Wo spinnt der GT, hext der GL und staunt der LX?
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 19 Sep 2011 10:06
Hi Leutz habe bei meiner ehermaliger 1er GT ein Turbo Loch ,was konnte der schuld daran sein ??
Zündkerzen,Benzinfilter,Lufi gewechselt ,ZV Klappe auch gewechselt
PS diese Problem war schon vor 2 Jahren ,aber der wurde einfach in ner Garage gesteckt und dann da gelassen biss zu heutigen Tag ,was für Garagen Schaden konnte ich ausser Rost nocht erwarten

??
PS²wo finde ich den Ladeluftverrohrung??Bilder wenn möglich thx
Zuletzt geändert von
MCM am 19 Sep 2011 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
Patte
- donating probe-bayer
- Beiträge: 7326
- Registriert: 25 Mai 2007 21:45
- Postcode: 60431
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: HesseFresse
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Mainhadden
Beitrag
von Patte » 19 Sep 2011 10:29
Ich versteh nicht ganz was du da schreibst....jeder Turbo hat ein Turboloch!
Was passiert denn oder auch nicht?

Grüße!
Have Fun!
Patte
Manche Führen!
Manche Folgen....
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 19 Sep 2011 10:55
jop sorry Patte ,was ich damit meinte ist , wenn man Gass gibt geht der Turbo dann verliert er im Leistung und dann kommt der Leistung wieder , also es wäre so ähnlich -----------"""""""-------------""""-----------
Turbo-----------
Leistungs verlust """"
hoffe dass ihr es verstehen könnt
-
jopa
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von jopa » 19 Sep 2011 13:47
MCM hat geschrieben:PS diese Problem war schon vor 2 Jahren ,aber der wurde einfach in ner Garage gesteckt und dann da gelassen biss zu heutigen Tag ,was für Garagen Schaden konnte ich ausser Rost nocht erwarten

??
Du stellst ihn defekt in die Garage und hoffst das sich das Problem innerhalb von 2 Jahren von selbst löst?
Wie Alf schon geschrieben hat, entweder Luft, oder deine Zündkabel, das hab ich auch schon gesehen, beim Aufsgaslatschen kommt er kurz, bockt und kommt wieder.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
-
itfc
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1256
- Registriert: 13 Apr 2009 14:19
- Postcode: 91174
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: transportminister
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- FIN: M - 1991
- Wohnort: spalt
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von itfc » 19 Sep 2011 19:33
bei fiat ging das auch
wegstellen , 2 jahre warten , rosthaufen wegfegen , keine panne mehr die da rumparkte ;-)
wenn der liebe gott wollte das wir fahrrad fahren hätte er nie den turbo erschaffen
jederman stirbt aber nicht jeder mann hat gelebt
Mein Hauptfahrzeug hat 470PS, 22 Zoll-Felgen, ein 120er Endrohr, 385er Reifen
und ein Stern am Grill. Er ist bei 85 abgeregelt und wiegt 40 Tonnen

-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 19 Sep 2011 20:10
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 21 Sep 2011 13:25
so bin mit den Wagen heute mal gefahren , vom 1-3 Gang geht der Turbo ok ,Anzeige ist auch ok , nur im 4-5 Gang ruckelt es aber bei der Anzeige bewegt sich nicht , ausserdem kommt der Drehzahl vom 1500 nicht runter ,nur nach lange fahrten kommt es auf 1000/U und den Temp Anzeige bleibt auf M ,was konnte dass sein , falsche Luft ? Tempsensor??
-
Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Memphisrain » 21 Sep 2011 19:38
-neue kerzen
-neuen luftfilter
-Marderschaden ausschliesen
-Die druckluftverohrung is kaputt!
Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 21 Sep 2011 19:39
immernoch falschluft....
ALF hat geschrieben:Die Luftverrohrung findest Du indem Du sie einfach verfolgst, vom LMM zum Turbo-Eingang, vom Turbo-Ausgang zum LLK, da gehts oben rein, unten am LLK gehts wieder raus, ziemlich gerades Rohr zum Knickbogen an der Drosselklappe.
Stottern nennt man das was Du mit -----""""-----""---""------"""""-----""""-- anzeigen willst und könnte an einem abgerutschten Luftschlauch liegen.
Alternativ Knickbogen gerissen ... oder doch was ganz anderes.
Gruß,
ALF
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
Jo-Kurt
- admin
- Beiträge: 4630
- Registriert: 22 Mai 2007 16:24
- Postcode: 31275
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: IDDQD-MAN
- Erstzulassung: 20.02.86
- Wohnort: 31275 Lehrte
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Jo-Kurt » 21 Sep 2011 19:50
ALF hat geschrieben:Keine Fullquotes Kurt ...
Gruß,
ALF
cu
kurt
"Es ist dem Untertanen untersagt, den Maßstab seiner beschränkten Einsicht an die Handlungen der Obrigkeit anzulegen." (Kurfürst Friedrich Wilhelm von Brandenburg)
"Demokratie ist die Kunst, die breite Masse in dem Glauben zu lassen sie hätte die Wahl." (Jo-Kurt)
-
Memphisrain
- Probe-Bayer
- Beiträge: 2017
- Registriert: 25 Jul 2008 16:52
- Postcode: 4711
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Leidensbringer
- Wohnort: Froschhausen Lach net das gibts echt!
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Memphisrain » 21 Sep 2011 20:13
Beitrag von Jo-Kurt am 21.09.2011, 20:50
ALF hat geschrieben:Keine Fullquotes Kurt ...
Gruß,
ALF
cu
kurt
Aber echt ey Kurt. Morgen müssen wir dir noch erklären, wie man Links richtig einbindet
klugscheissende grüße
Just God will Trust me
Wenn du dich mit dem Teufel einlässt verändert sich nicht der Teufel, der Teufel verändert dich...
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 21 Sep 2011 20:24
so habe da mal ne stelle in den PLastik Rohr zwischen den LMM und den Drosselklappe ,vielleicht kommts davon ,melde mich wieder ,
PS Zündkerzen,Lufi und Benzinfilter sind alle neu ,aber warum bleibt der Drehzahl messer bei 1500/U ,so was ist schonmal passiert und den Tempsensor war schuld daran ,

ich suche weiter
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 22 Sep 2011 15:36
ALF hat geschrieben:WAS für ne Stelle ? Eine Schadhafte
ein grosser Riss in der Plastik Schlauch zwischen den LMM und den Drosselklappe wie ich schon sagte
der Druck wie gesagt geht eigenlich normal also biss 1,2 auf den roten strich,aber wenn er in den 4-5 Gang rückelt passiert nicht mit die anzeige
ein Chip wurde nicht eingabaut
-
MCM
- Probe-Bayer
- Beiträge: 777
- Registriert: 05 Dez 2009 18:57
- Postcode: 76332
- Country: Germany
- Modell: Probe 2 24v
- Erstzulassung: 1994
- FIN: R - 1994
Beitrag
von MCM » 22 Sep 2011 19:15
ALF ,ich weiss nicht von was für ne chip du redest ,am das Auto ist alles original
-
Hosi-San
- Probe-Bayer
- Beiträge: 4704
- Registriert: 22 Mai 2007 10:33
- Postcode: 99974
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 LX - 2,2l
- Erstzulassung: 1989
- Wohnort: Ammern
Beitrag
von Hosi-San » 22 Sep 2011 19:17
Tuning Chip im Steuergerät ( aber janicht einer von eBay )