Seite 1 von 2

Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 19 Okt 2011 17:57
von probee
Es will nicht auffhören....
Komme gerade von nem Seminar zurück und wunderte mich während der Fahrt, warum die Scheiben sich nicht entfeuchten lassen (Sonst immer mit Klima und Stufe 1-2). Jetzt jedoch funktioniert´am Innenraumlüfter nurnoch Stufe 3 u. 4. Die Klima schaltet jedoch ab Stufe 1 dazu... Hat das jemand schonmal gehabt bzw. ne einfache Lösung?
Gruß Stephan

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 19 Okt 2011 18:01
von itfc
da sind die widerstände im gebläse kaputt .

findest du hier in der technik die werte und sonst in der suche. hat doch fast jeder probe das problem

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 19 Okt 2011 18:03
von probee
Hi, danke schonmal für die Antwort...
Mmh, da ich wenig Ahnung bzw extrem wenig Zeit aktuell habe, müsste ich den Gebläsemotor wohl austuaschen, wie lange braucht man ungefähr dafür?

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 19 Okt 2011 18:06
von itfc
das problem dürfte sein einen zu bekommen wo die widerstande für stufe 1 und 2 noch in ordnung sind.

von e bay rate ich dir ab in diesem fall.

habe selber nie getauscht. fahre seit 3 jahren mir stufe 3 ;)

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 19 Okt 2011 18:18
von probee
O.k, könnte man die Wiederstände denn theoretisch tauschen und den Lüftermotor eingebaut lassen?

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 19 Okt 2011 18:23
von itfc

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 19 Okt 2011 21:14
von Konrad
Wieso Handschuhfach ? Reicht doch die schwarze Verkleidung unter dem Handschuhfach zu entfernen. Geht doch viel schneller.

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 20 Okt 2011 07:16
von probee
Hi habe es gefunden,ALTER BEITRAG, habe echt null Ahnung bzw. Peil von dieser Geschichte...Ich meine die Werte habe ich ja jetzt. Sollte jemand zufällig noch eine funktionierende Einheit haben, Bitte melden. Gruß ;) Stephan

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 20 Okt 2011 08:45
von Jo-Kurt
faq

cu
kurt

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 18 Dez 2011 16:16
von probee
Hallo Zusammen, habe mir jetzt fürs erste nen gebrauchten Widerstand gekauft. So wie der jedoch aussieht, wird er es nicht lange machen...Werde also früher oder später den neu machen, kenne da ja jetzt einen, der Helfen kann. :hallo:
Mir ist allerdings gestern aufgefallen, als es so stark geregnet hat, dass mein halber Beifahrerfußraum nass war...
Habe die schrauben damals nach Didis plan abgedichtet. Wo kann es noch herkommen? Von der Scheibe? Ist es möglich das die Dichtung undicht ist?
Die Verkleidung im Beifahrerfußraum habe ich schon abgemacht. Das ganze Fließ war total nass. Ich konnte es auswringen... Diesen Abflauf im Motorraum habe ich auch schon gecheckt. Besteht die Möglichkeit das durch die Gebläseöffnung Wasser eintritt?

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 18 Dez 2011 16:42
von Jo-Kurt
wenn der überlauf vorne dicht ist, kanns durch das gebläse kommen...

cu
kurt

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 18 Dez 2011 16:48
von probee
Hi, wie komme ich an den Überlauf heran bzw. wo sitz dieser genau?

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 18 Dez 2011 17:49
von Jo-Kurt
lies mal den ersten post, da ists gut erklärt...

faq

cu
kurt

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 18 Dez 2011 18:04
von probee
Also, der Stopfen ist drinne! Habe ich vor einem Jahr mit dichtmittel fest angebracht. Die Arbeitsanweisung von Didi habe ich bereits auch schon durchgeführt. Es muss etwas anderes sein!

Re: Lüftermotor Innenraum defekt?

Verfasst: 18 Dez 2011 18:43
von Jo-Kurt
hm...

es gibt noch nen stopfen in der feuerwand beifahrerseitig, hast du den auch gecheckt?

cu
kurt