Also, ich habe gestern Abend noch den VD runtergemacht und gleich nen Schock bekommen als ich die Schrauben gelöst hatte. Obwohl die Dichtung erst ein paar Monate drin war, war sie völlig zusammengepresst und der Deckel ging Metall auf Metall mit dem Kopf.

Das hat furchtbar geknackst beim lösen aller Schrauben, obwohl ich die nur leicht angezogen hatte. Beim rausnehmen der "ebay" Dichtung und dem vergleichen der neuen Markendichtung, stellte ich fest, dass die Dichtung aus der Bucht nur etwa die halbe Materialstärke aufwies.
Beim saubermachen aller Dichtflächen und des Thermostatgehäuses, stellte ich fest, dass der komplette Motorraum mit Ölspritzern übersäht war und die Siffe schon über das ganze Getriebe gelaufen war.
Ich hab dann die neue Dichtung eingesetzt und die Schrauben, mangels kleinem Drehmomentschlüssels, handfest angezogen. Da ich ein Gegner von Dichtmasse in Bereichen bin, in denen eigentlich keine sein sollte, hab ich jetzt in anbetracht dessen, dass ich diesesmal eine gute Dichtung verbaut habe, keine Dichtmasse eingesetzt.
Heute wird sich herausstellen, ob ich richtig gehandelt habe.
130 Kilometer mit starkem Turbolader einsatz Grüße...