Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 02 Feb 2012 21:41
Hallo Leute ich habe ein kleine Problem .Beim hochschalten hakt der 1 +2 Gang bischen alle anderen Gänge flutschen gut rein ,runterschalten geht auch gut .Nur beim anfahren haken die beiden gänge.Woran kann das liegen ?
Weil es mir zu warm

Draußen ist habe ich noch nichts getestet(nachgeschaut).Öl werde ich nachschauen ,gibt es noch andere Sachen die das verursachen können?
Ach ja Getriebe war vor paar Monaten ab wegen kupplungswechsel .
Bin für jeden Tip dankbar ,ich will am Samstag ran und würde dann alles kontrolieren was ihr mir schreibt
mfG
Jürgen
-
Richy
- Probe-Bayer
- Beiträge: 81
- Registriert: 17 Jan 2012 00:10
- Postcode: 0
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 16v
- Erstzulassung: 05/1996
- Wohnort: IJsselstein, NL
Beitrag
von Richy » 02 Feb 2012 22:12
Hey Blacky,
ist es ein Problem was du jetzt hast und noch nicht hatte wenn es noch 'warm' war?
So ja, dan kenne ich das weil mein Probe auch schwer in 1 und 2 geht wenn der Motor
kalt ist und die Öl und andere Flüssigkeiten noch nicht warm sind.
Wenn der Motor warm ist habe ich den Problem nicht.
Hoffentlich kannst die was mit diese Informationen
LG
Richy
1996 Ford Probe 16v ECP
Custom american features
OVER 200.000mi on the clock and still it brings me home,
everytime.
Entschuldigung für mein Deutsch. Die Fälle sind noch immer schwer für mich
-
schmiddi
- admin
- Beiträge: 3710
- Registriert: 22 Mai 2007 08:57
- Postcode: 85221
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 17.01.91
- FIN: L - 1990
- Wohnort: Dachau
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von schmiddi » 02 Feb 2012 23:05
Wir haben das momentan auch, dass direkt nach dem Starten auf den ersten paar hundert Metern die ersten beiden Gänge wirklich schwer rein gehen, ist allerdings ein Polo.
Ich tippe einfach mal drauf, dass das mit den Temperaturen zusammenhängt und evtl. mit einem einfach alten Getriebeöl.
Wann wurde bei dir denn zuletzt das Getriebeöl gewechselt?
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!
Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier

-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 03 Feb 2012 00:20
Mein LX Automatik schaltet auch sehr sehr zäh auf den 1. hundert Metern. Schau mal den Getriebeölstand wenn der stimmt ist bestimmt das alte Öl drinn. Beim Probe sollte das Getriebeöl alle 90 000km gewechselt werden soweit ich das in Erinnerung habe. Ich hab dazu noch einen Zusatz mit reingemacht damit er leichter schaltet , ist auch im Forum beschrieben was das war.Hab nur keine Lust zusuchen.

-
didi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 133
- Registriert: 27 Jul 2008 18:19
Beitrag
von didi » 03 Feb 2012 09:24
Eine grosse mögliche Ursache > Kupplung trennt nicht sauber, das ist ein uralter Hut, leider gibt kaum fähige Leute inkl. Werkstätten, die das am Fahrzeug richtig diagnostizieren können.
Ich wollte da schon immer mal nen Videoccip drüber machen und bei Youtube reinsetzen, dann kann das fast jeder, ausser Vollbürotrottel

,
aber erst im März oder so, wenn es was wärmer ist,
Gruss didi
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 03 Feb 2012 09:52
hatte mein gt auch, wenns knackekalt war ging die schaltung arg schwer bis der kat auf temp war und das schaltgestänge gewärmt hat
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Beitrag
von Patte » 03 Feb 2012 13:48
Kauf dir`nen Zermedes Schalter...da gibbed das ab Werk serienmäßig....
hakelige Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 03 Feb 2012 21:40
danke für die zahlreichen Andworten

.Öl werde ich (war nur ca 3 tkmdrin) nachschauen .Kuppungsgeber werde ich testen gebe dann Bescheid was es war .
mfG
Jürgen
-
metal-michi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1337
- Registriert: 14 Sep 2008 16:56
- Postcode: 89257
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 31.03.93
- Wohnort: 89287 Bellenberg
Beitrag
von metal-michi » 05 Feb 2012 12:21
dasselbe Problem an meinem Cali

-
Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Blacky » 05 Feb 2012 20:04
Hallo,hier mal die versprochene Antwort .getriebeöl fehlte ca 1/2 l Öl (am Ölkühler siffte es aus 1 schraube).
Nach dem Auffüllen ist es bischen besser geworden (egal ob warm oder kalt.Kupplung trennt sauber (Geber und nehmer sind auch trocken).Schalthebel und Stabelisierungsstange sind fest (beweglich).Der Probe ist aber jetzt schon besser fahrbar ,vieleicht finde ich ja noch etwas und schreibe es dann hier rein.
mfG
Jürgen
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 05 Feb 2012 22:33
plastikkugel vom schalthebel und schaltgestänge gut fetten
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)