Hilfe die "Check Engine" Lampe geht nicht aus!
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Hilfe die "Check Engine" Lampe geht nicht aus!
Hi Leutz,
diese blöde "Check Engine" Lampe will einfach nicht ausgehen.
Batterie ist voll!
Lichtmaschine läd auch!
Fehlerspeicher schon einmal gelöscht und die lampe ging nach 3 Sek. nach dem starten wieder an.
was kann das noch sein?
MfG. Peter
diese blöde "Check Engine" Lampe will einfach nicht ausgehen.
Batterie ist voll!
Lichtmaschine läd auch!
Fehlerspeicher schon einmal gelöscht und die lampe ging nach 3 Sek. nach dem starten wieder an.
was kann das noch sein?
MfG. Peter
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- proberunner
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2278
- Registriert: 22 Mai 2007 11:33
- Postcode: 84339
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Metalmaniac
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 10.1997
- FIN: V - 1997
- Wohnort: rottal-inn
- Kontaktdaten:
schon mal die fehlercodes ausgelesen ?
wäre sicherlich nicht falsch wenn jemand mal ne anleitung dazu schreiben und hier im forum veröffentlichen würde 


-------------------------------------------------------------------------
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
24V Medici 11/1997 -"Die Brummbeere"-mittlerwiele schon 150tkm
16V Highlight 5/1995 -"Der Silberling"-210tkm
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
was fürn FC wird denn ausgespuckt ? lass mich raten egr ventil !!!
Mfg Cane
Mfg Cane
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Re: Hilfe die "Check Engine" Lampe geht nicht aus!
Denn FC habe ich gelöscht gehabt da ich erst dachte es käme von der Lichtmaschine, die futzt aberProbe 1 Fan hat geschrieben:Hi Leutz,
diese blöde "Check Engine" Lampe will einfach nicht ausgehen.
Batterie ist voll!
Lichtmaschine läd auch!
Fehlerspeicher schon einmal gelöscht und die lampe ging nach 3 Sek. nach dem starten wieder an.
was kann das noch sein?
MfG. Peter
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
In der FC - Tabelle steht leider nicht drinne wenn die lampe ständig leuchtet :-(proberunner hat geschrieben:schon mal die fehlercodes ausgelesen ?
wäre sicherlich nicht falsch wenn jemand mal ne anleitung dazu schreiben und hier im forum veröffentlichen würde
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- Death
- Probe-Bayer
- Beiträge: 11840
- Registriert: 28 Mär 2008 20:38
- Postcode: 47139
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Drift-Meister
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Öhm, da hast du aber was falsch verstanden, die CEL geht an und sacht dir, du hast ein Problem.
Um den Speicher dann auszulesen, geht man hin und legt nen Stecker auf Masse ( gegen die Karosserie oder Minuspol )
Und dann blinkt die in einem gewissen Takt, das ist dann das auslesen des Fehlerspeichers.
Löschen des Speichers, Batt. abklemmen und und auf die Bremse treten.
Um den Speicher dann auszulesen, geht man hin und legt nen Stecker auf Masse ( gegen die Karosserie oder Minuspol )
Und dann blinkt die in einem gewissen Takt, das ist dann das auslesen des Fehlerspeichers.
Löschen des Speichers, Batt. abklemmen und und auf die Bremse treten.
- Probe 1 Fan
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2988
- Registriert: 30 Jan 2008 15:57
- Postcode: 63512
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Nobody is Perfect
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: 635 ganz nah an Unterfranken dran
Genau so eine Tabelle suche ich noch, wo alles drin steht wenn etwas anfängt zu leuchten.Death hat geschrieben:Wie wahr das, wenn die Lichtmaschine nen Problem hat geht die Oillamp und noch eine mit an.
Weiß jetzt auswendig nicht welche.
Die Tabelle mit denn FC habe ich gefunden, die fehlerbeschreibung könnte besser sein abe es ist ja scho mal was.
MfG. Peter
fährst Du schon oder schraubst Du noch

Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
fährst Du schon oder schraubst Du noch



Probe 1 - Bauj. 92 - Erstz. 93 - LPG - Autogas - 165.000 km
- AndyP1
- Probe-Bayer
- Beiträge: 719
- Registriert: 11 Dez 2007 22:27
- Postcode: 64560
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Black-Hood-Member
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 92
- Wohnort: Riedstadt
Hier nur in einer...
Hier ist Anleitung dazu: http://www.anbatec.com/FAQ-Fehlercode/Fehlercode.html
Verbinde aber (anders als in der Anleitung beschrieben) zuerst den STI-Stecker mit Masse und schalte dann die Zündung ein...
Gruß Andy
Hier ist Anleitung dazu: http://www.anbatec.com/FAQ-Fehlercode/Fehlercode.html
Verbinde aber (anders als in der Anleitung beschrieben) zuerst den STI-Stecker mit Masse und schalte dann die Zündung ein...
Gruß Andy
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Super! Darf ich das fürt die FAQ übernehmen?AndyP1 hat geschrieben:Hier nur in einer...
Hier ist Anleitung dazu: http://www.anbatec.com/FAQ-Fehlercode/Fehlercode.html
Verbinde aber (anders als in der Anleitung beschrieben) zuerst den STI-Stecker mit Masse und schalte dann die Zündung ein...
Gruß Andy
- Cane GT
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4308
- Registriert: 28 Mär 2008 10:05
- Postcode: 55278
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: König oder Kaiser ;)
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 9/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Mommenheim (bei Mainz)
- Kontaktdaten:
andy war schneller !!!
Mfg Cane

Mfg Cane
Zuletzt geändert von Cane GT am 16 Apr 2008 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebe der "Hadde Kern" !!!
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)
http://sushi.derhaddekern.de/
http://www.cardomain.com/id/CaneGT
Drifter: Ist die Straße naß, macht es doppelt Spaß.
Schwabe: ... und es koscht auch weniger. ;-)