Schluckauf beim 1er

Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?

Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2

Antworten
tomtom1182
Probe-Bayer
Beiträge: 70
Registriert: 15 Jan 2011 19:30
Postcode: 83101
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991

Schluckauf beim 1er

Beitrag von tomtom1182 » 06 Dez 2011 09:07

Hi zusammen,

habe noch ein kleines Problem.
Habe nicht genau ein Thema dazu gefunden, da die Sympthome nicht permanent wie bei anderen Threads auftreten.

Er fährt bevor der Turbo schaltet ohne Probleme. Egal ob kalt oder warm.
Wenn dann der Turbo ab ca. 3000 kommt, dann ruckelt er für ein paar Sekunden und dann passt es wieder.
Manchmal passiert das so und manchmal auch nicht.

Zündkabel sind getauscht.
Können das die Kerzen sein?
Aber warum taucht das Problem nur mit Turbo auf?

Habt ihr eine Idee was da für Bauteile mitspielen und einen Fehler haben könnten?

Danke und Gruß
Tom

Benutzeravatar
schmiddi
admin
Beiträge: 3710
Registriert: 22 Mai 2007 08:57
Postcode: 85221
Country: Germany
Euer Wunschtitel: Der verrückte Admin
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 17.01.91
FIN: L - 1990
Wohnort: Dachau
Kontaktdaten:

Re: Schluckauf beim 1er

Beitrag von schmiddi » 06 Dez 2011 09:09

Schon alle Luftschläuche kontrolliert?
It dosn't matter how fast your car is! It only matters how fast you reach top speed!

Probe ist kult! Probe ist meine Religion!
Prostang will come! This will decimate all!
Ich bin das Admintier :D

Benutzeravatar
tank
Probe-Bayer
Beiträge: 3090
Registriert: 18 Nov 2008 10:20
Postcode: 96158
Country: Germany
Euer Wunschtitel: S1W
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 26.06.91
FIN: M - 1991
Wohnort: Bamberg/Oberfranken

Re: Schluckauf beim 1er

Beitrag von tank » 06 Dez 2011 09:27

Wie schmiddi schon geschrieben hat, kann es an einer undichtigkeit in der Druckverrohrung liegen. Bei meinem GT hatte es mal den Stoppen vom ehemaligen Bypassventil rausgehauen, da ging gar nix mehr.
Du solltest alle Schlauchbinder und Schellen überprüfen ob sie locker geworden sind. Evtl. kann es auch sein, dass einer der Druckschläuche, oder sogar der Knickbogen einen Riss haben. Da reicht sogar schon ein oder mehrere Haarrisse.
Viele Grüße,
Andy

...und dann gehts auf schwarzem Gummi ab in die Freiheit!

Benutzeravatar
Jo-Kurt
admin
Beiträge: 4630
Registriert: 22 Mai 2007 16:24
Postcode: 31275
Country: Germany
Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
Erstzulassung: 20.02.86
Wohnort: 31275 Lehrte
Kontaktdaten:

Re: Schluckauf beim 1er

Beitrag von Jo-Kurt » 06 Dez 2011 10:10

flaschluft!

knickbogen ;)

cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)

"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)

tomtom1182
Probe-Bayer
Beiträge: 70
Registriert: 15 Jan 2011 19:30
Postcode: 83101
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991

Re: Schluckauf beim 1er

Beitrag von tomtom1182 » 08 Dez 2011 09:15

danke für eure Tipps,
ich habe mal alles was eine Leitung ist kontrolliert.
Ich kann da nichts finden.
Keine Risse, keine offene, lockere Schelle, kein Schlauch sitzt schief drauf.

Was kann ich denn machen um der Sache auf den Grund zu gehen?

Benutzeravatar
Supersonic
Probe-Bayer
Beiträge: 1298
Registriert: 18 Okt 2007 09:50
Postcode: 67365
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991
Wohnort: Schwegenheim

Re: Schluckauf beim 1er

Beitrag von Supersonic » 08 Dez 2011 09:48

Stichwort Pustetest.

Das Schlauchstück welches oben zwischen Turbo und dem orginalem BOVentil sitzt lösen und nach oben drehen, damit man reinpusten kann. Dafür lässt sich dann ein Adapter aus einer abgeschnittenen Redbull Dose und einem Fahrradventil basteln, der mit einer Schlauchschelle im Schlauch befestigt wird. Dann mit einem Kompressor Luft aufs Fahrradventil geben. Achtung! Nicht zu viel. Sonst sprengts dir alle Schläuche, also mal mit 0,6 Bar anfangen.
Wenns dann irgendwo rauszischt, oder der Druck nicht wirklich gehalten wird ist irgendwo was undicht.
Erfahrungsgemäß ist es, wie meine Vorredner schon bemerkten, der Knickbogen (90%). Diesen kann man jedoch optisch nicht wirklich checken, da er meist auf der Unterseite porös wird, und da sieht man durch die Schelle nicht wirklich viel. Wenn man ihn aber entfernt, dann fällt er meist an dieser Stelle auseinander. Mann muss bedenken, dass das Gummi auch schon seine 20 Jahre hinter sich hat. Dazu kommen Druckunterschiede, Hitze, Kälte, Bewegung. Also bevor du den Knickbogen entfernst erst mal Ersatz besorgen. Oder du machst es wie auf dem Bild. Hält dann auch vorrübergehend, wenn du nicht gerade mit hohem LD fährst.

PS.: Wäre das was für die FAQ? Ich werds am WE jedenfalls auch in die Wiki schreiben.
Dateianhänge
tb_boot.jpg
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert
Bild

tomtom1182
Probe-Bayer
Beiträge: 70
Registriert: 15 Jan 2011 19:30
Postcode: 83101
Country: Germany
Modell: Probe 1 GT
Erstzulassung: 1991

Re: Schluckauf beim 1er

Beitrag von tomtom1182 » 08 Dez 2011 10:40

klar, das wäre ein Top Thema für die FAQ,
ich werde das auch mal versuchen, das ist ein guter Tipp ;)

Antworten