lambdasonde
Moderatoren: moderator1, moderator3, moderator2
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
lambdasonde
hey
meine frage,wenn meine lamdasonde im eimer ist,zeigt mir das der bordcomputer mit an durch mehrverbrauch also die liter auf 100/km
oder merke ich das dadurch nicht
meine frage,wenn meine lamdasonde im eimer ist,zeigt mir das der bordcomputer mit an durch mehrverbrauch also die liter auf 100/km
oder merke ich das dadurch nicht
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 365
- Registriert: 13 Jul 2010 08:12
- Postcode: 83093
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03.1992
- FIN: N - 1992
Re: lambdasonde
rein theoretisch schon weil der bord computer anhand des benzinpumpen kabel deinen verbrauch errechnet,
wenn die lambdasonde hin ist merkt das der ecu und errechnet fehlerhaft was sich wieder auf die bezinpumpe auswirkt UND das wiederum
am Bc, den Fehler glaube ich zeigt er nicht an aber wie du schon sagst am mehrverbrauch oder sehr unterschiedlichem.
Check mal die Fehlercodes wenn de welche hast
mfg marcus
wenn die lambdasonde hin ist merkt das der ecu und errechnet fehlerhaft was sich wieder auf die bezinpumpe auswirkt UND das wiederum
am Bc, den Fehler glaube ich zeigt er nicht an aber wie du schon sagst am mehrverbrauch oder sehr unterschiedlichem.
Check mal die Fehlercodes wenn de welche hast
mfg marcus
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: lambdasonde
Lamdasonden fehler ist ein schwerwiegender Fehler und die Checkengin bleibt an .
Lamda Fehlercode ist 17.
mfg
Jürgen
Lamda Fehlercode ist 17.
mfg
Jürgen
- Supersonic
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1298
- Registriert: 18 Okt 2007 09:50
- Postcode: 67365
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1991
- Wohnort: Schwegenheim
Re: lambdasonde
Eine Lambdasonde ist aber auch ein Verschleissteil, welches man schon mal tauschen kann. Sie muss ja nicht komplett defekt sein, sie kann auch aufgrund des Alters und der Laufleistung einfach nur falsch regeln. In diesem Fall würde sie keinen FC erzeugen.
Zuletzt geändert von Supersonic Heute 00:18, insgesamt 2164-mal geändert

-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: lambdasonde
einfach mal die Lambda durchmessen wäre auch ne Idee.



Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
- Blacky
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1412
- Registriert: 26 Mai 2007 22:12
- Postcode: 48565
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 12.1992
- Wohnort: Steinfurt
- Kontaktdaten:
Re: lambdasonde
Da gebe ich dir schon fast Recht aber wenn die Lamda falsche werte rausschmeißt ,schaltet das SG auf Notlauf und das wird abgespeichert (CE Lampe an)und extrem hoher Verbrauch (war bei einem Treffen ein Probe der hatte eine kaputte Lamda und hat für 600Km 2 Tankfüllungen gebraucht)Supersonic hat geschrieben:Eine Lambdasonde ist aber auch ein Verschleissteil, welches man schon mal tauschen kann. Sie muss ja nicht komplett defekt sein, sie kann auch aufgrund des Alters und der Laufleistung einfach nur falsch regeln. In diesem Fall würde sie keinen FC erzeugen.
Fehlercode auslesen oder die Lamda durchmessen macht also sinn .steht glaube ich im Doc Probe ,wie man das macht.
mlG
Jürgen
- Jay
- donating probe-bayer
- Beiträge: 18444
- Registriert: 22 Mai 2007 10:31
- Postcode: 87600
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Exoten-Sammler
- Modell: Probe 2 GT
- Erstzulassung: 1992
- FIN: N - 1992
- Wohnort: München und Allgäu
- Kontaktdaten:
Re: lambdasonde
Kann sein, MUSS ABER NICHT!Blacky hat geschrieben:.....war bei einem Treffen ein Probe der hatte eine kaputte Lamda und hat für 600Km 2 Tankfüllungen gebraucht....

Ich war auch auf einem Treffen

Also ich bin gut 500 km von Stetten bis nach Hause ohne angeschlossene Lambda gefahren und habe bei extrem gemäßigter Fahrweise (max. 110 km/h) keinen Mehrverbrauch festgestellt...eher im Gegenteil. Wie's ausschaut, wenn du die Karre richtig trittst, kann ich dir allerdings nich sagen...weil dafür is mir der Sprit nämlich dann doch nen Tick zu teuer geworden.

Kommt also auch drauf an, WIE man fährt!

- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: lambdasonde
also fc hab ich ausgelesen schmeist mir nichts raus.wie mann ausmisst hab ich nicht gefunden.
-
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1211
- Registriert: 30 Jul 2008 08:17
- Postcode: 21079
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Universaldillettant
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 03/1993
- FIN: N - 1992
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: lambdasonde
häng ein Multimeter an. Ich bin gerade schreibfaul.
hier kannst Du die Funktion und die Prüfung nachlesen
Labda tauschen ist nie verkehrt, ist ja immerhin 20 Jahre alt. Man darf dann aber nicht enttäuscht sein, wenn es nicht die Wirkung erzielt, die man möchte.
hier kannst Du die Funktion und die Prüfung nachlesen
Labda tauschen ist nie verkehrt, ist ja immerhin 20 Jahre alt. Man darf dann aber nicht enttäuscht sein, wenn es nicht die Wirkung erzielt, die man möchte.
Die Intelligenz auf dem Planeten ist konstant - aber die Bevölkerung wächst......
- PROBETECH87
- Probe-Bayer
- Beiträge: 1545
- Registriert: 19 Mai 2009 23:39
- Postcode: 6128
- Country: Germany
- Euer Wunschtitel: Bemmschmierer
- Modell: Probe 1 GT
- Erstzulassung: 1990
- FIN: L - 1990
- Wohnort: halle saale
Re: lambdasonde
werde ich mal testen noch habe ich ja ne neue liegen die werde ich trotzdem mal tauschen laut der aussage von euch,das es nicht falsch ist.danke
- Goldi
- Probe-Bayer
- Beiträge: 266
- Registriert: 25 Nov 2007 17:52
- Postcode: 12524
- Country: Germany
- Modell: Probe 1 GT
- Wohnort: 12524 Berlin
- Kontaktdaten:
Re: lambdasonde
wenn du die lambda vom weißen weinst.....die war neu.
unwahrscheinlich das di nach so kurzer zeit wieder defekt ist.
MFG Goldi
unwahrscheinlich das di nach so kurzer zeit wieder defekt ist.
MFG Goldi