flo, ich hab eben mal in den original-schaltplänen von ford (der mit den lx-plänen) geschaut, selbst da steht nur der stecker zum radio drin, und daneben steht "radio with digital audio disc player" ohne weitere angaben.... und wenns da net drin steht, stehts nirgends...

wenn du wills, kann ich dir gern mal ne kopie von den plänen machen, kannst dich ja mal per pn melden

cu
kurt

Verfasst: 18 Apr 2008 18:49
von Flo
Habt ihr vielleicht eine Idee, wo man das CD-Teil anschließt?
Da gehen gut ca 6 Kabel oder mehr aus dem dicken Stecker raus...
Strom ist ja klar, eventuell 4 für die Lautsprecher und das andere Masse?
Aber dann müssten die ja mit an den normalen Kabeln angeschlossen werden...
also auf dem Bild oben sieht man ja auch, dass die Kabel irgendwie schon auseinander waren...
Hmmmm
Muss ich wohl mal nem Bild Ami fragen.
Aber der Subwoofer geht trotzdem net :evil:

Verfasst: 18 Apr 2008 19:01
von Probe 1 Fan
Hast du schon mal die Kabelfarben mit dem Plan verglichen?

Verfasst: 18 Apr 2008 21:08
von Flo
Ja die stimmten soweit...
aber das System mit dem Subwoofer ist ziemlich komplex :shock:

Verfasst: 18 Apr 2008 22:18
von Probe 1 Fan
Flo hat geschrieben:Ja die stimmten soweit...
aber das System mit dem Subwoofer ist ziemlich komplex :shock:
hmm,
dann dürfte es doch kein prob. mehr geben einfach 1:1 mit dem orginalstecker
verknoten und dann müßte es gehen. welche radiomarke ist es denn ( Clarion )??

bei meinem neuen radio hatte ich nur das prob die viele kabel unter zu bekommen.

Verfasst: 18 Apr 2008 23:47
von Flo
Naja ne, es ist ja net beschrieben welche Kabelfarben die vom CD-Player haben.

Das System sieht so aus und ist orginal Ford... soweit ich weiß von Sony:

Bild